Von Gebrauchtem Ebay Funkschlüssel Platine Tauschen?

BMW 5er E39

Hallo,
habe einen 2001er E39 520i und wollte die Platine meines Funkschlüssels (Rautenschlüssel) durch die eines Gebrauchten Schlüssels ersetzen.
Nun ist meine Frage: Kann ich die Platine so einfach tauschen und neu Anlernen? Oder gibts da Probleme mit Zb: der EWS?

LG

11 Antworten

Platine kann nur von dem Original Schlüssel verwendet werden.

Aber warum gibts dann so viele Platinen auf ebay und co zu kaufen wenn die sowieso nicht anzulernen sind?
Bei meinem alten ist leider ein knopf und ein sehr kleiner wiederstand abgebrochen, glaub nicht dass ich den noch löten kann.

Lg

Anlernen geht schon aber nicht mit einer Standart Software.
Jeder Original Schlüssel ist auf die Wegfahrsperre angelernt.
Von welcher Seite ist die Platine ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:47:47 Uhr:


Anlernen geht schon aber nicht mit einer Standart Software.
Jeder Original Schlüssel ist auf die Wegfahrsperre angelernt.
Von welcher Seite ist die Platine ?

Wollte von ebay einen gebrauchten e39 schlüssel kaufen und tauschen.
LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rider16 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:48:54 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:47:47 Uhr:


Anlernen geht schon aber nicht mit einer Standart Software.
Jeder Original Schlüssel ist auf die Wegfahrsperre angelernt.
Von welcher Seite ist die Platine ?

Wollte von ebay einen gebrauchten e39 schlüssel kaufen und tauschen.
LG

Geht nicht da kein Motorstart möglich ist!!!
Gebrauchter Schlüssel geht nur mit der passenden EWS (Wegfahrsperre) und LCM muss dazu passen sonst leuchtet der rote Punkt im Kombi.
Und Gebrauchter Schlüssel passt nicht in das Zündschloss da der Bart eine andere codierung hat.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:56:21 Uhr:



Zitat:

@Rider16 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:48:54 Uhr:


Wollte von ebay einen gebrauchten e39 schlüssel kaufen und tauschen.
LG

Geht nicht da kein Motorstart möglich ist!!!
Gebrauchter Schlüssel geht nur mit der passenden EWS (Wegfahrsperre) und LCM muss dazu passen sonst leuchtet der rote Punkt im Kombi.
Und Gebrauchter Schlüssel passt nicht in das Zündschloss da der Bart eine andere codierung hat.

Also wenn ich das richtig verstehe dann besteht der Schlüssel doch aus 3 teilen Dem Bart, Einem EWS chip neben dem Bart und die Platine für die ZV den man ja eigentlich anlernen sollen könnte (1 mal offnen und 3 mal schließen drücken).
Oder nicht?

LG

Zitat:

@Rider16 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:02:58 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:56:21 Uhr:


Geht nicht da kein Motorstart möglich ist!!!
Gebrauchter Schlüssel geht nur mit der passenden EWS (Wegfahrsperre) und LCM muss dazu passen sonst leuchtet der rote Punkt im Kombi.
Und Gebrauchter Schlüssel passt nicht in das Zündschloss da der Bart eine andere codierung hat.

Also wenn ich das richtig verstehe dann besteht der Schlüssel doch aus 3 teilen Dem Bart, Einem EWS chip neben dem Bart und die Platine für die ZV den man ja eigentlich anlernen sollen könnte (1 mal offnen und 3 mal schließen drücken).
Oder nicht?

LG

Ja
Und wie willst du das bitte machen mit einem gebrauchten Schlüssel?
Der Raute Schlüssel ist verschweißt und kann man normal nicht öffnen !

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:12:44 Uhr:



Zitat:

@Rider16 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:02:58 Uhr:


Also wenn ich das richtig verstehe dann besteht der Schlüssel doch aus 3 teilen Dem Bart, Einem EWS chip neben dem Bart und die Platine für die ZV den man ja eigentlich anlernen sollen könnte (1 mal offnen und 3 mal schließen drücken).
Oder nicht?

LG

Ja
Und wie willst du das bitte machen mit einem gebrauchten Schlüssel?
Der Raute Schlüssel ist verschweißt und kann man normal nicht öffnen !

Der ist mit einem scharfen messer sehr gut aufzukommen, was ja auch viele wegen einem akku wechsel machen.

Und ich will ja nur die ZV Platine vom gebrauchten Schlüssel nutzen und diese in den Orginal Schlüsse, in dem bart und EWS chip vom Orginal noch drin sind einsetzen.

LG

Zitat:

@Rider16 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:17:27 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:12:44 Uhr:


Ja
Und wie willst du das bitte machen mit einem gebrauchten Schlüssel?
Der Raute Schlüssel ist verschweißt und kann man normal nicht öffnen !


Der ist mit einem scharfen messer sehr gut aufzukommen, was ja auch viele wegen einem akku wechsel machen.
Und ich will ja nur die ZV Platine vom gebrauchten Schlüssel nutzen und diese in den Orginal Schlüsse, in dem bart und EWS chip vom Orginal noch drin sind einsetzen.
LG

Der Transponder ist verlötet und befindet sich auf der Platine.
Oder ist er einzeln ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:21:59 Uhr:



Zitat:

@Rider16 schrieb am 8. Januar 2019 um 00:17:27 Uhr:



Der ist mit einem scharfen messer sehr gut aufzukommen, was ja auch viele wegen einem akku wechsel machen.
Und ich will ja nur die ZV Platine vom gebrauchten Schlüssel nutzen und diese in den Orginal Schlüsse, in dem bart und EWS chip vom Orginal noch drin sind einsetzen.
LG

Der Transponder ist verlötet und befindet sich auf der Platine.
Oder ist er einzeln ?

Auf den Original-Funkschlüsseln ist kein Transponder, da ist der Code auf einem SMD-IC gespeichert und wird über eine ca. 2cm lange Spule ausgelesen, die Spule, über die der Akku auch geladen wird. Ich würde trotzdem versuchen, den Widerstand, wenn man weiß, wo der abgegangen ist wieder auf zu löten ebenso den Taster. Ob es funktioniert, kann man dann über Radio, Mittelwelle 549kHz testen, man hört im Radio ein leises Knattern, wenn man die Tasten drückt. Ist nur ein Taster außer Funktion, könnte man den Taster für den Kofferraum umlöten, wenn man ihn nicht unbedingt braucht. Neue Taster (Aussehen beachten!) bekommt man in der Bucht, Kosten für drei Stück unter 10 Euro.
Ein Anlernen der EWS auf eine andere, gebrauchte Platine ist, wenn überhaupt, nur durch Ausbau des EWS-Steuergerätes und Programmieren mit einem speziellen Programmiergerät möglich. Die in der Bucht angebotenen Funkschlüssel benötigen einen (oft mit enthaltenen) Transponderchip, der aber ebenfalls erst auf die EWS programmiert werden muss. Dazu gibt es auf YT verschiedene Videos, meist leider in Englisch, wenn man nach AK90 sucht.
Sollte Dir das Löten und Basteln zu umständlich sein, gehe zum Freundlichen und versuche einen Generalschlüssel mit Beleuchtung zu bekommen. Nach Vorlage von Fahrzeugschein und Pass bestellt der einen neuen Schlüssel für ca. 50 Euro, aus dem man den Transponderchip vorsichtig ausbauen und den dann in ein neues Gehäuse aus der Bucht einbauen kann. Anlernen der Fernbedienung funktioniert ja unabhängig von der EWS, man muss nur beachten, welche Frequenz der Originalschlüssel hat (ist auf dem Gehäuse abzulesen, gibt 434 und 315Mhz) und welcher Bart.
Vorteil beim Transponder ist dann, dass dieser schon auf Deine EWS programmiert ist.
Wie Du Dich auch entscheidest, viel Erfolg dabei!
Die einfachste, aber auch teuerste Lösung wäre ein Original-Funkschlüssel für >250 Teuros

Hallo!
Geht! EWS SMD Chip von der alten Platine ablöten und bei der neuen anlöten! Hab ich bei meinem defekten auch so gemacht! mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen