ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Von Hyundai zu Mercedes! Umstellung?

Von Hyundai zu Mercedes! Umstellung?

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 12. Januar 2011 um 9:37

Hey Leute!

Hab seit gestern den Mercedes Cklasse sportcoupe. 2l motor mit 129ps. 6gänge.

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

Würde mich über ein paar tipps freuen.

Muss mich da nochn bissl dran gewöhnen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Hey Leute!

Hab seit gestern den Mercedes Cklasse sportcoupe. 2l motor mit 129ps. 6gänge.

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

Würde mich über ein paar tipps freuen.

Muss mich da nochn bissl dran gewöhnen.

MFG

Einen Führerschein hast Du aber, oder?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Hey Leute!

Hab seit gestern den Mercedes Cklasse sportcoupe. 2l motor mit 129ps. 6gänge.

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

Würde mich über ein paar tipps freuen.

Muss mich da nochn bissl dran gewöhnen.

MFG

Einen Führerschein hast Du aber, oder?

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 9:56

Zitat:

Original geschrieben von pippo678

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Hey Leute!

Hab seit gestern den Mercedes Cklasse sportcoupe. 2l motor mit 129ps. 6gänge.

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

Würde mich über ein paar tipps freuen.

Muss mich da nochn bissl dran gewöhnen.

MFG

Einen Führerschein hast Du aber, oder?

Werd nich frech, klar hab ich einen!^^

kann ja auch sein das das problem vom motor kommt oder so? hat eigentlich neu tüv/au ect.

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Zitat:

Original geschrieben von pippo678

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

...

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

...

Einen Führerschein hast Du aber, oder?

Werd nich frech, klar hab ich einen!^^

kann ja auch sein das das problem vom motor kommt oder so? hat eigentlich neu tüv/au ect.

Also wenn mir jemand so eine Frage gestellt hätte, dann hätte ich auch mit der Gegenfrage nach dem Führerschein reagiert. Woher sollen wir denn wissen, wie sich Dein Hyundai fuhr?

Alex

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 10:17

Ich frag ja auch nur ob jemand erfahrung dazu hat. Wer zb vorher nen koreander, Japaner ect gefahren hat und dann zu mercedes gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Ich frag ja auch nur ob jemand erfahrung dazu hat. Wer zb vorher nen koreander, Japaner ect gefahren hat und dann zu mercedes gegangen ist.

Ich kenne koreander resp. koriander nur als Gewürz........:D:D

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von beni560

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Ich frag ja auch nur ob jemand erfahrung dazu hat. Wer zb vorher nen koreander, Japaner ect gefahren hat und dann zu mercedes gegangen ist.

Ich kenne koreander resp. koriander nur als Gewürz........:D:D

KOREANER besser?...

Die Kupplung bei Mercedes ist gewöhnungsbedürftig weil sie Hydraulisch funktioniert.

Auch ich hatte am Anfang so meine Probleme aber das ist meist Normal wenn man von einem Auto auf ein Anderes umsteigt.

Jedes fährt sich etwas anders.

Viel Spaß noch mit dem Neuen.

Nach einer gewissen Eingewöhungszeit wirst Du bestimmt auch mit der hydraulisch unterstützen Kupplung klarkommen. Ist am Anfang i.d.R. etwas ruckelig... :D

EDIT:

@genius73 war schneller...

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

Hey Leute!

Hab seit gestern den Mercedes Cklasse sportcoupe. 2l motor mit 129ps. 6gänge.

Hab vorher ein Hyundai Coupe gefahren und hab jetzt paar probleme.

Zb beim anfahren (1 und 2 gang) ruckelt er ein bissl, muss ich früher von der kupplung gehen oder später und früher aufs gaspedal?

Oder beim 1 und 2 gang weniger aufs gas?

Würde mich über ein paar tipps freuen.

Muss mich da nochn bissl dran gewöhnen.

MFG

:rolleyes:.... Dein Problem sitzt hintern Steuer :D

wie schon erwähnt - die MB Kupplung arbeitet wie bei vielen anderen deutschen Herstellern hydraulisch.

Sie ist gefühlt etwas härter als die butterweichen Varianten aus dem asiatischen Raum.

Nach einigen Km der Umgewöhnung wirst Du keine Probleme mehr haben.

Das ist aber bei jedem Fahrzeugwechsel so, wenn man lange Zeit zuvor das gleiche Fahrzeug gefahren hat.

Auch eine andere Sitzeinstellung verändert subjektiv die Härte der Kupplung. ( Je nachdem aus welchem Winkel und entfernung ich diese betätige.)

VG

Hobaum

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Diversity2000

hat eigentlich neu tüv/au ect.

Ob ein Fahrzeug neu TÜV hat sagt ja eigentlich nicht viel aus, außer dass die Beleuchtung, die Bremsen höchstwahrscheinlich noch funktionieren und die Radaufhängungen noch eine Weile am Platz bleiben.

Wenn Dein neuer schon einiges gelaufen hat, könnte es evtl. an der Kupplung selbst liegen (nahender Ausfall), oder auch an der/den Hardyscheibe/n , die das Getriebe mit der Antriebswelle und dem Differential verbinden.

Auch eine verschlissene Motoraufhängung könnte die Ursache sein. Das ganze wird dann auch Bonanzaeffekt genannt.

Ist es solch ein Ruckeln, oder etwas anderes?

Gruß, Michael

ich denke mit etwas übung und mehr gefühl schaffst auch du es !!!

Alles eine Sache der Gewöhnung. Allerdings sind die MB Schaltgetriebe nicht gerade für ihr einfaches Handling bekannt.

am 12. Januar 2011 um 18:53

Mercedes ist halt nicht für sein super schaltgetriebe bekannt:D aber man wird damit mehr oder weniger klar kommen, ist halt ne kleine umstellung aber das schaltgetriebe ist jetzt auch nicht auf sportlich schnelles schalten abgestimmt, ich allerdings komme gut damit klar und ruckeln tut es auch nicht

 

grüße Hitttman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Von Hyundai zu Mercedes! Umstellung?