Von 19 Zoll auf 17 Zoll
Hallo Leute
Habe letzte Woche die 17 Zoll Winterfelgen montiert. Fahre sonst 19 Zoll 5 Speichen. Auto ist neu 05.2012. Opel Insignia 2.0 Turbo OPC Line. Habe schwarze RACE NBU Felgen. Sind hammermässig aus. Werde Fotos posten.
Ich habe das Gefühl, dass jetzt dass Fahrzeug viel leichtfügiger ist. Es ist wunderschön zu fahren. Nicht, dass es mit den 19 Zoll schlecht war, aber jetzt macht es mir mehr Spass. Bin stark am Ueberlegen, ob ich nächstes Jahr auch im Sommer 17- oder 18 Zoll fahren soll. Hat jemand auch schon von 19 auf 17 oder 18 Zoll Felgen gewechselt ? Gibt es da grosse Differenzen ? Verbrauch, Fahrgefühl, Stabilität ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fipo77
Hallo Leute
Habe letzte Woche die 17 Zoll Winterfelgen montiert. Fahre sonst 19 Zoll 5 Speichen. Auto ist neu 05.2012. Opel Insignia 2.0 Turbo OPC Line. Habe schwarze RACE NBU Felgen. Sind hammermässig aus. Werde Fotos posten.
Ich habe das Gefühl, dass jetzt dass Fahrzeug viel leichtfügiger ist. Es ist wunderschön zu fahren. Nicht, dass es mit den 19 Zoll schlecht war, aber jetzt macht es mir mehr Spass. Bin stark am Ueberlegen, ob ich nächstes Jahr auch im Sommer 17- oder 18 Zoll fahren soll. Hat jemand auch schon von 19 auf 17 oder 18 Zoll Felgen gewechselt ? Gibt es da grosse Differenzen ? Verbrauch, Fahrgefühl, Stabilität ?
Moin,
ich habe (mittlerweile) die org. 19-Zöller nach der Montage der 17" Winterräder verkauft, so gut gefällt mir das neue Fahrgefühl.
Die nächsten Sommerräder werden auch wieder 17".
Da ich altersmäßig und vom Fahrprofil ganz gut in die Gruppe "Opas und kilometerfressende Cruiser" passe und mir die Optik auch in diesem Punkt egal ist, habe ich mich so entschieden.
Bei identischen Fahrstrecken braucht der Wagen einen halben Liter weniger.
Ob und inwieweit man bei einer Limousine der Mittelklasse von Sportlichkeit reden kann überlasse ich jedem selbst.
Die äußere Optik ist sehr stimmig, muss man zugeben.
Da ich in der Regel im Fahrzeug sitze ist mir mein Wohlbefinden wichtiger.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...als "Mittvierziger" bin ich ja auch nicht mehr der jüngste und ich verbringe viel Zeit sowohl beruflich als auch Privat im Auto (30.000-50.000KM/Jahr)...ich hab mich für die 19" sowohl im Sommer als auch im Winter entschieden, zusammen mit dem Flexride und den AGR-Sesseln ist es für mich persönliche die Beste Mischung aus Optik und Komfort...
Das ist auch die Kombination die ich jetzt fahre. Die Umstellung vor 4 Wochen auf Winterreifen 245 R19 hat weder bei den Fahreigenschaften noch beim Benzinverbrauch einen Unterschied merken lassen.
Erst hatte ich bedenken, aber nach den ersten 900 km auch mit Schnee…meine Entscheidung war richtig.🙂
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ich hab im Sommer 19" und im Winter 17"...Und ich bereue den Kauf der 17" zu tiefst!!!!!
Vom schwammigem Fahrgefühl mal abgesehen, federn die 19" mit ca. 2,6bar wesentlich harmonischer als die 17" mit 3,0bar... die 17" mögen weicher sein, aber die Federrate paßt einfach nicht zu dem der Fahrwerksfedern... und dadurch fühlt er sich "hoppeliger" an....
3,0 bar auf allen 4 reifen etwas heftig, oder? aussagen betreffend komfort lassen sich meiner meinung nach nur treffen wenn gleiche reifendrücke anliegen, sonst fehlt die vergleichbarkeit.
Ich fahre im Sommer 20" und im Winter 18".
In Verbindung mit den Eibach federn+vorne zusätzlich etwas gestaucht ist von Komfort sowieso nicht mehr allzu viel übrig!!
Abgesehen davon ist er jetzt mit der Winterbereifung auch noch einmal minimal tiefer gekommen,dass man ab und an auch mal etwas Bodenkontakt kriegen könnte.
Aber dafür ist uns die Optik auch zu wichtig,sodass wir den verminderten Komfort und die Tatsache das man hier und da etwas aufpassen muss und nicht über jeden Bordstein hämmern kann in Kauf nehmen!!!
Von daher: "wir merken keinen großen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen" !!! 😉
LG Matze
3,0bar ist der Eco- Luftdruck... Und ich hab die Winterreifen auch mit 2,6 bar probiert... ist ebenso unharmonisch, aber noch schwammiger...