Von 1 Din auf Doppeldin
Hallo Community,
ich habe ein kleines Problem mit meinen vorderen Lautsprechern + Hochtöner.
Habe mir vor etwa 3 Wochen meinen A4 b5 FL Limo gekauft und der Käufer wies mich darauf hin, dass es angeblich seitdem er vom 1 Din auf 2 Din umgebaut hat, nicht mehr funktioniert.
Orginale Audi Lautsprecher sowie Orginale Hochtöner aber auch ein Orginaler Symphony Radio ist eingebaut.
Hätte jemand einpaar Tipps, Fotos für mich? - Kenn mich leider noch nicht so gut aus, kein Fachchinesisch bitte ;D
LG Freed
13 Antworten
Da gibt es einen Adapter... Hab ich auch gebraucht... Schau mal bei Amazon unter Aktiv Adapter Audi. Da solltest Du was finden.
Bei Orginalradio wird kein Adapter gebraucht , ausser es ist jüngeren Baujahres .
Zitat:
@Gino4473 schrieb am 19. Februar 2018 um 06:51:59 Uhr:
Da gibt es einen Adapter... Hab ich auch gebraucht... Schau mal bei Amazon unter Aktiv Adapter Audi. Da solltest Du was finden.
Schau mal lieber bei eBay, da gibt es die richtigen Teile.
Scheiß Ama....n
Also normallerweise funktionieren die 2Din Navis/Radios meist über CAN, somit sollte das als Erstes geklärt werden...
Wenn CAN notwendig ist, brauchst du ein CAN Generator (oder das Fahrzeug verfügt bereits über einen CAN Bus) und dieser generiert dann die fehlenden Signale (Zündungsplus zB).
Das nur mal als Allgemein-Info...
Zu deinem Problem mit den LS:
Die vorderen LS sind am Radio direkt angeschlossen, somit solltest du klären, ob der Stecker angestekt ist, bzw der angesprochene Steckeradapter vorhanden oder noch erworben werden muss.
Welches Symphony ist aktuell drin? Symphony 2 wie im Link?
https://www.motor-talk.de/.../...ung-radiogeneration-2-i203022532.html
HTC
Ähnliche Themen
Genau so wie es HTC geschrieben hat ist es ,kann ich nur zustimmen.
LG
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 19. Februar 2018 um 09:38:07 Uhr:
Zitat:
@Gino4473 schrieb am 19. Februar 2018 um 06:51:59 Uhr:
Da gibt es einen Adapter... Hab ich auch gebraucht... Schau mal bei Amazon unter Aktiv Adapter Audi. Da solltest Du was finden.Schau mal lieber bei eBay, da gibt es die richtigen Teile.
Scheiß Ama....n
Ich habe es damals gekauft, eingebaut und es funktioniert einwandfrei... Kann mich nicht beschweren...
Ich glaube er ist nur auf Kriegsfuß mit Amazon 🙂
Habe bis Heute noch keine großen Probleme mit Amazon oder Ebay gehabt... Und die kleinen Probleme ließen sich alles lösen.
HTC
Nein, ich sage das nur weil viele glauben Amazon sei der Hersteller.
Wie bei anderen Sachen halt auch.
Leider hab ich kein Foto von den Anschlüssen. Werds die Tage nachholen.
Danke schon mal für die großartigen Tipps.
Im Anhang Fotos vom Radio
OK, du hast ein CAN gesteuertes Radio, die Anschlüsse sind im mittleren Mini-Iso Stecker (Option).
Da dein Auto wohl kein CAN Bus hat, dürfte so gut wie nichts am Radio funktionieren (Fehlendes Zündplus).
Für den Betrieb ist ein Adapter notwendig:
https://www.ebay.de/.../372180530372?...
oder
https://www.ebay.de/.../110886507026?...
Du mußt dann:
1. Den Iso Stecker (Braun???) mit den Lautsprecheranschlüssen aus dem Autokabelbaum direkt mit dem Radio verbinden
2. Den Iso Stecker (Schwarz???) mit dem Adapter verbinden.
3. Den Iso Stecker vom Adapter einmal mit dem Isostecker am Radio verbinden und den Mini-Iso Stecker vom Adapter in die passende (die mittlere???) Kammer des Radios einstecken.
Keine Angst, die Stecker sind codiert (man kann sie also nicht falsch stecken), somit einfach Schritt für Schritt abarbeiten...
HTC
HTC , wie kommst du drauf das das Radio Can Bus gesteuert ist ? Das stimmt so überhaupt nicht . Das einzige was bei diesem Radio mit Can zu tun hat ,ist die Anzeige im FIS was aber hier auch über den 3 L Bus geschehen kann .
Jetzt wo du es sagst...
Sieht laut Audi Nr nach Symphony 1 aus, also ohne Can...
Nun frage ich mich dann, wieso die vorderen LS nicht gehen???
Bei den hinteren hätte ich es noch verstanden, aber vorne???
HTC
Hi,
vielleicht einfach mal an dem mittleren Q-Stecker mit nem Ohmmeter nachmessen, ob die Lautsprecherkreise überhaupt noch intakt sind? Vielleicht sind die Lautsprecher platt oder die Kabel in der Gummimuffe zur Tür gebrochen? Einfach mal mit einem Ohmmeter am Stecker messen, sollten i.d.R. so 3-6 Ohm messbar sein. Falls nix messbar - Kabelbruch bzw. Unterbrechung. Wenn weniger als 3 Ohm (Null Ohm) - i-wo Kurzschluss im Kabelweg oder Lautsprecherspule(n) defekt.
Gruß
silvae