Von hinten das Modell erkennen -> anhand Stoßstange?

BMW 5er E60

Hallo,

kann man anhand des hinteren Stoßfängers erkennen, um welches Modell (518, 520 etc.) es sich handelt? Manchmal sind keine "Katzenaugen" dran und manchmal doch. Was ist, wenn z. B. keine "Katzenaugen" dran sind?

Gruß

PS: Ich meine die Limo-Version.

Beste Antwort im Thema

Herrliches Thema! Wenn man nicht genau aufpasst, weiß man am Ende weniger als vorher 😁

Ich hab mir mal erlaubt, das bisher zu den Auspüffen geschriebene zusammenzufassen:

Diesel                                                                Benziner
520      Single oval                                               Single oval
525       Doppel leicht oval                                      Doppel leicht oval
530      Doppel leicht oval                                      Doppel leicht oval
535      Doppel rund (wie 8 Zylinder Benziner)            N/A
540      N/A                                                        Doppel liegende halbierte 8 / rund
550       N/A                                                        Doppel liegende halbierte 8 / rund

Also dann, viel Spaß beim Ichsehewaswasdunichtsiehst
🙂

Edit meint, dass die Formatierung echt bescheiden aussieht...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Schlagt mich, wenn das falsch ist:
Die Rippen an einigen drehmomentstarken 5ern (535d) verbaut, welche genau weiß ich nicht. Sie dienen aufgrund des hohen Drehmoments zur Kühlung des Differentials (siehe Bild).

Grüße,
Marco

hab aber schon ziemlich viele 520i gesehn mit zwei ovalen endrohren. kann mir kaum vorstellen das die alle nachgerüstet sind...😕

hab mal eben bei mobile geschaut und da auch schon gleich welche gefunden. sehr verwirrend^^ und das waren nur 3 die ich mir von der ersten seite angeguckt habe!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder gilt das erst ab lci ?

Zitat:

Original geschrieben von runn3r



oder gilt das erst ab lci ?

Scheint so.

Der 520i war ja mal ein 6 Ender und ist jetzt ein 4-Zylinder geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Schlagt mich, wenn das falsch ist:
Die Rippen an einigen drehmomentstarken 5ern (535d) verbaut, welche genau weiß ich nicht. Sie dienen aufgrund des hohen Drehmoments zur Kühlung des Differentials (siehe Bild).

Grüße,
Marco

Sag ich doch😉      gruß Maik

Sagt mal, bereitet sich hier jemand auf "Wetten daß" vor?😉

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Schlagt mich, wenn das falsch ist:
Die Rippen an einigen drehmomentstarken 5ern (535d) verbaut, ...

Haue Haue,

die Kühlrippen sind fast an jedem 5er Differential dran. Auch am V8.

Gruß
Chentow

Zitat:

Original geschrieben von jt-saar


Das genaue Modell erkennt man nicht. Was man erkennen kann, ist ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt ...
Allerdings nur, wenn es sich um einen Serienauspuff handelt. 😁
Jürgen

Hi,

geht viel einfacher. Scheibe runter. Wenn's "angenehm" duftet ist es ein Diesel. Funktioniert auch mit Sportauspuff. 😁😁😁

War nur Spaß liebe Diesel-Kollegen. Nicht schlagen.
Gruß
Chentow

Oh shit, was habe ich angerichtet? 😁

Aber herzlichen Dank für Eure Infos. Wenn Ihr mal 'ne Frage zum Popel-Octi habt - einfach mal reinschauen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original geschrieben von runn3r



oder gilt das erst ab lci ?
Scheint so.
Der 520i war ja mal ein 6 Ender und ist jetzt ein 4-Zylinder geworden.

leuchtet ein..😉

Vielleicht kann noch zur allgemeinen Verwirrung beitragen daß sich die Auspuffendrohre abhängig vom Modelljahr und Modell geändert haben.

Was man verbindlich sagen kann: Es handelt sich in jedem Fall um einen BMW wenn hinten der Propeller drauf ist (ROFL).

Immer gute Laune wünscht
61driver

Ob Diesel oder Benziner ist relativ leicht zu erkennen... 😉

Die Endtöpfe beim Diesel haben eine Falz, die Benziner nicht.

Man muß seine Gegner kennen... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen