von MERCEDES maßlos enttäuscht...
Mein Wagen ist seit 13 Mai 24 !! in Reparatur und noch kein Ende abzusehen...
Jetzt fast 2 Monate Werkstattaufenthalt !!
Was ist los?
Es sollte nur ein Update aufgespielt werden. Das nimmt das Fahrzeug aber nicht an.
Wer dann was übernimmt und was man machen sollte oder muss, ist ein innerliches Problem bei Mercedes, wie man mir sagte. Hardware oder Software?? wer weiss ? Merceds noch nicht.
Ich habe jetzt 2 Monate kein Auto und soll auch kein Ersatzfahrzeug bekommen, weil es das höchstens für 3 Tage gibt, sagt die Werkstatt.
(Und das bei einem PKW, welcher 180000 Euro kostet?)
Daneben läuft meine Garantiezeit ab und div. andere Dienste, die ich nicht nutzen kann.
Da ich das Auto benötige, vom geplanten Urlaub ganz zu schweigen, kann ich gar nichts planen, was meine Termine angeht.
Ich denke schon darüber nach, das Auto zurückzugeben.
Darin habe ich ja schon Übung, da ich das gleiche Fahrzeug schon mal gekauft hatte, welches den Fehler hatte, die Alarmanlage Tag und Nacht auszulösen.
Bekam Mercedes nicht in den Griff und hat das Fahrzeug zurückgenommen. Eigentlich wollte ich keinen Mercedes mehr kaufen, aber die haben eben auch nette Verkäufer.
Und ich dachte dann, vielleicht ein Einzelfall....
In beiden Fällen kam keine Meldung, kein Anruf und überhaupt kein Angebot einer Entschädigung von Seiten der Firma Mercedes.
Dabei habe ich früher rund 15 Jahre Mercedes gefahren und eigentlich immer zufrieden. Dann kam die Elektromobilität die mich begeisterte. Ich habe einen der ersten Tesla ModelS gekauft, nach 150.000km wieder verkauft, den nächsten gekauft und zusammen rund 7 Jahre gefahren. (vom Nordkapp bis Sizilien) Immer zufrieden. Bis auf Kleinigkeiten keine Probleme.
Dann letztes Jahr mein erstes deutsches E-Auto...Mercedes EQS 580. Nach 3 Wochen ging unberechenbar mehrmals am Tag (und Nacht) die Alarmanlage los. Super auch für die Nachbarn. Werkstatt..und wochenlange Fehlersuche. Nach langem hin und her hab ich den Wagen zurückgegeben und nach Abzug der Gebrauchszeit und Wertminderung !! mein restliches Geld zurück bekommen. Ich wollte keinen Mercedes mehr. Aber, das muss ich auch sagen, die Mitarbeiter und Verkäufer von Mercedes sind freundlich und bemüht den Kunden zufrieden zu stellen. So habe ich mich zu einem weiteren Wagen "überreden" lassen. Aber jetzt wieder das gleiche. Aber, und das ist es was mich ärgert, der Konzern Mercedes meldet sich nicht. Kein Anruf, keine Entschuldigung, keine Erklärung. Ersatzwagen gibt es nur für 3 Tage, wenn überhaupt und Schluss. Jetzt ist wohl endgültig Mercedes bei mir gestorben.
Tja, hat Jemand einen Rat oder Tipp?
Das wird mein letzter Mercedes gewesen sein...
In erwartungsvollem Ausharren
Peter-M. K.
25 Antworten
Hallo,
vorausgesetzt Du hast einen Neuwagen (jünger 2 Jahre) oder/und die Mobilitätsgarantie, dann hast Du Anspruch auf Mobilitätsservice.
Mir haben sie ein Ersatzfahrzeug zugestellt, selbst zurückgenommen und mein eigentliches Fahrzeug auch zugestellt. Alles an Privatadresse.
Begonnen hatte ich mein Problem mit der Mercedes me Taste im Dachhimmel des Autoinneren.
auch wenn es Dein letzter Mercedes ist, das gönne Dir mal
Fahrzeug EQE 53+
Der Wagen ist 11 Monate alt.
Hat der denn keine Mobilitätsgarantie während der Garantiezeit?
Gehört das nicht zur Garantie?
Hallo,
immer wieder das selbe Lied, MB gibt oder zahlt kein Ersatzauto, das soll die Werkstätte finanzieren? die haben aber nichts Verkauft.
Die Mobilitäts-Garantie hat man solange man die MB-Inspektionen machen lässt!
Wenn MB die Mobilität nicht entsprechend wiederherstellen will, dann auf die Kosten für das Mietauto klagen.
Sorry, aber du nimmst es einfach so hin, dass dein Wagen seit zwei Monaten in der Werkstatt steht und du seither keinen fahrbaren Untersatz aka Auto hast?
Das verstehe ich nicht, also wieso man sich so von einem Händler abspeisen lässt.
Ich bin zwar kein Mensch, der schnell und gerne zu Rechtsmitteln greift, aber wenn der Sachverhalt sich wirklich so darstellt, dann würde ich das in die Hände eines Anwalts geben.
So würde mein Händler nie agieren, zumindest mir ggü. nicht und so habe ich Mercedes mir ggü. auch noch nie erlebt in sehr vielen Jahren Benz.
