von 0 auf 100

Audi RS4 B5/8D

Hi

Ich wollte mal gerne wissen was euer Audi so bringt!

Also ich habe zwar nicht die dickste Karre, aber trotzdem:

Ich fahre nen Audi A4 B5 1.6

Sie (Trinity) braucht 12s.

Und das schnellste was ich je geschaft habe war 210.
Ich muss aber dabei schreiben, alles aber nur laut Tacho!!!

Also wer ist besser *g* ich glaube fast alle, oder?!

MFG Audi 4 ever!!!!!!!!!!!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Boah du regst dich auf als wärst du polizist ^^
Ist doch scheiss egal ,du brauchst doch jetz hier nicht so stressen du kannst eh nichts daran ändern und wir alle werden unsere verdammt bösen fotos über 200 immer wieder machen ....

Danke für die Bestätigung

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Bei Deinem Tachostand (235 km/h) dreht meiner im letzten nur ca. 4.400 umin., was auf Strecke doch etwas motorschonender zu sein scheint. 😉

... demnach keine 2.000 Touren bei Tacho 100? "Motorschondender" ja - doch nicht "fahraktiver", hm? 😉

Gruß
Rigero

Was bitte ist "fahraktiver"?
Rennen mit anderen Verkehrsteilnehmern oder gar Spritorgien? 😉

Bei eingestelltem Tempomat 230 beschleunigt er auch nur mit angezogener Handbremse, d.h. er lässt nicht über 19,9 Liter laut FIS durch.
Ohne bringt man das FIS locker Richtung 30 Liter. 😉

2.000 Umin sind so ca. 110 km/h usw. 😉

"Fahraktiv" war meinerseits wohl etwas unglücklich gewählt und sollte zum Ausdruck bringen, dass ich von Getriebeübersetzungen, die an sich leistungsstarke Motoren in den Würgegriff nehmen, wenig halte.
2.000 U./min. bei Tacho 110 ... dass ist eine Kurbellwellendrehzahl, von der ich dachte, dass sie nur bei einem V6-TDI oder einer Chrysler Viper mit imposantem V10 vorkommt. 🙂

Gruß
Rigero

Ähnliche Themen

Abgesehen davon, dass die Maschine sich ab 61 im letzten Gang problemlos hochziehen lässt,
schätze ich den Overdrive wenn ich mit 140 bis 160 km/h durch die Gegend rolle.
Die Maschine liegt dann bei 2.700 bis 3.000 Umin und kommt mit ca. 5 EUR LPG klar.

Und wenn man es wirklich eilig hat, dann ist der Overdrive auch nicht zu unterschätzen.
Jedenfalls besser als permanent am oder im roten Bereich zu drehen. 😉

TPURSCH:
Ich find´s zwar kindisch aber ich rechtfertige mich jetzt trotzdem, das Bild wurde über meine rechte Schulter geschossen, vom Rücksitz aus. Glaubs oder nicht ist mir auch egal.

madcruiser: Du hast Recht geradeaus kann jeder, ich kenn die A45 nicht aber ich nehme mal an das es da Achterbahn wird. Leider muss ich bei hohen Geschwindigkeiten passen, mit dem Serienfahrwerk und -reifengröße fühl ich mich in schnellen Kurven(über 200) zu unsicher ums richtig fliegen zu lassen. Da ist der TPURSCH mit seinem Sportfahrwerk und riesen-reifen (siehe Fotos) wohl der richtige Kandidat :-)

Von der Drehzahl her wäre ich auch froh wenns etwas weniger wäre. Schön gepfflegt bei 200 mit 3000U/min das wär schon was. Würde bestimmt auch dem Verbrauch gut tun.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen