Vom RS6 wieder zum "Normalen" Avant 3,0 TFSI-Begrüßung!
Hallo 4G Gemeinde,
nach langer Überlegung trenne ich mich von meinem super RS6 und habe gerade einen 3,0 Avant bestellt.
Meine Frage der Wagen ist bis auf weniges vollausgestattet, bis auf Air Suspension und S-Quattro.
Würdet Ihr das Luftfahrwerk als absolut wichtig ansehen?
Der Testwagen hatte keins und ich fand das neue Serienfahrwerk sehr angenehm, daher bin ich mir unsicher ob ich das nutze oder spüre.
Hoffe hier ein paar Argumente zur Klärung meiner Unsicheheit zu bekommen.
Grüsse aus der Hauptstadt,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wer das sportdiff noch nicht gefahren ist, kann darüber nicht urteilen! Ich finde es genial.
Die Dynamik wird merklich gesteigert! Und das in jeder Kurve 😉 also nicht nur auf der rennstrecke 😉
33 Antworten
Hy,
eine Antwort wird Dir hier keiner geben können, nur eine persönlich Meinung. Diese solltest Du Dir jedoch selbst machen und dir einen Testauto mit AAS geben lassen. Ich habe mit AAS bestellt, nach einer Probefahrt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
was ist S- Quattro?
Er meint sicherlich das Sportdifferential.
Ja Sportdifferential meinte ich, das brauch man doch wohl bei einem Avant nicht, oder?
Ähnliche Themen
ich habe AAS und das Sportdifferential genommen 😁
AAS aber nur, weil mir das für den Nachwuchs empfohlen wurde. Sonst hätte ich das SLine- Fahrwerk genommen.
Es ist generell die Frage ob man ein Sportdifferenzial im „normalen“ Straßenverkehr braucht oder nicht. Laut vielen Foren Beiträgen von Audi 4G-Fahrern, welche ein solches in ihrem Fahrzeug verbaut haben, schwören darauf.
Im Rahmen eines AMG-Fahrzeuge –Erlebnisstages waren die Instruktoren der Meinung wenn man mit einem Fahrzeug nicht auf die Rennstrecke geht braucht man so etwas nicht. Und ich glaube bei „Grip“ (RTL2) in einer Sendung war der Tenor gleichlautend.
Für mich stellt sich in den nächsten Monaten dieselbe Frage und ich habe auch noch keine Antwort darauf. Da ich nicht aus dem Bereich Kraftfahrzeugtechnik, Rennsport etc. komme hält man sich meist an Aussagen von anderen. Na schauen wir mal…
Ich hatte ja nun fast 3 Jahre den RS6 mit allem an Bord, auch das einstellbare Sportfahrwerk, ich bin nur im Comfort Modus gefahren, alles andere war viel zu hart, man geht mit so einem Auto nicht auf die Rennstrecke. Das habe ich mit Audi auf der Rennstrecke mit einem R8 gemacht, da macht das einen Sinn.
Mit dem Spoprtdiffenrential bin ich mir sicher, brauch ich nicht, gibt keinen Mehrwert, aber mit dem AAS ist das so eine Sache, v.a. hatte ich das in meinem Avant vor 3 Jahren und ich hatte den immer auf der abgesenktesten Position, da alles ander so hochbeinig aussieht und damit war er ja auch keine Sänfte.
Ich muss sagen, mir hat der Vorführer so gut gefallen, dass ich Fahrwerksmäßig nichts mehr bräuchte, höchstens die Kinder hinten.
Ich hatte S-Line Fahrwerk bei 4f, habe nun AAS im 4g, fahre fast nur Dynamic aber wohlgemerkt mit 18er Winterreifen. Bislang ist es perfekt und denke wenn man im Sommer die 20er hat man durchaus öfters auch "Comfort-Modus" in Anspruch nehmen wird.
Wer das sportdiff noch nicht gefahren ist, kann darüber nicht urteilen! Ich finde es genial.
Die Dynamik wird merklich gesteigert! Und das in jeder Kurve 😉 also nicht nur auf der rennstrecke 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wer das sportdiff noch nicht gefahren ist, kann darüber nicht urteilen! Ich finde es genial.Die Dynamik wird merklich gesteigert! Und das in jeder Kurve 😉 also nicht nur auf der rennstrecke 😉
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. 😉
Threadstarter,
kannst du einen Vergleich zwischen dem RS6 und dem 3.0 TFSI schreiben? Ich habe auch den 3.0 TFSI, überlege aber ob man später sich nen RS6 zulegt, evtl ist dies aber garnicht notwendig weil mir der TFSI schon ziemlich schnell vorkommt und man das Fahrzeug kaum ausfahren kann 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wer das sportdiff noch nicht gefahren ist, kann darüber nicht urteilen! Ich finde es genial.Die Dynamik wird merklich gesteigert! Und das in jeder Kurve 😉 also nicht nur auf der rennstrecke 😉
Im Prinzip gebe ich Dir recht mit Deiner Aussage - ich selbst kann das leider nicht einschätzen weil ich es auch noch nicht gefahren bin.
Wenn aber in einem Gespräch Leute die aus dem Motorsport kommen zu mir sagen das bei keinem Auto ob nun Audi, BMW oder Mercedes mal dahin gestellt es eigentlich notwendig ist für den öffentlich Straßenverkehr ein Sportdiff einbauen zulassen so bin ich gewillt diese Aussage zu Glauben.
Ob dies meine Entscheidung positiv oder negativ beeinflußt habe ich noch nicht entgültig entschieden.
Wenn Du aber schreibst, dass die Dynamik merklich gesteigert wurde heißt das jetzt ich kann die selbe Kurve die ich vorher vielleicht mit 80 km/h gefahren bin jetzt mit 85 oder 90 km/h durchfahren?
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Im Prinzip gebe ich Dir recht mit Deiner Aussage - ich selbst kann das leider nicht einschätzen weil ich es auch noch nicht gefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wer das sportdiff noch nicht gefahren ist, kann darüber nicht urteilen! Ich finde es genial.Die Dynamik wird merklich gesteigert! Und das in jeder Kurve 😉 also nicht nur auf der rennstrecke 😉
Wenn aber in einem Gespräch Leute die aus dem Motorsport kommen zu mir sagen das bei keinem Auto ob nun Audi, BMW oder Mercedes mal dahin gestellt es eigentlich notwendig ist für den öffentlich Straßenverkehr ein Sportdiff einbauen zulassen so bin ich gewillt diese Aussage zu Glauben.
Ob dies meine Entscheidung positiv oder negativ beeinflußt habe ich noch nicht entgültig entschieden.
Wenn Du aber schreibst, dass die Dynamik merklich gesteigert wurde heißt das jetzt ich kann die selbe Kurve die ich vorher vielleicht mit 80 km/h gefahren bin jetzt mit 85 oder 90 km/h durchfahren?
Wobei ich denke, dass ein Sportdifferential im Motorsport und eine Differential im Audi nicht wirklich viel miteinander zu tun haben. Da ist der Wirkungsgrad bestimmt ein anderer. Außerdem sind die Autos im Motorsport um eingiges leichter als unser Dickschiff mit 1,8 T Leergewicht.
Hallo,
also ersteinmal vielen dank für die Diskussion, habe drüber geschlafen und heute für den RS6 vollen Kaufpreis erhalten, s.d ich heute das Sportdifferential nachbestellt habe, damit sicherlich das modernste Quattrokonzept.
Das AAS bleibt aber weiterhin draussen, das brauch ich nicht.
Zum Vergleich TFSI-RS6: Der 3.0 beschleunigt absolut homogen und angenehm,s.d. ich beim Probegfahren überhaupt nicht enttäuscht wurde, sicher ist, dass der RS6 im Vollgas - Beschleunigen abböllert, dass man keine Wort findet, ABER!!!!!!! wann und wie oft macht man das? In der Stadt an der Ampel nie und wenn man das bei Autobahnfahrten auskostet hat man eine Reichweite von 200km und 120€ verbrannt, also ich habs mir dieletzten Jahre weitesgehend verkniffen und ich freue mich jetzt auf ein Auto bei dem man auf nichts verzichten muss. Meine Ausstattung umfasst sicherlich die modernste und fortschrittlichste, die es momentan zu kaufen gibt, angefangen von LED- Licht bis zu den Assistenzsystemen, Da kann BMW überhaupt nicht mithalten, den bin ich vorher als 535 probegefahren, der ist wesentlich enger und schmaler und überhaupt als M-Paket von vorne hässlich wie ein Pekinese!!!
Grüsse
Sebastian