Ähnliche Themen
Rechtsanwalt einschalten. Basta.
Man muss sich wirklich nicht Alles gefallen lassen.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die gerne mal ein Auge zudrücken und die Sachen so annehmen wie sie sind, aber es gibt Grenzen.
Mein Auto in Berlin gekauft, defekt in Rostock dort zu Mercedes, die haben dann mein Mercedes Erlebnis wie oben beschrieben gemanagt. Übrigens von dort auch die Zustellungen und Abholung an eine Adresse in Berlin getätigt.
Ist jetzt (erst) mein 4ter Mercedes. Immer wieder den selben, vernünftigen Service erlebt.
Highlights:
Motorwechsel hinten (EQE 53+)
Frontgetriebewechsel 4matic (E300e)
Hinterachsdifferenzial (c63s)
EQA 350+ bisher unauffällig
Natürlich bin ich in die Initiative gegangen. Du musst schon von selbst Ansprüche vortragen oder sowas
Mein EQS (noch in 2 Jahresgarantie) war in diesem Jahr fast 3 Monate bei Mercedes (Niederlassung, kein Händler) in Reparatur. Die Antriebseinheit wurde getauscht und wegen Teilemangel kam es zu dieser langen Reparaturzeit. Ich hatte durchgängig einen Ersatzwagen. Anders kann es auch innerhalb der Garantiezeit gar nicht sein.
Mein C war 6 Wochen im Lazarett wegen Teilemangel ich bin wenn auch nicht adäquat zumindest mobil gehalten worden was ja wohl auch das Mindeste in der Garantiezeit ist
Ich hatte bei Mercedes immer einen Ersatzwagen - ich würde den Anwalt einschalten, wenn der Sachverhalt sich so darstellt, wie Du es schilderst.
EQE 350+ 5 Wochen in der Werkstatt, Motor wechseln, aufgrund von Teilemangel die Wartezeit. Als der Motor da war, hat es 1 Tag noch gedauert.
Über die 5 Wochen Ersatzwagen gehabt der mich mobil gehalten hat.
Es ist halt leider auch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Ersatzfahrzeug gibt es für 3 Tage, danach gibt es nur für die Wartezeit auf ein Ersatzteil einen Leihwagen.
Als ich nach der Abholung meines EQE350 im Werk Bremen am nächsten Tag zu Hause eine ganze Reihe von Mängel entdeckte und per Mails an etliche MB-Stellen im In- und Ausland meldete, die aber alle ohne Reaktionen blieben (vielleicht in Spam-Ordnern gelandet), wendete ich mich in konservativer Form (Brief, Fotos aus Ausdrucke) an den Vorstandsvorsitzenden der MB-AG (Ola Källenius) mit der provokanten Frage, ob das damit gemeint sei wenn sie immer und überall plakatieren: Das Beste oder nichts
Das hat geholfen.
Wenige Tage später meldeten sich der Leiter des Herstellerwerks und der Verkaufsleiter des Händlers bei mir und leiteten Lösungen ein.
Die Beseitigung eines der Mängel dauerte allerdings schon einige Monate und dafür wurden extra 3 Techniker vom Herstellerwerk für 3 Tage rausgeschickt.
Ersatzwagen gab es immer.
Aber auch bei mir ist ein Stück Enttäuschung in die Marke hängengeblieben, die ich aber für die Zeit vergesse kann, in der ich das angenehme Fahrgefühl meines EQE350 genieße 😉.
Zitat:
@rotersamso schrieb am 5. Juli 2024 um 11:36:01 Uhr:
Als ich nach der Abholung meines EQE350 im Werk Bremen am nächsten Tag zu Hause eine ganze Reihe von Mängel entdeckte und per Mails an etliche MB-Stellen im In- und Ausland meldete, die aber alle ohne Reaktionen blieben (vielleicht in Spam-Ordnern gelandet), wendete ich mich in konservativer Form (Brief, Fotos aus Ausdrucke) an den Vorstandsvorsitzenden der MB-AG (Ola Källenius) mit der provokanten Frage, ob das damit gemeint sei wenn sie immer und überall plakatieren: Das Beste oder nichts
Nächste Eskalationsstufe wären dann Brief(e) per Deutsche Post an einen oder mehrere Vorstände per "Einschreiben Eigenhändig". Sollte dann immer noch keine Aufmerksamkeit vorhanden sein, dann liesse sich noch über Input via Hauptversammlung nachdenken. Besonders Anträgen muss eine sehr hohe Aufmerksamkeit gewidmet werden 😉
Zitat:
@LagaV schrieb am 5. Juli 2024 um 11:55:29 Uhr:
Nächste Eskalationsstufe wären dann Brief(e) per Deutsche Post an einen oder mehrere Vorstände per "Einschreiben Eigenhändig". Sollte dann immer noch keine Aufmerksamkeit vorhanden sein, dann liesse sich noch über Input via Hauptversammlung nachdenken. Besonders Anträgen muss eine sehr hohe Aufmerksamkeit gewidmet werden 😉Zitat:
...und was hättest Du bei gravierenden Mängeln gemacht, vielleicht sogar gefreut, dass es sie nach Hinblättern von 100 Tsd als Gratiszugabe gab? 😰