von 17zoll sport auf OPC Reifen - Radbolzen gleich?

Opel Vectra C

Hallo beisammen,

wie der Titel schon verrät wüsste ich gern ob ich meine Radbolzen von den 17.er Alus (Opel Sportfelgen)

für die 19.er OPC Felgen benutzen kann?

will nur soweit alles Parat haben für März/April

heute hab ich extra schonmal die neuen Drucksensoren einbauen lassen...

wenn ich keinen anderen Bolzen bräuchte, hätte ich ja quasi schon alles beisammen!

mfg

P081209-22-58
Beste Antwort im Thema

Die Spurstangen unterscheiden sich alle optisch von einander.
Dazu hier mal eine Zeichnung zur Veranschaulichung.
(Römisch I bis III bitte analog zu 1. bis 3. sehen, siehe mein voriges Posting)

Die Modifizierung der Spurstangen hab ich auch mal heraus gesucht:

Zitat:

Die Übersetzungsanpassung von 16,0:1 auf 15,2:1 im Signum als auch im Vectra-C wurde durch die folgenden Maßnahmen erreicht:

Das Axialgelenk an der Spurstange innen wurde um 3 mm gekürzt.
Die Aufnahme des Spurstangenkopfes im Achsschenkel wurde versetzt.
Das Lenkgetriebe ist für beide Übersetzungen identisch.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Die kürzen Spurstangen bzw. Lenkanschlagwinkel hatten alle Vectras/Signum die mit 18bzw 19 Zoll Felgen ausgeliefert wurden, diese hatten dann auch automatisch das 20mm tiefer gelegte Sportfahrwerk. Die mit 17 Zoll Felgen und Sportfahrwerk ausgeliefert wurden hatten keine Lenkanschlagwinkel.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die kürzen Spurstangen bzw. Lenkanschlagwinkel hatten alle Vectras/Signum die mit 18bzw 19 Zoll Felgen ausgeliefert wurden, diese hatten dann auch automatisch das 20mm tiefer gelegte Sportfahrwerk. Die mit 17 Zoll Felgen und Sportfahrwerk ausgeliefert wurden hatten keine Lenkanschlagwinkel.

Gruß Jan

http://www.motor-talk.de/.../...h-ohne-sportfahrwerk-t2318893.html?...

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die kürzen Spurstangen bzw. Lenkanschlagwinkel hatten alle Vectras/Signum die mit 18bzw 19 Zoll Felgen ausgeliefert wurden, diese hatten dann auch automatisch das 20mm tiefer gelegte Sportfahrwerk. Die mit 17 Zoll Felgen und Sportfahrwerk ausgeliefert wurden hatten keine Lenkanschlagwinkel.

Gruß Jan

http://www.motor-talk.de/.../...h-ohne-sportfahrwerk-t2318893.html?...

Komisch nur, dass man mir im Zusammenhang mit meinem Polterproblem (Garantiefall) neu Spurstangen verbaute die extra für die 18 bzw.19 Zoll Felgen sein sollen, diese sahen laut meinem Werksattmeister auch anders aus als die verbauten. Mein Vectra ist Mj.2007 und sollte ja dann serienmässig die gekürzten drin haben und nun?

Gruß Jan

Ja keine Ahnung. Ich glaube aber schon an das was DC geschrieben hat. Der kennt sich ja scheibar damit aus.

Ähnliche Themen

Dann schau dir auch nochmal diesen Beitrag an, da hast du auch deinen Senf dazu gegeben und dort ging es um einen Signum Mj.2005.
Da traue ich lieber Schelper und J.M.G....

Gruß Jan

J.M.G kopiert mir zuviel irgendwelche Paragraphen. Für mich isser nicht sehr glaubwürdig.

Da hilft dann eben nur probieren. Wenn nichts schleift hat DC recht. Wenn doch Schelper.

Die Informationen aus dem von bsenf verlinkten Posting stammen von Opel, genauer gesagt aus dem hauseigenem Teschnischem Informations System. Ich zittiere nochmal:

Zitat:

Ab MJ 2004 sind für den Vectra-C und Signum optional 18" oder 19”-Alufelgen erhältlich. Dafür ist die Verwendung von modifizierten Spurstangen nötig, um ein angehen des Rades am Radhaus zu verhindern. Die Spurstangen wurden am Axialgelenk so verändert, dass sich ein reduzierter Lenkweg ergibt. Durch diese Änderung hat das Fahrzeug einen geringfügig größeren Wendekreis.

Bei Vectra-C und Signum werden ab MJ 2004 ausschließlich Lenkgetriebe mit einer Übersetzung von 15,2:1 verbaut. Die bisherige Übersetzung von 16:1 entfällt ab MJ 2004. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs wurde durch diese Modifikation wesentlich verbessert und dem Fahrer wird mit der kürzeren Übersetzung ein sportlicheres Lenkverhalten vermittelt.

Diese Lenkgetriebe unterscheiden sich nur dadurch, dass andere Spurstangen verwendet werden. Die neue Spurstange bei 15,2:1 ist kürzer. Dies wird durch unterschiedliche Axialgelenke erreicht.

Ich denke Schelper meinte das gleiche, hat sich aber im Jahr geirrt. 2006 wurden keine Änderungen an der Lenkung durchgeführt die das Übersetzungsverhältnis und somit ein angehen der Räder am Radhaus beeinflussen würde. Im TIS ist jedenfalls nichts verzeichnet. Wie jedoch schon im anderem Posting geschrieben: Außer den modifizierten Spurstangen muss auch eine ausreichende Radabdeckung gewährleistet sein.

Hm, aber ich les da nur was von anderem Lenkgetriebe für ALLE.

Nichts davon, daß die Spurstangen ALLE anders sind. Das steht da nicht.

Edit:
Und EPC unterscheidet bis zum Ende zwischen "bis 17 ZOLL RADGROESSE" und "AB 18 ZOLL RADGROESSE".

(ihr seid hier nicht die einzigen mit zugriff auf EPC und TIS 😉 )

@ haschee

Danke für den Hinweis, Ich hatte einen Passus vergessen, dieser wurde nun nachträglich FETT angehängt! 😉

Zitat:

Edit:

Und EPC unterscheidet bis zum Ende zwischen "bis 17 ZOLL RADGROESSE" und "AB 18 ZOLL RADGROESSE".

Dazu müsstest Du aufführen in welchem Bereich EPC dort unterscheidet.

Ich nehme an das hängt mit dem Sportfahrwerk zusammen, denn auch "bis zum Ende" konnte man den Vectra mit 17" bestellen.

Wurde er mit 18" oder 19" bestellt, wurde ab Werk das 20mm Sportfahrwerk verbaut, vermutlich um die Radabdeckung zu gewährleisten.

Schwierig zu sagen.
Das mistige Online Ding kann ich auch nicht mehr direkt reinkopieren. 🙁

Aber bis -61034989
wurde auch noch bei Sportfahrwerk zwischen bis 17" und ab 18" unterschieden.

Danach find ich nur noch Unterscheidungen ohne Verweis auf Sportfahrwerk.

SOOOO Männers!!

ich hab mal so wie es im Gutachten drinnen steht diese Messung mit dem Lenkrad bei vollem Einschlagen durchgeführt...

demnach habe ich die KURZEN!!! Spurstangen...

der Umfang den ich von der einen Markierung zur anderen gemessen habe beträgt ca 40cm

so far...

😁

ich werde allerdings nochmal beim FOH zur Sicherheit nachfragen.. der soll laut meiner FIN und dem TIS im System schauen!

mfg

Der Sport hat ja sowieso wie kurzen.

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Die Informationen aus dem von bsenf verlinkten Posting stammen von Opel, genauer gesagt aus dem hauseigenem Teschnischem Informations System. Ich zittiere nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von - DC -



Zitat:

Ab MJ 2004 sind für den Vectra-C und Signum optional 18" oder 19”-Alufelgen erhältlich. Dafür ist die Verwendung von modifizierten Spurstangen nötig, um ein angehen des Rades am Radhaus zu verhindern. Die Spurstangen wurden am Axialgelenk so verändert, dass sich ein reduzierter Lenkweg ergibt. Durch diese Änderung hat das Fahrzeug einen geringfügig größeren Wendekreis.

Bei Vectra-C und Signum werden ab MJ 2004 ausschließlich Lenkgetriebe mit einer Übersetzung von 15,2:1 verbaut. Die bisherige Übersetzung von 16:1 entfällt ab MJ 2004. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs wurde durch diese Modifikation wesentlich verbessert und dem Fahrer wird mit der kürzeren Übersetzung ein sportlicheres Lenkverhalten vermittelt.

Diese Lenkgetriebe unterscheiden sich nur dadurch, dass andere Spurstangen verwendet werden. Die neue Spurstange bei 15,2:1 ist kürzer. Dies wird durch unterschiedliche Axialgelenke erreicht.

Ich denke Schelper meinte das gleiche, hat sich aber im Jahr geirrt. 2006 wurden keine Änderungen an der Lenkung durchgeführt die das Übersetzungsverhältnis und somit ein angehen der Räder am Radhaus beeinflussen würde. Im TIS ist jedenfalls nichts verzeichnet. Wie jedoch schon im anderem Posting geschrieben: Außer den modifizierten Spurstangen muss auch eine ausreichende Radabdeckung gewährleistet sein.

Ok, wenn das so sein sollte, warum hat man mir dann im Garantiefall andere Spurstangen eingebaut die laut FOH extra für 18/19Zoll Felgen sein sollen? Laut deiner Aussage hat mein Vectra Caravan Sport diese schon von Werk aus verbaut.

Du hast hier auch gesagt, dass bis My.2004 alle GTS und Signum Sport diese kürzeren Spurstangen verbaut hatten. Warum schreibt J.M.G. denn hier dass er bei seinem ersten GTS bauliche Veränderungen vornehmen musste wegen dem Lenkwinkel?

Gibt es vielleicht auch noch unterschiedliche Spurstangenköpfe welche bis 17Zoll und verstärkte von 18-19Zoll?

Gruß Jan

Nagel mich jetzt nicht darauf fest, aber ich meine im TIS wird zwischen 3 Spurstangen-Typen unterschieden:

Bis MY04
Nach MY04 ohne Sportfahrwerk
Nach MY04 mit Sportfahrwerk

Ich bin mir dessen jetzt aber nicht sicher, ich schaue nachher noch einmal rein wenn ich Zuhause bin.
Was bei J.M.G. letztlich verändert werden musste kann ich sagen.
Meiner ist MY03,5 und hatte bereits die Übersetzung von 15,2:1, genau wie im TIS beschrieben.

Also im TIS wird im Kaptiel Vectra C MY04 wie folgt unterschieden:

1. Spurstange bis MJ 2004, Lenkübersetzung 16:1
2. Spurstange ab MJ 2004, Lenkübersetzung 15,2:1 (außer Sportfahrwerk)
3. Spurstange ab MJ 2004, Lenkübersetzung 15,2:1 mit Sportfahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ok, wenn das so sein sollte, warum hat man mir dann im Garantiefall andere Spurstangen eingebaut die laut FOH extra für 18/19Zoll Felgen sein sollen? Laut deiner Aussage hat mein Vectra Caravan Sport diese schon von Werk aus verbaut.

Wann hast Du denn die 19" montiert und wann war der Garantiefall?

Hättest Du vor dem Polterproblem die 19" aufgezogen und es währen die langen Spurstangen montiert gewesen, hätten die Räder im Radhaus geschliffen, soviel ist klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen