Von Harley auf R1200RT ??????

BMW Motorrad

Ich fahre meine Softail Classic jetzt schon 4 Jahre und ca. 30.000km ( ohne Panne!! ) und bin mir auch bewusst, dass der Anschaffungspreis und der technische Gegenwert nicht so ganz zusammen passen.
Die Technik ist es auch die mich veranlasste über einen Mopped Wechsel nachzudenken.
Die zur Zeit allerdings einzige Alternative zur Harley ist für mich die R1200RT.
Vielleicht ist hier im Forum ex Harley Fahrer der mir mal seine Erfahrung mit ´ner BMW schildern kann.
Wird man wieder rückfällig ?

Beste Antwort im Thema

Machs wie ich - Sportster behalten für Schönwetterfahrten - gebrauchte 1100GS kaufen und das ganze Jahr fahren!

Ganz ehrlich: Ich dachte immer ich muss ne Harley haben und bin die verschiedensten Modelle in Florida gefahren. Ich fand es einfach genial auf den Highways dahinzubollern. Als ich dann hier meine Sporty hatte und in jeder Kurve irgendetwas aufsetzte (ja ich fahre richtige schräglagen mit der HD) habe ich sie höher gelegt und ein progressives Fahrwerk eingebaut. Jetzt kann man sie auch auf deutschen straßen einigermaßen flott bewegen. Kaufen würde ich mir keine mehr - wenn man sich mit der Technik auskennt bzw. befasst merkt man eben sehr schnell das man eigentlich einen Oldtimer mit allen unzulänglichkeiten nagelneu kauft. Viele brauchen die Harley fürs Ego oder das sie in die "exclusive" HOG aufgenommen werden um sich dort ne Life Member Plakette und schicke Aufnäher zu kaufen.

Bevor ich mir wieder eine Harley kaufe würde ich fast jeder BMW den Vorzug geben. Ich brauch halt nix fürs EGO und HOG geht mir irgendwo vorbei.

Bernd

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,

"das" Motorrad gibt es gar nicht; eigentlich müsste man den ganzen Stall voll damit haben - verschiedene Zylinderzahlen und Konzepte, damit man einfach je nach Gusto den Fahrspaß wählen kann. Quasi vom 1- bis zum 6-Zylinder...

Warum werden Motorradfahrer eigentlich so oft von ihren Zweiradkollegen in "Schubladen" gesteckt?
Befreit euch doch endlich mal von diesen dämlichen Klischees:

Auch BMWs können gut klingen oder Harleys zuverlässig Kilometer fressen!

Eine schlechte Erfahrung mit einer Marke bedeutet doch nicht sofort, das alle anderen Moppeds dieser Marke Schrott sind.... (sonst würde ich nie wieder Kawa fahren!)

Über dieses Rumgezanke kann ich nur staunen! Mein Förmchen - dein Förmchen....

Ich möchte glauben, dass so einige Leute hier noch niemals relaxed auf einer Harley durch die Nacht gefahren sind oder einen brüllenden Boxer durch einen Tunnel gescheucht haben....
Manch einer saß noch nie auf einem Japan-Cruiser, hat aber die große Ahnung, das HD vieeeel besser ist.
Wer das bezweifelt, ist nur neidisch.....
Supersportler wurden schon von GoldWings verblasen und Anfänger haben eine KiloGixxer.....

So what?

Viele Grüße von Stormcloud

Immer wenn eine Sache ideologisiert wird, ist was faul. Du hast nämlich mit einem Schlag eine Menge festgelegter Personen, die für normale Argumente nicht mehr zugänglich sind.

Ihr dürft jetzt raten, welche Marke am meisten ideologisiert ist. 😉

Gruß

Nik

Zitat:

Original geschrieben von liekdeeler


@BigV2Bikes,
interessanter Beitrag, sehr gut...
bestättigt das doch wieder mal das so maches Klischee über BMW-Fahrer absolut der Wahrheit entspricht.

