Von Ford auf Opel umgestiegen

Opel Vectra C

Hallo vom Opel Forum,

habe mir nach langen Jahren Fordfahren einen Vectra C1.8 Elegance Bj 2002 57000km silber-met

mit reichlich Ausstattung gekauft. Fahrzeug sieht einwandfrei aus (Rentnerhand) gibt es bei diesem

Motor und fahrzeug außergewöhnliche Probleme????. Wäre nett für Eure Info.

mfg

volkmar

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zum Kauf.

Einfachmal bissl die Suche benutzen,da gibts viele Infos.

Nur soviel,der 1.8er ist ein recht problemloser Motor und machte nie viel Ärger.
Ansonsten kann man nur sagen,dass der Vectra-C im grunde ein solides Maschinchen ist,dass aber natürlich auch seine Problemstellen hat,wie jedes andere Fahrzeug auf der Welt auch.

Du hast ja mit einem 2002er einen der ersten Vectra-C.
Natürlich kann nach über 7 Jahren was unverhofftes kommen,aber muss natürlich nicht.

omileg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es handelt sich um einen der ersten Vectra C. Das heißt, das Fahrzeug ist mit allen Kinderkrankheiten ausgestattet, sofern diese im vorhergehenden Leben noch nicht beseitigt wurden.
Hoffentlich hast du eine Anschlussgarantie abgeschlossen, vermutlich aber aufgrund des Alters eher nicht. Besonders auffällig ist das Lenkstockmodul (CIM), welches bei vielen Fahrzeugen aus den ersten Modelljahren getauscht werden musste.
Die Radlager sind ebenfalls besonders auffällig. Das erste kam bei mir bei rund 60.000km. Das 2. hielt lange (140.000km).
Dann hatte und habe ich öfters Probleme mit der elektrohydraulischen Servolenkung.

Du hast gefragt - ich hab geantwortet.

Viel Glück...:-)

Glückwunsch zum Kauf.

Einfachmal bissl die Suche benutzen,da gibts viele Infos.

Nur soviel,der 1.8er ist ein recht problemloser Motor und machte nie viel Ärger.
Ansonsten kann man nur sagen,dass der Vectra-C im grunde ein solides Maschinchen ist,dass aber natürlich auch seine Problemstellen hat,wie jedes andere Fahrzeug auf der Welt auch.

Du hast ja mit einem 2002er einen der ersten Vectra-C.
Natürlich kann nach über 7 Jahren was unverhofftes kommen,aber muss natürlich nicht.

omileg

Hallo und Vielen Dank für Eure Antworten,

also der Vectra ist scheckheftgepflegt und der Händler würde mir eine GW Garantie mit verkaufen

wäre also sehr ratsam.

volkmar

Zitat:

Original geschrieben von stefan62


Hallo und Vielen Dank für Eure Antworten,

also der Vectra ist scheckheftgepflegt und der Händler würde mir eine GW Garantie mit verkaufen

wäre also sehr ratsam.

volkmar

Klar,kann nie schaden.

Sollte mal was kommen,bist du bei bestimmten Sachen erst mal abgesichert.

Wie gesagt,ist ja auch nicht mehr der jüngste Wagen.

Aber lass dich nicht verrückt machen,ist hier natürlich ein Problemforum.
Wer keine Probleme hat,der schreibt natürlich meist hier nix rein.

omileg

Ähnliche Themen

Thermostat geht gerne mal kaputt, zu erkennen dass die Temperatur nie auf 88 Grad kommt und nur bei 70 rumtingelt. Reparatur ist aber nicht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von stefan62


also der Vectra ist scheckheftgepflegt und der Händler würde mir eine GW Garantie mit verkaufen

Der Händler muß Dir sowieso 6 Monate Gewährleistung geben. Solange ist die GW Garantie also für Dich uninteressant. Ansonsten solltest Du Dir die Bedingungen der GW Garantie genau anschauen. Je nach Alter und Laufleistung des Fahrzeugs sind teilweise happige Eigenanteile zu zahlen, falls das betreffende Teil überhaupt von der Garantie abgedeckt wird. Ein Freifahrtschein ist so eine Garantie also auf jeden Fall nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aber lass dich nicht verrückt machen,ist hier natürlich ein Problemforum.
Wer keine Probleme hat,der schreibt natürlich meist hier nix rein.

omileg

Ich habe lediglich eine kleine Auswahl meiner "Erfahrungen" aufgezählt. Aber wie gesagt - es ist halt ein Glücksspiel. In letzter Zeit hatte ich keine größeren Probleme - aber der Winter kommt erst noch ... und damit die Ausfälle der Servolenkung.

Von der Laufleistung, bei der die Fahrwerksteile so langsam erneuert werden wollen ist er ja noch ein gutes Stück entfernt.

Der Motor läuft wirklich gut und zuverlässig - auch mit Gas. Allerdings tritt bei mir seit eingen Wochen nach dem Kaltstart ein Ruckeln auf, dessen Grund ich noch nicht auf die Schliche gekommen bin.

Insgesamt bin ich mit dem Vectra C aber trotz allem zufrieden, sonst hätte ich ihn nicht schon so lange unterm Hintern.

hallo

Probleme solltest du ja als ehemaliger Ford fahrer kennen.
Es muss nicht alles auf dein Wagen zutreffen was hier im Forum steht.
Gut das du die Garantie hast. Ist immer gut!

Viel Spaß mit deinem Vecci

Hallo und Vielen Dank für Eure Info,

in der Tat als ehemaliger Fordfahrer kann ich ein lied singen von der Ford "Qualität" bin aber von dem

Vectra C absolut überrascht vor allem die Ausstattung und wie viel Platz im Motorraum ist für Arbeiten

an diesem. Das mal was "kaputtgeht" ist normal kann mich als gelernter Opelmechaniker (1978-1981)

mit Sicherheit auch einwenig selber helfen, und dann melde ich mich Sicherheit wieder bei Euch.

Gefällt mir sehr gut bei Euch vor allem für die reichliche Info.

Tschüß

volkmar

Hehe na wenigstens hast Du jetzt nicht mehr das Problem mit dem Durchrosten.😁😁😁😁😁

Gute entscheidung, denn.....

Er fuhr Ford und kam nie wieder.

Hallo,

ich bin auch von Ford auf Opel umgestiegen.

Es war halt das Beste Preis-Leistungsverhältnis für mich.

Mein ehemaliger Focus
www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=coob

und hier mein neuer
www.bilder-hochladen.net/files/ckcc-1-jpg.html

Gruss
Sven

Zitat:

Original geschrieben von coob


Hallo,

ich bin auch von Ford auf Opel umgestiegen.

Es war halt das Beste Preis-Leistungsverhältnis für mich.

Mein ehemaliger Focus
www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=coob

und hier mein neuer
www.bilder-hochladen.net/files/ckcc-1-jpg.html

Gruss
Sven

Na da ist ein Vectra aber schon was anderes,als ein Focus.

Ich bin ja noch nie so der Fordfreund gewesen.
Aber eines muss ich schon sagen,der neue Mondeo als Kombi sieht mal absolut klasse aus.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von coob


Hallo,

ich bin auch von Ford auf Opel umgestiegen.

Es war halt das Beste Preis-Leistungsverhältnis für mich.

Mein ehemaliger Focus
www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=coob

und hier mein neuer
www.bilder-hochladen.net/files/ckcc-1-jpg.html

Gruss
Sven

Na da ist ein Vectra aber schon was anderes,als ein Focus.

Ich bin ja noch nie so der Fordfreund gewesen.
Aber eines muss ich schon sagen,der neue Mondeo als Kombi sieht mal absolut klasse aus.

omileg

Ich dachte auch nie einen Opel zufahren aber bis jetzt alles super.

Der Mondeo ist auch sehr schick aber auch sehr teuer.

gruss
sven

Meine Eltern haben den Vor-VorFacelift Mondeo Kombi (BJ 92 oder so). Mit einem 6 Zylindermaschienchen mit 170 PS.
Der hat mittlerweile problemlos über 200.000km drauf und schnurrt immer noch ganz toll - okay, ZV-Motor hinten links mal kaputt gewesen und neue Scheiben und Klötze, aber sonst außer Inspektion nix.
Meine Schwester hat den Vor-Facelift-Kombi, also den letzten vor dem neuen Mondeo und ziemlich viel Ärger mit der Kiste.
Jetzt zankt sie mal wieder wegen durchgebrannter Ventile und dem kaputten Zylinderkopf herum...

Mal läuft es gut - mal läuft es schlecht.

Trotzdem herzlich willkommen bei uns im Opel-Segment. Größer als ein Focus ist der Vectra allemal.
Was du draus machst ist deine Sache 🙂.

LG,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen