Von 17" AUF 19" ???
Hallo,
habe zur zeit 235/45/17 rundum,
wie ist der unterschied von der höhe des autos wenn
ich mir jetzt 19" mit 35querschnitt hole????
ich hab den sehr tief und wollte den eigentlich auch so tief lassen, jetzt würde ich gern wissen ob das ein grosser unterschied ist???? hat jemnad erfahrung?? ich dachte immer dursch den querschnitt von 35 wird der 19" nicht viel grösser sein, oder?????
Und was ich noch wissen wollte kann man bei audi ein Soundcheck durschführen lassen?? Manchmal hab ich das gefühl das die bose anlage nicht mehr so wie am anfang ist, oder meine ohren haben sich dran gewhönt!! ????
MFG
27 Antworten
Hallo V3er,
Kommt natürlich auf deine ET an.Ich mußte bei 9,5 x 19 ET28 bördeln.Habe voher 9,5x18 gefahren und mußte nichts bördeln bei einer ET von 26,seltsam war aber so.
Zeig mal dein Hobel,werde nachher ein paar Bilder schießen und meinen Bericht ,Singlefram am B6, vervollständigen.
Gruß pauli
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Also mit den RS6er wirst du probleme ab einer tiefe von ca. 35mm bekommen.
warum? wegen der ET???
die gibts auch in 18" zwar nicht orginal aber sehen
schick aus in chrom , aber ich finde so Mehr arm felgen in 18"
Viel zu klein für den 8h!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Hallo V3er,
Kommt natürlich auf deine ET an.Ich mußte bei 9,5 x 19 ET28 bördeln.Habe voher 9,5x18 gefahren und mußte nichts bördeln bei einer ET von 26,seltsam war aber so.
Zeig mal dein Hobel,werde nachher ein paar Bilder schießen und meinen Bericht ,Singlefram am B6, vervollständigen.
Gruß pauli
ja mache die tage pics mal rein......
Zitat:
die gibts auch in 18" zwar nicht orginal
Klar gibt's die in 18" von Audi !
Zitat:
warum? wegen der ET???
Lies Dir mal den 19" Thread in meiner Signatur etwas durch, da fahren sehr viele die RS6 Felgen. Da wurden auch evtl. Problme mit 9X19 ET35 angesprochen.
Ähnliche Themen
Einpresstiefe:
Angenommen man hat eine ET von 0!
dann wäre der Flansch an dem die Felge an die Achse kommt genau mittig in der Felge!
Je kleiner die ET wird, also in den negativen bereich kommt, z.B. ET -10, desto weiter geht der Flansch in Richtung Achse rein, also kommt die Felge weiter raus!! soweit verstanden?
ET 35 ist eigentlich die "normale" Marke in der du die Felgen bekommst, und die passt eigentlich auch immer drunter, wenn´s nicht grad 11x20 sein soll oder so..
Die ET wird in mm angegeben! also ET 35, dann ist der flansch 35mm vom Mittelpunkt der Felge in Richtung Aussenbett gewandert..
ich hoffe das war einigermaßen verständlich!
Je kleiner die ET wird desto größer ist eigentlich auch das Tiefbett! Natürlich nur dann wenn es sich um Felgen mit Tiefbett handelt.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Einpresstiefe:
Angenommen man hat eine ET von 0!
dann wäre der Flansch an dem die Felge an die Achse kommt genau mittig in der Felge!
Je kleiner die ET wird, also in den negativen bereich kommt, z.B. ET -10, desto weiter geht der Flansch in Richtung Achse rein, also kommt die Felge weiter raus!! soweit verstanden?
ET 35 ist eigentlich die "normale" Marke in der du die Felgen bekommst, und die passt eigentlich auch immer drunter, wenn´s nicht grad 11x20 sein soll oder so..
Die ET wird in mm angegeben! also ET 35, dann ist der flansch 35mm vom Mittelpunkt der Felge in Richtung Aussenbett gewandert..
ich hoffe das war einigermaßen verständlich!
Je kleiner die ET wird desto größer ist eigentlich auch das Tiefbett! Natürlich nur dann wenn es sich um Felgen mit Tiefbett handelt.
Was willst Du und damit sagen ? ? ? Wir wissen was ET bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Einpresstiefe:
Angenommen man hat eine ET von 0!
dann wäre der Flansch an dem die Felge an die Achse kommt genau mittig in der Felge!
Je kleiner die ET wird, also in den negativen bereich kommt, z.B. ET -10, desto weiter geht der Flansch in Richtung Achse rein, also kommt die Felge weiter raus!! soweit verstanden?
ET 35 ist eigentlich die "normale" Marke in der du die Felgen bekommst, und die passt eigentlich auch immer drunter, wenn´s nicht grad 11x20 sein soll oder so..
Die ET wird in mm angegeben! also ET 35, dann ist der flansch 35mm vom Mittelpunkt der Felge in Richtung Aussenbett gewandert..
ich hoffe das war einigermaßen verständlich!
Je kleiner die ET wird desto größer ist eigentlich auch das Tiefbett! Natürlich nur dann wenn es sich um Felgen mit Tiefbett handelt.
nette aufklärung!! aber wir wissen es :-)
Dann ist es ja gut. 😁
Es gibt aber sicher jemand der kennt sich nicht so gut aus wie wir und er kann jetzt etwas lernen aus diesen Text.
HI,
also ich hab vorgestern genau diesen tausch gemacht, hab jetzt 235/35 19"... es sieht so aus:
www.abgehda.com/felgen1.jpg
www.abgehda.com/felgen2.jpg
www.abgehda.com/felgen4.jpg
ich finde es hat sich nicht sehr viel verändert an der höhe..aber nachgemessen habe ich nicht... 🙂
grüsse
@ Ferr1s:
1. Was sind denn das für Felgen?
2. Welche ET haben die?
3. Ist Dein 8h tiefer oder hat er ein Serienfahrwerk (also kein S-line Trallala oder ähnliches!)
Thanx
Ziegolai
Und
wie hat sich der Fahrverhalten verändert?
Härter, Lauter,usw!
Ich habe von 18er auf 19er damals gewechselt....kein spürbarer Unterschied!
Letzten Winter von den 19er auf 15 Winterscheiben....ebenfalls kaum ein Unterschied! Habe eine Stufe dann am Gewinde "weicher" gestellt, kein Unterschied 😉
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ziegolai
@ Ferr1s:
1. Was sind denn das für Felgen?
2. Welche ET haben die?
3. Ist Dein 8h tiefer oder hat er ein Serienfahrwerk (also kein S-line Trallala oder ähnliches!)Thanx
Ziegolai
1. 8,5 x 19 Tomason TN1
2. ET 30
3. Hat irgendwelche Audi Sportfedern drin. Also nicht iefer, nur härter. so hats mir der Freundliche gesagt, als ich ABT-Feder reinmachen wollte
Fahrverhalten hat sich nicht geändert. Es ist nix härter und auhc nicht lauter, weil die reifenbreite sich nicht verändert hat.
Grüsse