Ich versuche es mal(ohne Garantie und unvollständig):

Heutiges BMW-Fahrer Klischee:
zu 80% Wiedereinsteiger oder Personen älter als 48 Jahre, kaufen ihr Motorrad grundsätzlich mit dem Kopf, es zählt ausschließlich das Preis/Leistungsverhältnis und der letzte Stand der Technik. Wichtig ist auch das es sich um eine deutsche Marke handelt. Schrauberkentnisse sind, wenn überhaupt vorhanden eher begrenzt und technisch auf dem Stand vor 1980. Der heutige BMW-Fahrer will "nur ein wenig" problemlos fahren und legt sehr, sehr viel Wert auf Sicherheit, da es überwiegend nur um ein beiläufiges Hobby handelt. Kauft er (aus mir unklaren Gründen) ein Motorrad einer anderen Marke, behält er aber mit Sicherheit seine alte BMW da er nicht einsieht, wie wenig er noch dafür bekommt, da behält er sie lieber etc., etc., usw., usw...

Das ist ja soweit auch o.k., für solche Ansprüche baut BMW ja auch Motorräder. Daran ist nichts auszusetzen.

Was ich aber ja nun gar nicht verstehe, ist folgendes:
1. Du bist der klassische BMW-Fahrer und entspichst genau dem Klischee, bist also glücklich mit deiner BMW. Warum kaufst du dir dann überhaupt einen Chopper?

2. ...und warum kaufst du dir dann nicht den BMW-Chopper?

3. ...der Unterschied zwischen einem Japanischen Chopper und einem Harley-Chopper könnte kaum größer sein. Das sind zwei absolut unterschiedliche Konzepte, das spiegelt sich nicht nur im (bei HD sicherlich überhöhten) Preis wieder.

4. Du begründest den nicht-Kauf einer Harley und den Kauf deines Japan-Choppers mit Polemik. (HD-Mythos-Kult-Gewäsch, Status-Symbol, fahrbarer Schrott, können nicht den Kopf klar halten etc.)
Mit Verlaub, das klingt ein wenig nach Neid oder Ärger nicht doch eine Harley gekauft zu haben...ich kann dich beruhigen, du bist mit absoluter Sicherheit kein Harleyfahrer, dafür bist du nicht der Typ. Damit würdest du nicht glücklich werden.

Zu den Schicki-Micki Harleykäufern (die für Harley das Geld verdienen) würdest du keinen "Draht" finden, das ist nicht deine Welt.

Zu der Minderheit, die mal den Mythos Harley-Davidson begründet haben, (das sind die Leute die so geworden sind wie viele immer werden wollten, die, die Harley-Davidson dringend für das Image braucht aber mit denen Harley-Davidson kein Geld verdienen kann) bekommst du auch keinen Kontakt, die wollen dich nicht.

Gruß Liekdeeler

OhOh, da scheint sich wohl jemand (HD-Lemming???) ob meines (sehr persönlichen) Erfahrungsberichtes auf den Schlips getreten zu fühlen????

zu 1.) Ich bin weder DER klassiche BMW-Fahrer, noch entspreche ich einem der dargestellten Klischees (bin weder Wiedereinsteiger, noch älterer Herr) - der Verfasser schrieb diese "Logik" scheinbar nur nieder, weil sie gut in seine ansonsten lahme Argumentation passt, mit der Realität hat dies aber mit Verlaub absolut gar NIX zu tun (habe übrigens schon diverse Bikes aller Marken und Stilrichtungen gefahren, dass ich bei schließlich bei BMW gelandet bin, hat mit dem mich ansprechenden Gesamtkonzept zu tun, nicht mit irgendwelchen BMW-Fahrer-Klischees!).

zu 2.) Hatte mal mit dem BMW-Chopper geliebäugelt, diese kann/konnte aber NICHTS besser als meine Roadster, war dazu langsamer, schwerer, teurer, unbequemer, hässlicher. Punkt. Der Rest ist persönlicher Geschmack, über den sich nicht streiten lässt.

zu 3.) Diesen angeblichen Konzept-Unterschied kann ich (in für mich wichtigen Eigenschaften) nicht erkennen: beide haben große luftgekühlte V2-Twins (daher scheiden für mich Kawas und Hondas aufgrund Wasserkühlung von vornherein aus) in einem Chopper-/Cruiser-Outfit, niedrige Sitzhöhe, klassisches Design, Vergaser,...... Dass HD Stoßstangen-Motoren einsetzt, ist nicht wirklich ein Vorteil, ebenso wenig die grottenschlechten Bremsen, die faktisch nicht vorhandene Federung/Dämpfung, der Serien-Sound wird eh später bei (fast) jedem mittels einer Zubehör-Anlage gepimped, so what???? Ich habe beide Konzepte gefahren (jeweils mehrere Modelle), die behaupteten Unterschiede sind jedoch marginal! HD-Fahrer führen immer wieder gern dieses "besondere (allein fremd-/ weil Marketing-bestimmte) Gefühl" mit ins Feld, was nichts weiter ist als absurde Rechtfertigung des offensichtlichen Selbstbetruges, für einen vollkommen veralteten Schrotthaufen mindestens die Hälfte des Kaufpreises allein für Markennamen und propagierten Mythos bezahlt zu haben sowie ein "kultiges" Statussymbol als sinnbildenden Lebensmittelpunkt zu brauchen.

