von der Schubabschaltung in den Leerlauf: Motor geht aus

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre einen E90 320i, Baujahr 2005, und habe bei kaltem Motor (zumindest ist es bisher nur bei kaltem Motor passiert):
- ich fahre bergab mit ca. 2000 Touren, im 4. Gang, der Motor ist in der Schubabschaltung, verbraucht also keinen Kraftstoff.
- drücke ich jetzt die Kupplung, so geht mir ab und zu der Motor einfach aus

Das ganze ist mir in den letzten zwei Monaten dreimal passiert, immer in dieser (oder ähnlicher) Situation.

Jetzt habe ich in einigen Foren bereits Hinweise gefunden, dass dies an einer veralteten Motorsoftware liegen könnte, und das eine neue das Problem evtl behebt. Mich würde interessieren, wie eure EInschätzung ist, kann man dieses Problem so einfach reparieren? Den Wagen habe ich vor zwei Monaten gebraucht gekauft, und habe darauf die sogenannte "BMW Premium Select" Garantie, das müsste sich darüber doch abwickeln lassen, oder?

Beste Antwort im Thema

Ich meinte das ernst mit der Bewunderung für Deine Leidensfähigkeit.

Ich hätte das Auto schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich mit hohem Verlust verkauft/eingetauscht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das nenn ich mal leidensfähig.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Das nenn ich mal leidensfähig.

Bleibt mir ja nix anderes übrig, oder was würdest du vorschlagen?

Ich bin Wenigfahrer, und habe auch keine Zeit und Lust ständig in der Werkstatt rumzuhängen. Ich kann das Problem umgehen, wenn ich in den ersten 5 Minuten der Fahrt keine Schubabschaltung nutze, das weiß ich und halte mich dran, dann habe ich das Problem nicht. Sowohl meine schriftlichen Beschwerden bei BMW, als auch Werkstattbesuche blieben letztlich ergebnislos. Ich könnte natürlich die ganze Welle mit Anwalt, etc. lostreten, aber wie gesagt, dafür ist mir meine Zeit zu schade, zumal der Nachweis ja schwierig zu führen ist, selbst wenn ich das Problem relativ leicht reproduzieren kann müsste sich da erstmal jemand finden, der sich neben mich setzt, und das ein paarmal mit probiert.

Falls jemand inzwischen einen Lösungsvorschlag hat (in dem und anderen Threads zum Thema haben ja noch mehr Betroffene geschrieben), bin ich natürlich dankbar.

Ich meinte das ernst mit der Bewunderung für Deine Leidensfähigkeit.

Ich hätte das Auto schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich mit hohem Verlust verkauft/eingetauscht.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich meinte das ernst mit der Bewunderung für Deine Leidensfähigkeit.

Ich hätte das Auto schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich mit hohem Verlust verkauft/eingetauscht.

Hatte ich mir überlegt, aber ich wollte eigentlich BMW fahren, da ich mir Qualität erhoffte. Ich fahre den Wagen jetzt noch 1-2 Jahre, und werde mich dann nach was neuem umsehen, dann ist die Karre 8-9 Jahre alt. Auch wenn mir die BMWs optisch immer noch gut gefallen, werde ich wohl den Hersteller künftig meiden 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen