Von C-Klasse zu E-KlasseW211 oder 5´er BMW ab Bj 2005

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
noch fahr ich ja ne C-Klasse;- deshalb frage ich, trotz Mercedes Forum, in der Hoffnung auf ein wenig Objektivität einfach mal hier.
Ich habe vor, mir in naher Zukunft entweder eine E-Klasse (W211), oder einen 5ér BMW zu kaufen.
Ausschließlich Diesel, Limosine, unter 125.000km
Motorisierung sollte bei Mercedes etwa 220 bei Bmw dann 530d sein, also etwas mehr als der kleinste Motor.
Wer steht ihr dazu? Für welchen würdert ihr euch entscheiden?

Kriterien wären der Anschaffungspreis;- welchen bekommt man tendenziell günstiger?
Fahrspaß und Comfort (ich mach da noch Probefahrten-hier interessiert mich euer Eindruck falls vorhanden)
Anfälligkeit bei Reperaturen
Allgemeine Unterhaltskosten
Was würdert ihr führ nen halbwegs vernünftiges Modell mindestens anlegen?
Persönliche Meinung ista uch interessant...

Bin für Rückmeldungen und jegliche Tipps sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Richtig:-)
Nen Kumpel von meinem Vater hat auch mal nen BMW gefahren;- er sagte:" Das war einfach nen super Auto!...ich würd mir aber immer wieder nen Benz kaufen" (lustig...irgendwie)...
Der W204 stand übrigens auch auf der Liste;- ich find den von außen einfach nur schnittig..allerdings ist der mir von innen dann doch zu spartanisch- da find ich den W202 ja fast schon aufregender...deshalb flog der leider raus...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Stimmt - da wird man ja fast gezwungen, noch im Zubehör weitere Verblendungen zu kaufen 😉

Mich reizt ja immer noch dieses Teil...

Jo..ich find dieses Wurzelholz ja auch schick;- im Benz muss es halt irgendwie gemütlich/wohnlich sein...
- echt ne nette Seite zum Stöbern, die du da hast!

Hallo Quentin, ich stand vor 4 Jahren vor der selben Entscheidung wie du, Kam auch vom w202er.

Bin dann beide Autos probegefahren. Von aussen fand ich den W60 viel schöner, und heute wirkt er auch noch viel frischer im vergleich zu E-Klasse. Im Innenraum ist es gerade umgekehrt. E 60 sieht da irgendwie billig und nicht so schön aus wie der E.

Nach der Probefahrt habe ich mich für einen E 60er entschieden.
BMW hat da etwas Strafferes Fahrwerk, der E ein Fahrwerk das alle Unebenheiten schluckt und den Fahrer nur wenig davon spüren lässt. Aber die Sitze im BMW fand ich viel besser die haben die vom Fahrwerk weitergeleitete Unebenheiten gut aufgenommen, und waren etwas bequemer als die in der E-Klasse.

Zum Dieselverbrauch im BMW kann ich nicht viel sagen , bin aber in letzter Zeit öfters mit einem E 200cdi Aut. Facelift hauptsächlich in der Stadt unterwegs gewesen. Der Verbrauch lag jedes mal zwischen 11-12 L laut BC. Das finde ich etwas zu hoch, und bin froh einen 6zyl Benziner gewählt zu haben. Habe einen Verbrauch in der Stadt von 15l.

Hallo,

also ich bin auch 10 Jahre Besitzer eines W-202 C-280 gewesen und habe letztes Jahr auch vor der gleichen Frage gestanden wie Du.
Entschieden habe ich mich für eine E-Klasse bei mir fiel die Entscheidung auf einen E-500 mit Gasumrüstung und ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut.Mir gefiel die E-Klasse wesentlich besser als der 5er BMW optisch.
Was deine Wahl angeht da Du einen Diesel möchtest würde ich Dir auf jedenfall zu einem 6-Zylinder Diesel raten als einen 280 CDI oder 320 CDI.
Diese Modelle sind meistens reichhaltig ausgestattet.Empfehlen könnte ich Dir auch ein Fahrzeug mit Airmatic und Luftfederung,der Fahrkomfort ist nach meiner Erfahrung super.
Austattungstechnisch würde ich dir die Avantgardemodell zu empfehlen,da ist Bi- Xenonscheinwerfer Serie,damit hat das Auto eine Sportliche Note.
Ist natürlich alles geschmacksache.Sonst solltest Du nur darauf achten das der Wagen lückenlos Schecktheftgepflegt wurde und dann solltest Du ein gutes Fahrzeug bekommen....

Gruss Uwe

Ähnliche Themen

Da ich ja anfangs und eigentlich immer noch von dem E60 angetan war, kann ich es schon verstehen, wenn man sich dafür entschieden hat;- sehr gut sogar.
Ich bleib nun aber wohl beim Benz;- Nen 6 Zylinder wirds auf jeden Fall, das heißt mind. nen 280;- schwarz und Avangarde sowie einer umfangreichen Ausstattung im Nachmopf; so wie Uwe das auch empfohlen hat;- das ist schon ne gute Sache!
Das Interieur gefällt mir von mal zu mal auch immer besser und gerade in der Kombination schwarz und Avangarde sieht der Wagen wirklich top und zeitlos aus;- einzig probegefahren bin ich noch keinen von beiden. Aber wenn ich mich von einem C180 in nen E280 setze hmmm...joa;-)^^

Sehr gute Wahl, der W211 Mopf ist zeitlos schön 🙂.

Kann mich mit dem E60 Innenraum auch irgendwie nicht anfreunden, sieht so langweilig aus 😰.

Deine Antwort
Ähnliche Themen