zu 4.) Ich bin weder neidisch auf HD`ler (Mitleid ist eher das richtige Wort), noch ärgerlich, keine abbekommen zu haben. Und was für ein Typ ich bin und welche Welt meine ist, ist aus Deiner Sicht reine Spekulation, also lass es - hier folgt eh nur das ewig gleiche Gelaber aller HD`ler, dass die Leute, die einen Nicht-Harley-Chopper fahren, nicht das Geld für "das Original" haben/Nippon-Chopper-Fahrer eh alle auf Hartz4 sind=übelste Spekulation, Arroganz, Ignoranz, Motorrad-Rassismus!!!!! Auf die Idee, dass erwachsene, mündige Verbraucher diese ganze HD-Werbe-Kacke nicht mitmachen WOLLEN, kommt Ihr Easy-Rider-Mickey-Mäuse im Leben nicht, oder???? Dabei ist Eurer (mitteleuropäischer) HD-Lifestyle-Kult doch genauso authentisch wie ein sibirischer Jodler!!! Erbärmlich!!!

Frohes Ostern.

PS: Ich habe übrigens weder polemisiert. noch ideologisiert - für mich sind Bikes reines Hobby, weiter NICHTS.

also bei mir steht einfach beides friedlich nebeneinander in der Garage.................. eine HD BadBoy und eine BMW R1200RT, und der BMW C1 200 wird auch nicht untergebuttert 😁

jede hat ihren Einsatzzweck - und alle machen Spass.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stansch


ja aber ne hd hat keinerlei von dem was du geschrieben hast das ist es ich möchte fahren und sitzen und wenn ich absteige und mir ein bier bestelle nicht über rückenschmerzen klagen da finde ich überall was besseres für mein geld
und ich kaufe halt gern unsere deutschen produkte und bin auch zufrieden damit

@Stansch,

dooch, "moderne" Harleys unterscheiden sich im Punkto "Rückenfreundlichkeit" auch nicht mehr von japanischen oder deutschen Motorrädern. Kommt immer darauf an, welches Model man wählt. Die alten "Easy-Rider"-Modelle sind natürlich echte Rückenkiller.

Wenn du aber etwas fahren willst, was technisch auf dem letzten Stand ist (naja!?!)und auch noch aus deutschland kommen muss, bleibt dir ja nur BMW.

Zufrieden bist du auch...also alles ist perfekt.

Gruß Liekdeeler

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes



Zitat:

Original geschrieben von liekdeeler


@BigV2Bikes,
interessanter Beitrag, sehr gut...
bestättigt das doch wieder mal das so maches Klischee über BMW-Fahrer absolut der Wahrheit entspricht.

Ich versuche es mal(ohne Garantie und unvollständig):

Heutiges BMW-Fahrer Klischee:
zu 80% Wiedereinsteiger oder Personen älter als 48 Jahre, kaufen ihr Motorrad grundsätzlich mit dem Kopf, es zählt ausschließlich das Preis/Leistungsverhältnis und der letzte Stand der Technik. Wichtig ist auch das es sich um eine deutsche Marke handelt. Schrauberkentnisse sind, wenn überhaupt vorhanden eher begrenzt und technisch auf dem Stand vor 1980. Der heutige BMW-Fahrer will "nur ein wenig" problemlos fahren und legt sehr, sehr viel Wert auf Sicherheit, da es überwiegend nur um ein beiläufiges Hobby handelt. Kauft er (aus mir unklaren Gründen) ein Motorrad einer anderen Marke, behält er aber mit Sicherheit seine alte BMW da er nicht einsieht, wie wenig er noch dafür bekommt, da behält er sie lieber etc., etc., usw., usw...

Das ist ja soweit auch o.k., für solche Ansprüche baut BMW ja auch Motorräder. Daran ist nichts auszusetzen.

Was ich aber ja nun gar nicht verstehe, ist folgendes:
1. Du bist der klassische BMW-Fahrer und entspichst genau dem Klischee, bist also glücklich mit deiner BMW. Warum kaufst du dir dann überhaupt einen Chopper?

