von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?

BMW 5er E60

von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?
z.B. 530i oder 530d?
hat da jemand den vergleich mal gemacht?

Beste Antwort im Thema

Ja, die Hersteller haben den Vergleich mal gemacht! 😁
Schaue dazu einfach mal bei den Werksangaben nach!

263 weitere Antworten
263 Antworten

du willst den kauf davon abhänich machen was für ein auto besser zieht?????

andere menschen stellen sich die frage bei der wahl zwischen benziner und diesel, ob sich der diesel kilometermäzig lohnt.
aber das habe ich ja noch nie gehört

Naja, mein 530d /231 PS Automat, schaft die werksseitige Angabe von 6,9 s weder im D noch im S Modus. Dabei sollte man bei Automatik doch denken "einfach drauflatschen und ab geht er".
Falsch gedacht. Die Automatik fährt im 2. Gang an, schaltet wegen kickdown kurz runter um dann gleich wieder hochzuschalten und schon sind 1,5sek. weg.
Hat jetzt nur indirekt was mit dem Thema zu tun.

diesel und benziner sind zwei verschiedene welten, der diesel ist kernig und drehmomentfreudig.
der benziner hat da schon mehr sportlerzüge, er hat sound und kommt auf touren.

Haben die Herbstferien schon begonnen??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meso62



Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Chips, Cola, JD und ein Pils sind klar, es kann losgehen!

😁😁😁

Edith sagt: Der Diesel ist immer schneller 😉

Gehen auch Butterspekuliatius und Müllermilch Erdbeer ??😁😁
Dann bin ich dabei.......................let Games begin!

Bäääh, Müllermilch geht doch gar nicht.....alternativ könnte ich mit:

Rosinenstollen und warmer Milch mit Honig

leben!

PS: Der Diesel ist immer noch VIEL schneller!

der diesel ist auf jeden fall schneller am ziel, da er nicht einen tankstop einlegen muss

in meiner frage oben heisst es von 0-100km/h

ok, der benziner. und du solltest auch ehr zum benziner greifen, ich glaube ein diesel ist nicht das richtige für dich, der sound ist nicht so imposant und selbst ich als begeisterter diesel fahrer, brauche einen benziner um so richtig spass zu haben und mein 530d ist mit um die 200ps auch nicht untermotorisiert.

Wenn Du bei Null startest liegt der Benziner 530i vorne , in der Elastizität ist der Diesel um Welten besser dran !
Aber auch nur dann wenn Du einen 530d als Schalter hast und den 5. Gang drin lässt , wenn dann beide bei 100km/h drauftreten , dürfte der 530d weg sein , da Er bis 200km/h kontinuierlich hochzieht !

Bei Automatik kann es gut sein , dass der 530i sogar ein kleinen Tick besser ist , da die doofe Automatik beim DIesel dann auch noch runterschaltet !

Zitat:

Original geschrieben von davidson7


ja ok, aber das sieht dann mit steptronic wohl wieder andeers aus oder? da kannst den ja höher ziehen

Nein. Man kann ihn zwar höher ziehen, aber die Frage des Schaltpunktes ist nicht die Maximaldrehzahl, sondern die, wann das Radlastmoment bein einer Drehzahl im Höheren Gang höher ist als im Unteren.

Sprich egal ob manuell oder Automatik. Immer muß eine Steigerung des Radlastmoments erfolgen. Und die ist abhängig von Motor (Drehmomentverlauf), Effizient des Antriebsstrangs (egal ob Schalter, TT oder CVT/MT) und den Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von davidson7


ja laut hersteller der benziner
aber kann ich nicht glauben
der diesel zieht doch viel mehr...??
Der 5'er hat das höhere Drehmoment. Aber er hat gleichzeitig das Problem der frühen Drehzahlgrenze. Dadurch ist das Getriebe Länger abgestuft. Das bewirkt ein für die Beschleunigung wichtiges geringeres Radlastmoment. Deshalb zieht z.B. auch ein M3 an einem 535d locker vorbei. der 5'er hat aufgrunf deiner Radmomente zu keinem Zeitpunkt eine Chance mitzuhalten. Und das, obwohl das Drehmoment des 535D höher ist als das des M3.

Stimmt so nicht ganz , habe mal auf der AB einen M3 mächtig geärgert , gerade Berghoch hatte der M3 seine Schwierigkeiten , ich bin Ihm zwar nicht weggefahren , aber ich habe Ihn immer in so einer Geschwindigkeit ( bei Hindernisse ) runtergebremst , dass Er in den 3. Gang runter musste und dann beim Beschleunigen hatte ich die besseren Karten , allerdings kam Er dann bei 230km/h wieder richtig bei und wenn die AB frei gewesen wäre , wäre Er dann auch vorbei gezogen !

Zitat:

Original geschrieben von scannix



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Der 5'er hat das höhere Drehmoment. Aber er hat gleichzeitig das Problem der frühen Drehzahlgrenze. Dadurch ist das Getriebe Länger abgestuft. Das bewirkt ein für die Beschleunigung wichtiges geringeres Radlastmoment. Deshalb zieht z.B. auch ein M3 an einem 535d locker vorbei. der 5'er hat aufgrunf deiner Radmomente zu keinem Zeitpunkt eine Chance mitzuhalten. Und das, obwohl das Drehmoment des 535D höher ist als das des M3.

Stimmt so nicht ganz , habe mal auf der AB einen M3 mächtig geärgert , gerade Berghoch hatte der M3 seine Schwierigkeiten , ich bin Ihm zwar nicht weggefahren , aber ich habe Ihn immer in so einer Geschwindigkeit ( bei Hindernisse ) runtergebremst , dass Er in den 3. Gang runter musste und dann beim Beschleunigen hatte ich die besseren Karten , allerdings kam Er dann bei 230km/h wieder richtig bei und wenn die AB frei gewesen wäre , wäre Er dann auch vorbei gezogen !

Dein "Experiment" zeigt aber nicht, daß die Fakten falsch sind, sondern nur, daß Du hier recht ignorant gefahren bist, da Du ihn vorsätzlich geärgert hast. That's it.

Glaube mir, Wenn jemand seine optimalen Schaltpunkte in Form der Radlastmomente kennt, zieht er mit einem M3 vorbei. Nur die muß man sich erst errechnen und genau darin liegt das Problem. Viele wissen nicht wie es geht.

Zitat:

Original geschrieben von davidson7


von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?
z.B. 530i oder 530d?
hat da jemand den vergleich mal gemacht?

Keine Frage!

Die BMW K1300R mit Ottomotor
(http://www.1000ps.at/testbericht-2342646-BMW_K_1300_R):
0->100km/h in 2,9sec und 0->200km/h in 7,9sec 😎

Noch Fragen? 😛

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Dein "Experiment" zeigt aber nicht, daß die Fakten falsch sind, sondern nur, daß Du hier recht ignorant gefahren bist, da Du ihn vorsätzlich geärgert hast. That's it.

Glaube mir, Wenn jemand seine optimalen Schaltpunkte in Form der Radlastmomente kennt, zieht er mit einem M3 vorbei. Nur die muß man sich erst errechnen und genau darin liegt das Problem. Viele wissen nicht wie es geht.

Stimmt so auch wieder nicht , was ich gemacht habe war folgendes , LKW Überholmanöver , LKW schert wieder rechts rein , Er kam mit seinem M3 dann mit Anlauf schon an , ich gewartet bis Er hinter mir war ( nur wenige Sekunden ) und Er auch auf 90km/h runter war und dann habe ich drauf getreten , bin dann sogar rechts rüber , da Er erstmal nicht vorbeikam und die rechte Spur wieder besetzt war, bin ich wieder links rüber ( so lange Er nicht neben mir war habe ich nicht eingesehen Ihn vorbei zulassen )

So ging das Spiel ne ganze Weile :-))

Klar , wenn die Bahn länger frei gewesen wäre , dann wäre Er oben weggezogen .
Der Diesel hat wie gesagt nur seine Stärke in der Elastizität im mittleren Geschwindigkeitsbereich !

Durchzug 80-120 im 4.Gang:
530d 231PS 5,2s😰
550i 367 PS 5,4s 😠

alles aus dem Handbuch
noch Fragen???😎

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen