Von Ford zu Mercedes
Hallo zusammen,
komme aus einer Familie wo eigentlich immer nur Mercedes gefahren wurde und immer noch gefahren wird, jetzt wollte ich auch richtig umsteigen.
Richtig umsteigen? Ja, als Zweitwagen neben meinem SUV Ford Kuga Mk2 besitze ich noch einen W124 E 250 D, 29 Jahre alt.. so alt wie ich, ein Erbe von meinem Großvater :-)
Ich habe einen Blick auf das C-Klasse T-Modell von 2017-2018 geworfen, bevorzugt C200 bzw C250. War schon 3x bei verschiedenen Mercedes Händler, mal reingeschnuppert, Probe gehockt.. die Nähe zum Auto aufgebaut. Bin immer noch begeistert, was ich von Mercedes aber auch schon immer war.
Mich interessiert hier im Forum hauptsächlich, wie ist die C-Klasse so? Gibt es beim C200/C250 irgendwie bekannte Probleme? Worauf sollte man achten?
Worin unterscheidet sich der Motor vom C200 zum C250 Benziner?
Es soll schließlich ein Jahreswagen werden, max 30.000€. Für neu... fehlt mir leider die Patte :-D
Ehrlich gesagt hatte ich echt noch nie ein Problem mit meinen Fahrzeugen. Immer nur Ölwechsel, Bremsen fällig und pflegen... meine Fords haben mich erstaunlicher weise nie in Stich gelassen.
Deswegen bin ich momentan wegem Markenwechsel etwas vorsichtig und freue mich über jeden hilfreichen Tipp.
LG
Beste Antwort im Thema
Schweinwerfer würde ich mindestens die ILS bzw. Multibeam nehmen.
16 Antworten
genauso habe ich es dieses Jahr auch gemacht, bewusst einen der letzten Vormopfs genommen weil man da mehr Auto fürs Geld bekommt, unter 40k gibt es den Mopf mehr oder weniger nur als nackt und in der kleinsten Motorisierung.
Dachte ich lad mal paar Bilder hoch. Bin schon bissel stolz auf meinen kleinen 😁 Ist aber ehrlich gesagt mein 2ter Benz.
Nebenbei habe ich als 2. Wagen einen W124 der 29 Jahre alt ist. 😁