2. ...und warum kaufst du dir dann nicht den BMW-Chopper?

3. ...der Unterschied zwischen einem Japanischen Chopper und einem Harley-Chopper könnte kaum größer sein. Das sind zwei absolut unterschiedliche Konzepte, das spiegelt sich nicht nur im (bei HD sicherlich überhöhten) Preis wieder.

4. Du begründest den nicht-Kauf einer Harley und den Kauf deines Japan-Choppers mit Polemik. (HD-Mythos-Kult-Gewäsch, Status-Symbol, fahrbarer Schrott, können nicht den Kopf klar halten etc.)
Mit Verlaub, das klingt ein wenig nach Neid oder Ärger nicht doch eine Harley gekauft zu haben...ich kann dich beruhigen, du bist mit absoluter Sicherheit kein Harleyfahrer, dafür bist du nicht der Typ. Damit würdest du nicht glücklich werden.

Zu den Schicki-Micki Harleykäufern (die für Harley das Geld verdienen) würdest du keinen "Draht" finden, das ist nicht deine Welt.

Zu der Minderheit, die mal den Mythos Harley-Davidson begründet haben, (das sind die Leute die so geworden sind wie viele immer werden wollten, die, die Harley-Davidson dringend für das Image braucht aber mit denen Harley-Davidson kein Geld verdienen kann) bekommst du auch keinen Kontakt, die wollen dich nicht.

Gruß Liekdeeler

OhOh, da scheint sich wohl jemand (HD-Lemming???) ob meines (sehr persönlichen) Erfahrungsberichtes auf den Schlips getreten zu fühlen????

zu 1.) Ich bin weder DER klassiche BMW-Fahrer, noch entspreche ich einem der dargestellten Klischees (bin weder Wiedereinsteiger, noch älterer Herr) - der Verfasser schrieb diese "Logik" scheinbar nur nieder, weil sie gut in seine ansonsten lahme Argumentation passt, mit der Realität hat dies aber mit Verlaub absolut gar NIX zu tun (habe übrigens schon diverse Bikes aller Marken und Stilrichtungen gefahren, dass ich bei schließlich bei BMW gelandet bin, hat mit dem mich ansprechenden Gesamtkonzept zu tun, nicht mit irgendwelchen BMW-Fahrer-Klischees!).

zu 2.) Hatte mal mit dem BMW-Chopper geliebäugelt, diese kann/konnte aber NICHTS besser als meine Roadster, war dazu langsamer, schwerer, teurer, unbequemer, hässlicher. Punkt. Der Rest ist persönlicher Geschmack, über den sich nicht streiten lässt.

zu 3.) Diesen angeblichen Konzept-Unterschied kann ich (in für mich wichtigen Eigenschaften) nicht erkennen: beide haben große luftgekühlte V2-Twins (daher scheiden für mich Kawas und Hondas aufgrund Wasserkühlung von vornherein aus) in einem Chopper-/Cruiser-Outfit, niedrige Sitzhöhe, klassisches Design, Vergaser,...... Dass HD Stoßstangen-Motoren einsetzt, ist nicht wirklich ein Vorteil, ebenso wenig die grottenschlechten Bremsen, die faktisch nicht vorhandene Federung/Dämpfung, der Serien-Sound wird eh später bei (fast) jedem mittels einer Zubehör-Anlage gepimped, so what???? Ich habe beide Konzepte gefahren (jeweils mehrere Modelle), die behaupteten Unterschiede sind jedoch marginal! HD-Fahrer führen immer wieder gern dieses "besondere (allein fremd-/ weil Marketing-bestimmte) Gefühl" mit ins Feld, was nichts weiter ist als absurde Rechtfertigung des offensichtlichen Selbstbetruges, für einen vollkommen veralteten Schrotthaufen mindestens die Hälfte des Kaufpreises allein für Markennamen und propagierten Mythos bezahlt zu haben sowie ein "kultiges" Statussymbol als sinnbildenden Lebensmittelpunkt zu brauchen.

zu 4.) Ich bin weder neidisch auf HD`ler (Mitleid ist eher das richtige Wort), noch ärgerlich, keine abbekommen zu haben. Und was für ein Typ ich bin und welche Welt meine ist, ist aus Deiner Sicht reine Spekulation, also lass es - hier folgt eh nur das ewig gleiche Gelaber aller HD`ler, dass die Leute, die einen Nicht-Harley-Chopper fahren, nicht das Geld für "das Original" haben/Nippon-Chopper-Fahrer eh alle auf Hartz4 sind=übelste Spekulation, Arroganz, Ignoranz, Motorrad-Rassismus!!!!! Auf die Idee, dass erwachsene, mündige Verbraucher diese ganze HD-Werbe-Kacke nicht mitmachen WOLLEN, kommt Ihr Easy-Rider-Mickey-Mäuse im Leben nicht, oder???? Dabei ist Eurer (mitteleuropäischer) HD-Lifestyle-Kult doch genauso authentisch wie ein sibirischer Jodler!!! Erbärmlich!!!

Frohes Ostern.

PS: Ich habe übrigens weder polemisiert. noch ideologisiert - für mich sind Bikes reines Hobby, weiter NICHTS.

@BigV2Bikes,

Holla, da hab ich ja genau den richtigen getroffen, (du hast beim schreiben sicherlich gezittert!), lies dir deinen Beitrag noch mal in Ruhe durch, du passt ja sowas von Genau in das Klischee, das ist ja erstaunlich.

1. du bist angeblich keine ca. 48 Jahre alt und kein Wiedereinsteiger - im Kopf schon...
lies mal deinen eigenen Text.

zu 2. das war mal eine ehrliche Antwort auf meine ehrliche Frage, das verstehe ich.

zu 3. Du erkennst den Konzeptunterschied gar nicht, obwohl du Probe gefahren bist???? und erzählst was von "überteuerten alten Schrotthaufen" - du passt sowas von Genau in das Klischee, du bist der Brüller.

Auf die "grottenschlechten Bremsen" und die "faktisch nicht vorhandene Federung" etc. werde ich in deinem Interesse nicht weiter eingehen. Fakt ist, von Technik hast du überhaupt keine Ahnung, bei dir ist alles nur hörensagen und nachgeplappere.

Ich verstehe, das man eventuell etwas sauer reagiert, wenn man sooo genau in ein Klischee passt und einem der Spiegel vorgehalten wird.

Ich für meinen Teil sehe unsere Diskusion allerdings eher locker. Mir doch egal was du fährst. War nur mal interessant zu erfahren weshalb man sich gerade so ein Ding kauft, wo es doch so viele bessere Motorräder zu günstigen Preisen gibt.

In diesem Sinne, Hut aufsetzen und weiter machen...

Gruß Liekdeeler

PS: Auf weitere diesbezügliche Beiträge deinerseits werde ich nicht weiter reagieren, das hat keinen Zweck und bringt mir nichts...

Das ist schon ein lustig Ding - mein zweiter Besuch in der Beemwupptich Abteilung und muß seitenlange Elaborate über HD lesen. Natürlich wird jedes Klischee bedient, wäre ja auch ein Wunder. Was is'n hier los ?? Winterdepri ? Muß hinzufügen, für mich gab es und gibt's gar nichts anderes als die vielgeschmähte und vielgelobte Marke aus Milwaukee. Seit Kindesbeinen übrigens. Eine Begründung erspare ich mir mal. Wem sich diese puristischen Eisen nicht erschließen hat keine Seele. Man muß sie ja nicht fahren wollen, nur mögen muß man sie einfach müssen. Ist eben nichts für jedermann / - F r a u. Genau die ist es, zumal die eigene, wegen der ich hier die Zeit vertrödele und mich ein wenig schäme dabei. 😛

Sie hat sich in eine Biemmdabbelju verguckt, weil die Schwergewichte aus USA für sie leider nicht in Frage kommen. Damit ich nicht auch weiterhin alleine durch die Lande brubbel, muß diese Kröte geschluckt werden. Ein Leben zur Sozia verdammt wird abgelehnt. Zum Glück hat sie Geschmack und eine ältere Reihe rausgesucht. Da gab es ja noch richtig hübsche Kisten unter weißblauer Ägide !! - R 850 R (Farbe egal, Hauptsache schwarz, liniert - klassich eben😉 ) Hatte mich mit dieser Marke bislang nicht beschäftigt, es gab sie und das war ok, nichts ernstes eben. So'n bißchen altväterlich biederbayerisch in modischem Plastikgewand. So dachte ich bislang. Ich nehme fast alles zurück - jedenfalls für diese Baureihe. Meine allfälligen Fragen hierzu hatte ich bereits bei meinem ersten Besuch in diesem erlauchten Kreis gestellt.

Na jedenfalls stimmt die Optik - gefahren sind wir sie noch nicht (Wetter !!), Angebote leider dünn bei der Farbe.

Es grüßt Wolle

was ist eigentlich los hier da geht es ja richtig ab wegen so einer sache ist das peinlich hier
ich habe yamaha kawasaki triumph gefahren und bin halt bei der bmw gelandet
und alle haben ihren reiz aber ich bin bein fahren auch älter geworden und so ändert ich der mensch
in seinen sinne und gefühlen halt und das ist gut so

und das gas ist re.....

Zitat:

Original geschrieben von liekdeeler



........

1. du bist angeblich keine ca. 48 Jahre alt und kein Wiedereinsteiger - im Kopf schon...
lies mal deinen eigenen Text.

zu 2. das war mal eine ehrliche Antwort auf meine ehrliche Frage, das verstehe ich.

zu 3. Du erkennst den Konzeptunterschied gar nicht, obwohl du Probe gefahren bist???? und erzählst was von "überteuerten alten Schrotthaufen" - du passt sowas von Genau in das Klischee, du bist der Brüller.

Auf die "grottenschlechten Bremsen" und die "faktisch nicht vorhandene Federung" etc. werde ich in deinem Interesse nicht weiter eingehen. Fakt ist, von Technik hast du überhaupt keine Ahnung, bei dir ist alles nur hörensagen und nachgeplappere.

Ich verstehe, das man eventuell etwas sauer reagiert, wenn man sooo genau in ein Klischee passt und einem der Spiegel vorgehalten wird.

Ich für meinen Teil sehe unsere Diskusion allerdings eher locker. Mir doch egal was du fährst. War nur mal interessant zu erfahren weshalb man sich gerade so ein Ding kauft, wo es doch so viele bessere Motorräder zu günstigen Preisen gibt.

In diesem Sinne, Hut aufsetzen und weiter machen...

Gruß Liekdeeler

PS: Auf weitere diesbezügliche Beiträge deinerseits werde ich nicht weiter reagieren, das hat keinen Zweck und bringt mir nichts...

@Liekdeeler:

Hatte eigentlich nicht mehr vor, hier nochmals zu antworten, aber solcherlei dilettantischen Hobby-Psychologen gehört einfach das Handwerk gelegt.

Bislang war mir nicht bekannt, dass das Amt auch Umschulungen auf Dachstuben-Klempner sponsort - oder aus welchem Nirvana stammen Deine Wahrsagungen, Glaskugel, Spielkarten oder selbst zurechtgeschustert????

Weil ich (übrigens seit mehr als 15 Jahren) BMW-Boxer mein eigen nenne (und NICHT 48 Jahre sowie NICHT Wiedereinsteiger bin) und jetzt zusätzlich auch einen Big-V2-Twin (jedoch keinen HD-Schrott) fahren möchte, entspreche ich automatisch DEM BMW-Klischee-Fahrer - was ist das für ein himmelschreiender Bullshit???

Schlage vor, Du widmest Dich und Deine Energiereserven mangels intelligenten Alternativen weiterhin ausschließlich den An-, Ab-, Umbauten Deines thaiwanesisch-japanisch-chinesischen-amerikanischen "Kult"-Eisens und verschonst wenigstens dieses Forum mit Deinen Mentalergüssen, HD-Forum ist übrigens gleich um die Ecke, da findest Du zuhauf HD-Lemminge, die Dir zum Mund reden.

Das musste raus.

Schöne Woche allseits.

Zitat:

Original geschrieben von liekdeeler


Sind wir doch mal ehrlich,
Harley fahren hat was... das hat mit Motorrad fahren gar nichts zu tun, es ist ein Gefühl, welches man auch nur sehr schwer beschreiben kann.

Will ich ein perfektes Motorrad, kaufe ich mir einen Japanisches Bike.
Will ich nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Bauch fahren, kauf ich mir eine Harley.
Warum sollte ich mir eine BMW kaufen?

Ich hätte gerne eine ersthafte Antwort

Gruß Liekdeeler

Arbeitslos? Lehrer ?

Wie kann man nur so einen alten Fred wieder zum Leben erwecken und diese Endlosdiskussion wieder anfangen 😕

Dir muss ja wirklich langweilig sein.

Gruß

Harlelujah

Deine Antwort
Ähnliche Themen