von 16" Serie auf 15" Winterreifen, hohe Tachodifferenz, Umprogrammieren nötig??
Hi,
mein Wagen hat serienmäßig 215/65R16 Sommerreifen, seit einer Woche habe ich nun 215/65R15 Winterreifen vom Ford Händler bekommen. Sollte jemand bei Fordfahrer-Deutschland auf Facebook aktiv sein, dort habe ich heute morgen bereits eine Frage gestellt.
Da ich ständig mit einem TomTom durch die Gegend fahre, weiss ich genau wie schnell mein Fahrzeug real fährt (GPS). Zuvor betrug die Differenz nur ein paar vernachlässigbare km/h.
Mit den 15" Reifen, die theoretisch 3,7% unterschied haben sollten addiert sich die Normale Serienmäßige Ungenauigkeit noch hinzu. Aktuell zeigt mein Tacho ca 9-10% mehr an wie laut GPS gefahren wird.
Die Problematik mit dem Tempomaten, das bei 150km/h Schluss ist ist ja bekannt. Ich war das Wochenende lange auf der Autobahn und der Wagen fährt bei 150 Tempomat gerade mal reale 137km/h.... das mag ja noch im gesetzlichen Rahmen sein, dürfte bei einem heutigen Fahrzeug mit elektronischer Ermittlung und Anzeige nicht mehr durchgehen..
Das die Höchstgeschwindigkeit genau diese 3.7% langsamer ist wie vorher ist ebenfalls nicht akzeptabel IMHO (163km/h anstatt 170km/h nach GPS)...
Ich denke hier fahren auch einige die 15" Winter Variante, ist die Tachodifferenz bei euch auch so hoch? Ich werde meinen Händler mal unterrichten... das sollte doch kalibriert werden können??
Was lässt sich denn im Steuergerät einstellen? Reifengrößen oder direkt der Abrollumfang??
Beste Antwort im Thema
Sorry, wo ist das Problem? Die 7 km/h weniger Höchstgeschwindigkeit? Jeder Tacho zeigt mehr an, als tatsächlich gefahren wird. Das ist so gesetzlich geregelt.
Sei froh dass es Toleranzen gibt. Sonst müsstest du ja sogar nachkalibrieren, wenn die Reifen sich abnutzen. Und wenn du 100 fahren möchtest, fahr doch 108. Dann bist du immer noch auf der gesetzlich sicheren Seite. Oder fahre nach GPS.
Wenn man ein schnelles Auto haben möchte, ist der TC eh nicht das richtige Fahrzeug. Und es gibt immer einen der schneller ist.
46 Antworten
Zitat:
@Bell407 schrieb am 13. November 2017 um 17:05:16 Uhr:
Hi Erdnuckellanddie serienmässigen 215/65R16C vom Titanium stehen da gar nicht drin ?
Is ja ne Wissenschaft für sich beim TC mit den Reifen
Grüße
Christian
Die stehen bestimmt auf der anderen Seite vom COC. Da stehen die Felgen und Reifen von der Auslieferung ab Werk die dann in den Fzg Schein stehen.
Die 185er die man nur auf der 1. Achse fahren darf, sind auch laut Betriebsanleitung die einzigen, auf denen man Schneeketten fahren darf...
Gruß 3erGTD
Hi,
Im Fahrzeugschein stehen 235/55R17XL 103W drin, reifen die ich nicht habe, aber wohl maximal drauf dürfen...
Zitat:
reifen die ich nicht habe, aber wohl maximal drauf dürfen...
bei den PKWs steht die Größe die ab Werk montiert ist im Fahrzeugschein, oder die kleinste die man fahren darf ... eventuell waren 17Zöller bei deinem vorgesehen (die dann auch einprogrammiert sind), und schlussendlich wurden nur 16Zöller montiert.
Es könnte dann tatsächlich etwas bringen wenn man eine andere Reifengröße einspeichert (falls die 17Zöller tatsächlich hinterlegt sind), zu empfehlen sind dann die 16Zöller.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal
stehen die 215/65 R16 102 xl Reifen eigentlich in den Papieren irgendwo drin?
Die Traglast 102 darf ja nur der 310L1 fahren (Achslast 1610 vorne und 1640 hinten). Ich möchte gerne die „C“ Reifen vermeiden, da sich die PKW Reifen doch besser fahren.
Wenn die blöden Papiere nur endlich kämen. Angeblich ist das Auto vor den Papieren da... toll ...
immerhin hab ich schonmal die RDKS Sensoren und Felgen gesichert. Kommen RC Design RC25T in 16“ drauf. Die Auswahl ist ja sehr übersichtlich für den TC...
Grüße
Christian
Hi Andreas
danke für die Info. Dann muss ich die eintragen lassen ... naja Papiertiger
Danke
Grüße
Christian
Man darf u.U. auch Reifen mit geringerer Traglast fahren.
Im FZ-Schein stehen unter Punkt 7.1 und 7.2 die zulässigen Achslasten.
Ein Reifen mit dem Traglastindex 102 darf mit 850 kg belastet werden.
107/109 mit 975/1030 kg
Natürlich muss der Geschwindigkeitsindex stimmen.
Man kann es eintragen lasse, muss aber nicht.
Näheres hier: www.hu-au.com/pdf/reifen.pdf
Genau das werde ich auch versuchen (klappt bestimmt auch). Reifen mit 102 LI reichen beim TC 310L1 mit 1625 und 1640kg zul. Achslast vollends aus und man hat eine grosse Auswahl an guten Winter-Reifen.
Ich hab ab Werk die 17“ Alus drauf mit 235/55 R17 XL Reifen. dann ist wohl auch der „Bodykit“ an den Fahrzeugseiten mit dabei und die Felgen stehen nicht über.
Wenn das Ding nur endlich da wäre ....
Hi,
ich war heute wegen der Ölverdünnungsproblematik in der Werkstatt, ich bat den Meister auch die Raddimensionen zu ändern, da ich 9% Differenz zum GPS gemessenen Tachowert habe.
Nun kommts: er hat das alles auch eingesehen und fand die Voreilig auch zu hoch jedoch hatte er Angst bzw ein Problem den Wert zu ändern. Problem ist nicht das Ändern,. aber bei diesem Vorgang werden automatisch alle gut 10 Steuergeräte neu Online von Ford mit Software bespielt. Es sei mit der Aktuellen Software angeblich nicht möglich einfach die Werte der Räder zu ändern ohne diesen Vorgang zu starten. Da alles nur noch Online Funktioniert brechen die Server wohl häufig zusammen und ein solcher Vorgang könne mehrere Stunden dauern. Auch kann bei einem Abbruch das eine oder andere Steuergerät hops gehen. Er könnte es machen aber auf meine Kappe. Das habe ich natürlich abgelehnt.
Nun mag es sein das es so ist wie der Meister sagt, gibt es keine Alternative via OBD2 Schnittstelle direkt den entsprechenden Wert der Reifengrößen zu ändern ohne alle Steuergeräte überspielen zu müssen?
Der Meister meinte das ein Backup auf dem eigenen System nicht angeboten wird und es ausschließlich Online funktioniert.
Kann das jemand bestätigen???
Habe ich nicht gefragt, da der Wagen aber laut GPS genau 170 km/h fährt denke ich das die Serienbereifung einprogrammiert ist. (215/55R16)
War schonmal wer von euch mit 215/65R16 und Traglast 102 auf orig Alus beim TÜV ?
Überlege bei unserem Tourneo Custom die 107/109 Sommerreifen gegen 102 Offroad zu tauschen.
Kann ich dir am Donnerstag sagen... Ich krieg meinen TC morgen Nachmittag und am Donnerstag kommen die Winterreifen drauf. 215/65 R16 XL mit TL 102. Da ich Zubehörfelgen gekauft habe, muss ich zum TÜV eintragen... vermutlich
Grüße
Christian