Von Hintermann auf Vordermann aufgeschoben – Versicherung Hintermann will nicht zahlen

Hallo zusammen,

ich bin zurzeit in einer etwas blöden Situation, und zwar hatte ich einen Auffahrunfall auf einer Autobahnausfahrt. Das Fahrzeug vor mir hat wegen eines Stauendes scharf bis auf Stillstand abgebremst, ich ebenfalls und bin mit wenigen Metern Abstand dahinter zum Stehen gekommen. Einen Augenblick später kracht ein Fahrzeug von hinten in mich rein und schiebt mich auf meinen Vordermann auf. Verletzte gibt es keine, nur Blechschäden.
Der Unfall wurde anschließend von der Polizei aufgenommen, wobei mein Hintermann zugegeben hat, dass er mir aufgefahren ist. Mein Wagen war zwar noch fahrbereit. Da v.a. die Front ziemlich lädiert aussah, habe ich den Schaden wenige Tage später in einer Werkstatt reparieren lassen.
Der Schock kam wenige Wochen später in Form eines Schreibens von der Haftpflichtversicherung meines Hintermannes. Diese behauptete, ich sei meinem Vordermann bereits aufgefahren, bevor ihr Versicherungsnehmer mir ins Heck gefahren sei. Daher würden sie nur für den Heckschaden aufkommen, und bei diesem auch nur zu 75%, da durch das Auffahren auf meinen Vordermann zu einer Bremswegverkürzung für ihren Versicherungsnehmer gekommen sei.
Das würde bedeuten, dass ich auf den kompletten Reparaturkosten des Frontschadens sitzen bleibe, obwohl ich nichts für den Unfall kann.

Nach einem ersten Anruf bei dieser Versicherung (bei dem ich u.a. auch noch in beleidigender Weise als Lügner beschimpft wurde) war mir klar, dass kein Entgegenkommen zu erwarten ist und nahm mir deshalb einen Anwalt. Rechtsschutzversicherung habe ich zum Glück. Der Anwalt wurde mir von der Rechtsschutzversicherung vermittelt.
Mittlerweile zieht sich der Rechtsstreit allerdings mehrere Monate hin und es hat sich herausgestellt, dass der Anwalt nicht so ganz auf Zack ist und Verkehrsrecht nicht wirklich seine Hauptkompetenz zu scheint.

Darüber möchte ich mich hier aber nicht weiter auslassen. Sondern mir geht es darum, von dem ein oder anderen, der sich auskennt eventuell eine Einschätzung zu bekommen.

Sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, zählen letztendlich die Beweise. Ich könnte hier als einziger der drei in den Unfall verwickelten Fahrer einen Zeugenbeweis liefern, weil bei mir ein Beifahrer mitfuhr, der den Unfallablauf wiedergeben kann.

Ein Richter wird aber aus meiner Sicht einen Sachbeweis stärker gewichten, da der Zeuge ja in einer Beziehung zu mir steht (wenn auch nur Fahrgemeinschaft) und deshalb eher für mich positiv aussagen würde.

Und jetzt zu meinem Hauptproblem: Die gegnerische Versicherung hat zwei Sachbeweise, von denen ich nicht definitiv sagen kann, ob sie entkräftet werden könnten, z.B. durch ein Gegengutachten.

Angeblicher Sachbeweis 1: Die Kosten des Frontschadens sind Faktor 3 größer als die des Heckschadens.
Das spricht auf dem ersten Blick dafür, dass ich meinem Vordermann definitiv vorher aufgefahren sein müsste.
Kann hier denn nicht entgegengehalten werden, dass die Fahrzeugfront wegen Knautschzone, Fußgängerschutz etc. weicher konstruiert wird als das Fahrzeugheck? Die gleiche Aufprallenergie würde daher zu einem größeren Schaden an der Fahrzeugfront führen.

Angeblicher Sachbeweis 2: Der gegnerischen Versicherung liegt angeblich ein Gutachten vor, aus dem hervorgeht, dass die Anstoßkante zu meinem Vordermann relativ tief liegen würde. Das spräche dafür, dass ich bremsend (Front nickt nach unten) direkt auf meinen Vordermann aufgefahren bin.
Was ich entgegenhalten würde: Ich habe ein Automatikgetriebe, so dass ich auch auf der Bremse stand (Wählhebel in D), nachdem ich mit Abstand hinter meinem Vordermann zum stehen kam. Anschließend schob mich mein Hintermann an, ich nahm wieder Geschwindigkeit auf. Weil ich aber immer noch auf der Bremse stand, senkt sich die Front und es kommt ebenso zu einer niedrigen Anstoßkante bei der Kollision.
Der Anwalt hatte das auf meine Aufforderung hin so auch schon der gegnerischen Versicherung geschrieben. Die lapidare Antwort war jedoch, dass es zwar richtig ist, dass ich bei einem Automatikgetriebe dann auf der Bremse stehe, allerdings hätte sich bei einem derartigen Anschieben die Front nicht nach unten gesenkt, sondern nach oben angehoben.

Vor allem der letzte Punkt wäre mir wichtig. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Unfallgutachten und kann mir eine Fachmännische Antwort geben.

Schon mal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo🙂
Wollte eine kurze Rückmeldung geben.
Dadurch,dass die gegnerische Versicherung vehement drauf bestanden hat,dass ich der vor mir stehenden zuerst aufgefahren sei und es dadurch zu einer Bremswegverkürzung gekommen sei,gaben wir den Fall in die Mahnklage (Österreich).
Im Zuge des Verfahrens gab die gegnerische Versicherung bekannt, für 2/3 meines Heckschadens einzustehen.
Nach dem heutigen Prozess gegen diese Versicherung stellte sich heraus,dass deren Behauptung auf der Zeugenaussage der vor mir stehenden Beteiligten basierte.
Sie gab bei der ersten Polizeivernehmung an, 2 Anstöße vernommen zu haben. Bei der gerichtlichen Vernehmung heute gab sie an, nur einen Stoß vernommen zu haben und bestand auch hierauf.
Eine Nachfrage,warum sie bei der Polizei was anderes gesagt hatte, führte zu dem Schluss,dass sie sich das Protokoll nicht durchgelesen habe und einfach unterschrieben habe.
Laut Gutachter spricht das Schadensbild für eine Anprallgeschwindigkeit von ca 30kmh und einer Beschleunigung von meinem Wagen von 0 auf 16-17 kmh,was in etwa 4.5g entspricht...

Nachdem meine Aussage mit der der Dame vor mir korrelierten und diese ebenso mit der Unfallrekonstruktion übereinstimmten ( mein Auto stand und wurde im Stand wegkatapultiert gegen dss vor mir stehende), und ein weiterer Einwand der gegner.Versicherung aus Mangel an Beweisen nicht mehr aussichtsreich war, wurde ein Vergleich zwischen mir als Kläger und der gegnerischen Versicherung geschlossen.
Die gegnerische Versicherung hat den Schaden zu 100% und auch den schmerzensgeldanspruch zu übernehmen.
.....
Ein guter Tag 🙂

Die Zeugin erwartet evl ein Verfahren wegen Falschaussage....
Deswegen, Augen auf was man irgendwie irgendwo von sich gibt...
Lg

88 weitere Antworten
88 Antworten

Lasse dich nicht von den Hobby-Google-Juristen-Nerds verar****en!!!

Natürlich bist du bremsend in den Vordermann gerauscht, immerhin standest du auf der Bremse, als du hinter diesem standest und dich der Hintermann (während du auf der Bremse warst) in den Vordermann geschoben hat.

Ich würde alle Register ziehen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Vorher aber den Anwalt wechseln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Ich würde alle Register ziehen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Vorher aber den Anwalt wechseln ;-)

Was spricht dagegen sich vorher zu informieren, wie die Erfolgsaussichten sind?

Immer noch besser als blinder Aktionismus und sich hinterher im Forum anhören zu müssen "hättest du mal vorher gefragt".

Ich würde wie ich gerade beschrieben habe vorgehen und Kontakt zum Fahrer des vordersten Wagens aufnehmen.

Zitat:

Gibts eigentlich noch mehr sinnentleerte Stammtischweisheiten von Dir?

Alle Polen klauen Autos und Bayern tragen immer Lederhosen oder so ein Unsinn würde noch dazu passen...

Langsam wird das echt nervig hier...

Nervig sind Leute wie Du, die mit grenzenloser Inkompetenz andere angreifen! Es geht nicht um Stammtischweisheiten, sondern um Erfahrungen und Kenntnisse, die in über 30jähriger Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft gesammelt und erworben wurden! Auch hier gilt, wie überall im Leben, wenn man keine Ahnung hat, besser ab und zu den Mund halten!

Zitat:

Original geschrieben von miga55


Auch hier gilt, wie überall im Leben, wenn man keine Ahnung hat, besser ab und zu den Mund halten!

Wenigstens da hast Du mal recht.

Der Rest war und bleibt inhaltsleerer Mumpitz. Ob´s Dir passt oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Vergiss Deinen Kenntnisstand.

Mein Gott, Du wendest Dich an das Forum, weil Du keine Ahnung von der Materie hast. Dann schreiben Dir Leute, die sich damit auskennen, wie es läuft aber Du nimmst offenbar nichts an, sondern erzählst uns Deinen Kenntnisstand...

Hafi, ich kenne die Leute in dem Forum aber noch nicht so gut wie du und weiß auf Anhieb nicht, ob sie sich auskennen.

So ein Forum ist wie eine Wand, die man erstmal auf Hohlräume unter der Oberfläche abklopfen muss, bevor man einen Nagel in eine gute Stelle klopfen kann.

Aus den Äußerungen, die xAKBx bis jetzt gemacht hat, schließe ich jetzt, dass bei ihm der Nagel halten wird.

Dann werd ich demnächst mal klagen...

Zitat:

Auch hier gilt, wie überall im Leben, wenn man keine Ahnung hat, besser ab und zu den Mund halte

Wenigstens da hast Du mal recht

Aber manche schaffen es offensichtlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Wenn das ganze schon Monate her ist, wäre ja mal interessant zu wissen, was mit dem Schaden des ersten Autos ist.

Wenn die Versicherung des Dritten sich für den Schaden zwischen 1 und 2 nicht zuständig fühlt, müsste sie ihm das ja schon vor einiger Zeit mitgeteilt haben. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Geschädigte da gesagt hat "gut, dann Zahl ich es selber".

Also bleiben nur 2 Alternativen:

1. Er wendet sich an die Versicherung des TE. Dies würde dieser aber dann bereits wissen.

2. Er hat Geld von der Versicherung von Auto 3 erhalten. Dann fällt die gesamte Argumentation der Versicherung in sich zusammen.

Ich würde als erstes da ansetzen und Kontakt mit dem Fahrer von Auto 1 aufnehmen.

Meine Haftpflicht hat den Heckschaden meines Vordermanns längst reguliert und mich hochgestuft.

Fahrer 1 spricht nur gebrochen deutsch und kann sich an nichts mehr erinnern.

Fahrer 3 konnte sich bei meinem ersten Anruf noch gut an alles erinnern und meinte, es wäre doch auch so alles von der Polizei korrekt festgehalten worden und er könnte sich nicht erklären, warum es da solche Probleme gäbe. Er wolle darüber mit der Fahrzeughalterin reden und mich in jedem Fall zurückrufen.
Leider kam kein Rückruf. Bei wiederholten Anrufen von mir ging er nicht ans Telefon. Ich habe es jetzt aufgegeben - er wurde von seiner Versicherung eingenordet.

Zitat:

Original geschrieben von Michel44


......
Dann werd ich demnächst mal klagen...

Wenn du aufgeschoben wurdest, eine richtige Entscheidung und nicht mehr lange warten

Zitat:

Original geschrieben von Michel44


......
- er wurde von seiner Versicherung eingenordet.

Mach dich frei von solch Stammtischparolen - ein Versicherer "nordet" seine Kunden nicht ein

Zitat:

Original geschrieben von Michel44


Meine Haftpflicht hat den Heckschaden meines Vordermanns längst reguliert und mich hochgestuft.

Dazu war dein Versicherer verpflichtet. PKW 2 haftet mit PKW 3 gesamtschuldnerisch gegenüber PKW 1. Dein Versicherer wird sich mit dem Versicherer des PKW 3 auseinandersetzen. Hier könntest du dich vor der Klage mit deinem Versicherer unterhalten, wie er nach derzeitigem Stand die Angelegenheit bewertet und ob ggf. schon eine Auseinandersetzung mit dem Versicherer des PKW 3 stattgefunden hat.

@miga55
Trolle kommen und gehen auch wieder

Zitat:

Original geschrieben von miga55


Es geht nicht um Stammtischweisheiten, sondern um Erfahrungen und Kenntnisse, die in über 30jähriger Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft gesammelt und erworben wurden!

Deinem Geschmiere hier im Forum nach, hast du allerhöchstens 30 Jahre lang bei einer Versicherung die Mülleimer geleert!

Und für selbigen sind auch deine "Beiträge" hier.

Zitat:

Original geschrieben von miga55


Auch hier gilt, wie überall im Leben, wenn man keine Ahnung hat, besser ab und zu den Mund halten!

Dann halte dich doch endlich mal dran!

PS: Sorry für OT - musste aber mal gesagt werden.

@TE: Für die Zukunft, besorge dir das Ding hier. Habe ich auch, kostet ~230 USD. Und beim nächsten Stress: Der eigenen Versicherung einfach das Videomaterial zukommen lassen.

duerfte auch mit einer 10eur mikrocam gehen, sofern die software das automatische "endlos" ueberschreiben beherrscht.
man muss halt nur im fall des falles ans beenden der aufnahme denken ^^

warum ham den alle die von hinten angeschoben werden der physik entgegen wirkende schäden?

Die V1000GS zeichent noch Audio, die GPS Position, die tatsächliche Geschwindigkeit, Uhrzeit und die G-Kräfte (längs und quer) auf. Sie speichert eine Minute vor einem 'Incident' (kann also auch eine starke Bremsbewegung oder ein Schlag von der Seite sein) und die Minute danach seperat ab, sonst überschreibt sie endlos. Und wichtig: Sie funktioniert nur, wenn die Zündung auf 'an' ist (hat einen rechtl. Hintergrund)

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Deinem Geschmiere hier im Forum nach, hast du allerhöchstens 30 Jahre lang bei einer Versicherung die Mülleimer geleert!
Und für selbigen sind auch deine "Beiträge" hier.

Es ist doch immer wieder aufschlussreich, wenn sich kleine weisungsgebundene Versicherungsangestellte dazu aufgerufen fühlen, die Fahne ihrer oft illegal handelnden Arbeitgeber hoch zu halten. Wenn sie dann noch ausfallend und beleidigend werden, spricht dies für sich

Zitat:

Original geschrieben von twelferider



Zitat:

Original geschrieben von miga55


Auch hier gilt, wie überall im Leben, wenn man keine Ahnung hat, besser ab und zu den Mund halten!
Dann halte dich doch endlich mal dran!

Wenn sich dann noch Dummheit mit Ignoranz paart, entstehen solche Stellungsnahmen!

Zitat:

Original geschrieben von miga55



Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Deinem Geschmiere hier im Forum nach, hast du allerhöchstens 30 Jahre lang bei einer Versicherung die Mülleimer geleert!
Und für selbigen sind auch deine "Beiträge" hier.

Es ist doch immer wieder aufschlussreich, wenn sich kleine weisungsgebundene Versicherungsangestellte dazu aufgerufen fühlen, die Fahne ihrer oft illegal handelnden Arbeitgeber hoch zu halten. Wenn sie dann noch ausfallend und beleidigend werden, spricht dies für sich

Zitat:

Original geschrieben von miga55



Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Dann halte dich doch endlich mal dran!

Wenn sich dann noch Dummheit mit Ignoranz paart, entstehen solche Stellungsnahmen!

Geh weiter deine Mülleimer leeren und nerve bitte nicht mehr hier herum, wenn sich erwachsene Leute über Dinge unterhalten, von dennen du keinen Plan hast 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen