Vom Roller zum Motorrad

Hi Leute,

ich bin 28 Jahre alt und habe seit 10 Jahren meinen Auto Führerschein.
Komme aus Dortmund (NRW).
Auto hab ich im Moment nicht, aber fahre seit ein paar Jährchen mit nem Roller durch die Gegend.

So langsam möchte ich aber auf was richtiges umsteigen, da mir das ganze mit nem Roller doch zu sehr engeschränkt ist.
Leider scheint das für jemanden ohne Ahnung schwieriger zu sein als gedacht.

Als erstes steht natürlich demnächst der Führerschein an.Werde mich da mal demnächst schlau machen wo ich in der Näher die günstigsten Fahrschule finde.
Weiss aber auch nicht ob meine damalige Fahrschule mir vielleicht Rabatt macht wenn ich auch Motorrad dort mache.
So wie ich das erfahren habe lohnt sich nen Schein für ne 125er gar nicht da es wohl preislich genau so teuer ist wie der normale Motorrad Schein.

Habe aktuell einen etwas defekten 4Takter Roller im Keller und ne Gilera Runner hier vor der Tür.
Fahren tu ich nur den Runner.
Werde wohl beide im Sommer dann verkaufen und schonmal etwas zur Seite legen.

Meine Erfahrung sieht so aus das ich eigentlich beim Roller so ziemlich alles selber machen kann, also irgendwelche Teile austauschen etc. ( damit ist jetzt nicht Tuning Erfahrung, Spachteln, Lackieren gemeint).
Der Roller wurde dann immer mit meinem Vater in den Keller getragen und dort auseinandergebaut.
Bei nem Motorrad geht das natürlich schlecht.

Wollte mir aber so langsam mal ein paar Ideen für ein Motorrad sammeln.
Von Motorrädern habe ich quasi Null Ahnung. Kenne nur vom Hören Sagen ein paar Modelle.

Ein paar Anforderungen bzw. Ideen hab ich schonmal.
Eigentlich gefallen mir auch Supersportler, aber da ist mir die Sitzposition viel zu gestreckt.
Von 125ern habe ich eigentlich generell abgesehen, obwohl ich die yamaha yzf r125 schon ganz nice finde, aber wie gesagt die Sitzposition und die Tatsache dass die 125er die ich bisher gesehen habe ziemlich schmal und schlank aussahen, sei es von den Reifen oder vom Gesamtbau her.
Da hätte ich gerne schon ein wenig mehr Masse.

Also, ich nummeriere das ganze mal übersichtshalber.

1.Möglichst gerade Sitzposition
2.am liebsten nur einen Auspuff
3.wichtig wäre wenn der ganze Motor nicht so massig und kompliziert wäre.Wie soll ich es beschreiben, also nicht sowas wie diese Art BMW Motorräder, wo an den Seiten noch riesen Zylinder etc. raus ragen.
Also ein übersichtlicher Motor mit nicht allzu vielen und grossen Anbauteilen.
4.wenn möglich breite Reifen hinten
5.wichtig wäre auch das die ganze Maschine kompakt und etwas kleiner wäre

Als erstes dachte ich da an Streetfighter, da mir dieses nach oben gerichtete Heck sehr gefällt.
Ich dachte daran irgendwas älteres kaufen und umbauen lassen, aber das ist mir dann doch zu umständlich und wird wahrscheinlich auch nicht grad günstig.
Vielleicht gibts ja abwerk schon welche die so ähnlich aussehen.

Gefallen tun mir diese hier schonmal vom Stil her sehr:
http://www.motorradonline.de/.../348899#1
http://www.motorradonline.de/.../Louis_Umbau_CB750_190.jpg.1703016.jpg
http://www.motorradonline.de/.../...2520LouisVergleich.jpg.1705117.jpg

http://www.motorrad.net/75-jahre/update-v-walz-bike-für-louis-–-duc-ist-ein-café-fighter.html

http://www.motorrad.net/bmw/...r-wunderlich-entblättert-hp2-sport.html

Honda MSX 125
http://msx-125.de/honda-msx-125-bilder/
wobei ich hier nicht genau einschätzen kann wie gross diese Maschine sein soll, aber der Stil gefällt mir auch sehr gut.
Vielleicht gibts was ähnliches auch etwas grösser.

So, zur Leistung muss ich sagen das ich da keine grossen Ansprüche habe, wichtig ist halt mehr das optische.
Es sollte schon mehr wie 125cc sein, aber braucht auch nicht mehr wie 400cc oder 600cc.
Ich denke ich bin damit eh meistens nicht schneller als 100Km/h unterwegs.
Autobahn wahrscheinlich sehr sehr selten.

Soweit erstmal meine Gedanken.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips und Ideen für mich.

Ich glaube ich bin eher der etwas sportliche Cafe Racer Typ

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich glaub es ist besser wenn ich mich nach dem Lappen nochmal melde.

So eine Suche bringt eigentlich nicht viel, da ich die Dinger ja eh nicht Probefahren kann.

Und Motorrad über Foto zu kaufen bringt ja nix.

Vielen Dank bisher nochmal

265 weitere Antworten
265 Antworten

Wow hat sich schon viel gesammelt hier seit gestern.

Also als erstes bedanke ich mich bei euch allen für en sehr regen Nachrichtenverkehr.Danke.

Ich muss ehrlich sagen mir gefällt hier im Forum einfach die direkte Art, wie Sachen formuliert werden.
Einfach klar, offen, ehrlich und direkt.
Ohne irgendein heuchlerisches Nettigkeitsgeute wie üblich in anderen Foren.

Also ich gebe es auch zu, meine gestrigen Formulierungen waren schon zum Teil echt trollig und auch unrealistisch.
Deshalb denke ich das es umso besser war diesen Thread hier zu öffnen um einfach mal meine Gedanken in Bezug auf Motorrad Fahren gerade zu rücken bzw. einfach zu konkretisieren.

Ich bin für konstruktive Kritik jederzeit offen und auch bereit mich von Fehlhaltungen entsprechend korrigieren zu lassen.
Danke nochmal an alle die dazu beitragen.

So, als erstes mal muss ich klarstellen das ich absolut kein Poser bin und auch nicht werden will, sonst würde auch nicht mit nem (ungetunten) Roller durch die Gegend tuckern.
Ich denke aber jeder hat ein klein wenig "Posing" in sich, indem man natürlich mit irgendwas auch positiv(nicht angeberisch) bemerkt würde.

Ich denke es ist wohl üblich das man bei nem Streetfighter oder ähnlichem Zeug gleich an einen kleinen Poser mit Aufmerksamkeitsdefizit denkt.
Aber wie gesagt ich möchte nicht Posen, bin eher jemand der gerne nicht sofort auffällt.

Viele meiner Aussagen bezüglich Motorrad sind wohl noch stark an das Roller Fahren angelehnt, aber mir wird jetzt klarer wie sehr sich das ganze doch davon unterscheidet.

Also bei mir steht wie gesagt die Leistung nicht im Vordergrund.
Ich möchte einfach gerne eine kleine schöne Maschine haben mit der ich in der Stadt UND auf Landfahrten ein wenig Spass habe.
Habe gestern weiter recherchiert und ein paar Cruiser Artige Sachen gefunden, die auch schon in den engeren Kreis kommen.
Ausserdem muss ich noch sagen das mir solche Cross Motorräder auch sehr gefallen.
Zumal sind die auch schon ziemlich günstig zu bekommen, hauptsächlich auf 125er Basis, aber das ist denke bei denen ok.

Ich lese auch einigen Beiträgen raus das man bei ner starken Maschine wohl eher aufs Gas geben verleitet wird als es man sich vorher gedacht hat.
Ich bin eher jemand der auch mit nem Porsche z.B. angenehm und entspannt durch die Gegend fährt, als wie ein bekloppter auf Vollgas zu sausen.
Vielleicht klingt das wie mit ner Kanone auf Spatzen schiessen, aber jedem das Seine.
Mit Porsche meinte ich jetzt aber nicht das es ein sauteueres Gerät wird, sondern die Leistung.

Nach viel schauen sind mir jetzt zwei Maschinen besonders ins Auge gefallen, die auch preislich noch im unteren Segment liegen.

Das wäre einmal die Suzuki Savage Bobber und Kawasaki Zephyr / Eliminator.
Mehr aber der Savage Bobber. Scheint mir ein schöner nicht allzu fetter Cruiser zu sein.
Mir gefallen besonders die kurzen/offenen Hecks.

Ich hab mal ein paar Links gesammelt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124969809-222-2862?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124719240-222-1824?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../117900897-222-9109?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124989453-222-549?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124926464-222-8798?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124929071-222-3478?ref=wl

Vielleicht kennt ihr ja noch ähnliche Cruiser oder Chopper Bauten die noch kompakter sind.

LG

Also wenn dir wirklich eine LS650 gefällt (habe mich mit den dinger aus eigeninteresse informiert), kann ich dir schonmal verraten, dass deine ums doppelte Überteuert sind. Man bekommt immer wieder unter 20tkm für weniger als 2000€. Teile abschrauben kann den Preis nicht verdoppeln!

Ich lege dir nahe, erst deine Fahrstunden zu nehmen und dann ein Motorrad zu suchen. Die LS650 gefällt mir auch. Aber nur neben einem flotten Tourenmotorrad. Da du in der Fahrschule mindestens! 60PS fahren wirst, solltest du bei deinem Alter nicht zu früh die Entscheidung fürs Bike treffen. Leistung "kann" gefährlich sein, muss aber nicht. Das umgehen damit lernt man schliesslich.

Die ZL600B ist auch was feines. Hat aber einen 4Zylindermotor drin. nicht typich für einen Cruiser. Bei der Zyphr würde ich abstand nehmen. Finde ich zu sehr bebastelt. Und ne 125er kommt nach dem offenen Schein gar nicht mehr in die Tüte.

Ja ich geb dir Recht mit dem Kauf sollte man sich Zeit lassen.
Ich hab eh vor das ganze nach dem Schein anzugehen.

Ausserdem gibt es sooo viele verschiedene Motorrad Arten das man sich da schon wochenlang erst einlesen sollte/könnte um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen.
Die Links sollten erstmal nur so auf ein paar Ideen hinweisen unabhängig vom dortigen Preis.
Wenn ich was festes im Auge habe schreibe ich hier eh nochmal genau rein wie es aussieht.

Ne 125er wäre glaube ich nur ne Alternative falls ich mir ne Enduro kaufen würden.
Ich hab aber keine Ahnung wie die Dinger auf normalem Stadtverkehr sind.
Hab gestern den Film "The place beyond the pines" gesehen und so wie Ryan Gosling mit dem Ding da rumgedüst ist hat das schon Lust auf ne Enduro gemacht, aber ist halt ein Film und davon sollte man sich nicht zu sehr beeinflussen.

Das Problem ist das mir diese Streetfighter Sachen auch verdammt gut gefallen.
Vielleicht wäre auch so ein fertig umgebaute ne Alternative.Da gibts auch schon einiges bis 2500.

Da ich noch ganz neu in diesem Bereich bin hab ich auch keine Ahnung von Motorrad Zylindern.
Vom Roller kenne ich halt nur 1 Zylinder und 50ccm, deshalb schaue ich immer auf die ccm Grösse bei den Motorrädern.
Hab bisher auch nicht gesehen das da jemand die Anzahl der Zylinder aufschreibt
Wieviel sollte den die Maschine mindestens haben?
Ccm mäßig wollte ich was über 125cccm bis maximal 600ccm hochgehen (für den Anfang).

Die Anfangsmaschine wird ja eh eine gebrauchte und etwas ältere, aber es wäre mir schon wichtig das man da noch irgendwelche Ersatzteile auf dem Markt findet.
Ich weiss nicht wie das bei den Motorrädern ist, bei Rollern ist das ja ganz easy zu finden.

Hallo Mustinet,

bevor ich angefangen habe auf Motorrädern zu fahren, fand ich auch ganz andere Modelle toll😎
Mach Deinen Lappen, fahre einige Modelle zur Probe und Du wirst feststellen das Motorradfahren mit Rollerfahren so viel gemeinsam hat wie Rollerfahren mit Fahradfahren.
Die Savages gefallen mir optisch auch recht gut, sind m.E. aber nicht unbedingt Alltagstauglich - einmal durch die Pfütze...

Viel Spaß beim Suchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Hab bisher auch nicht gesehen das da jemand die Anzahl der Zylinder aufschreibt
Wieviel sollte den die Maschine mindestens haben?

Mindestens einen. Ausser Du willst einen Exoten mit Elektroantrieb, Gasturbine etc.

Honda CB500 PC26 / PC32, massenhaft gebaut, sehr preiswert zu kriegen, sehr überschaubare Technik, billig im Unterhalt, geringer Verbrauch, mit 58PS nicht gänzlich langsam und ansonsten einfach ursolide. Gibt in Foren doch einige mit 6stelligen Laufleistungen. Im Serientrimm halt etwas bieder, aber kann man ja individualisieren, z.B. Cafe Racer. Nur mit dem breiten Hinterreifen wird das da nix, Serie ein 130er, mit anderer Felge geht glaub maximal ein 150er.

Ich glaub es ist besser wenn ich mich nach dem Lappen nochmal melde.

So eine Suche bringt eigentlich nicht viel, da ich die Dinger ja eh nicht Probefahren kann.

Und Motorrad über Foto zu kaufen bringt ja nix.

Vielen Dank bisher nochmal

Also ich bin froh das ich wenigstens ein paar Sachen so langsam ausschliessen kann.

Also es wird schonmal keine Supersportler oder ähnliches.
Hab hier im Forum weiter gelesen und beschlossen das die Dinger einfach nix für entspannte und bequeme längere Fahrten sind.

Was mir im Forum oft begegnet ist sind die Empfehlungen zu Supermotos.
Das wäre auch was doch da die Dinger preislich zu weit oben sind stehen die als Möglichkeit auch etwas weiter weg.

Da ich aber immer schon auf diese Art von Enduro/Cross stand wäre vielleicht ne Möglichkeit so was wie ne Yamaha dt125 oder Kawa klx125.
Wird hier auch gerne empfohlen.
Da soll wohl nicht so schlimm sein das die nur 125ccm haben, da wohl auch so genug Leistung und Spass drin wäre.
Preislich auch ganz günstig zu bekommen.
Damit soll man wohl richtig Spass haben, jenach dem dann halt auf Strassen Reifen umrüsten.
Allerdings wäre wohl bei normalen Enduros das Gewicht der Maschine nicht gerade wenig.

Habe grade mit meiner Nachbarin gesprochen.Die hat selber eine Suzuki SV650 in der Garage stehen,Tüv ist aber abgelaufen, sollten man aber ohne Probleme bekommen können.
Sie ist wohl auch am überlegen die zu verkaufen, das sie wohl nicht mehr richtig Bock auf Motorrad Fahren hat.
Ich hab mir das Teil mal angeschaut. Sieht eigentlich ganz nett aus, aber ist mir doch ein bischen zu sportlich von der Optik her.

Sie hat das Gerät vor 5 Jahren für 2500 gekauft.

Bitte verwirf einfach den Gedanken mit den 125ern. Kann mir nicht vorstellen das du mit den Dingern langfristig Spaß haben wirst. Auch zum gemütlichen Cruisen sollte Hubraum nicht unterschätzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Bitte verwirf einfach den Gedanken mit den 125ern. Kann mir nicht vorstellen das du mit den Dingern langfristig Spaß haben wirst. Auch zum gemütlichen Cruisen sollte Hubraum nicht unterschätzt werden.

Alles klar, wenn das hier mehrere meinen dann muss wohl was dran sein.

Aber es gibt die Enduros ja auch mit 250cc vielleicht wäre das ja eher was .

Ich denke bevor ich mal live auf irgendeiner drauf gesessen und gefahren bin komme ich mit meinen Theorien nicht sehr weit.

Nach dem Schein werde ich einfach mal ein paar verschiedene Testfahren.

Danke

Mir hat mal ein Bekannter, fährt 40 Jahre Motorrad, geraten, dass ich erst mal die Fahrschulkiste fahre und dann sehe, ob sie mir gefällt. Nach der ersten Fahrstunde war klar, dass die Kiste schön ist, aber zum Fahren nicht das ist was ich mag. Da ich schon ewig 50 ccm Roller fahre war der Gedanke schon immer da einen Großroller zu fahren. Bin auf die Piaggio x9 250 gestoßen und habe mich gleich in das Gerät verliebt. Roller fahren wie gewohnt, aber viel mehr Power und saumäßig komfortabel.

Vielleicht willst du ja selbst auch mal schauen, ob du mit einem Großroller leben kannst. Um die 1.000 Euro bekommst du schon eine gute, mit wenig Kilometer und gepflegte Yamaha Majesty 250 auf mobile.de oder ebay-kleinanzeigen. Da du ohnehin Roller fährst könntest du das ja mal versuchen. Btw... Finger weg von den 125er Kisten. Die haben viel zu wenig Leistung. Habe zwei Stück probiert und war nicht begeistert. Unter 250 ccm solltest du nicht gehen.

Im (reinen) Stadtverkehr hat ein Motorrad gegen einen Roller nur Nachteile. Bei den Kriterien:
- Kosten (Anschaffung, Versicherung, Verbrauch, Steuern, Reifen, Bremsen, Wartung, einfach alles)
- Wetterschutz
- Stauraum
- Wendigkeit
- Manuelles Kuppeln (jaja, gibt auch Automatik/DSG beim Motorrad, aber in einer anderen Preisklasse)
- Folgen bei einem Sturz/Umfaller

Ich will dir das Motorrad nun wirklich nicht madig machen, aber für den von dir avisierten Zweck (überwiegend Stadtverkehr) würde ich mir erstmal klarmachen warum du überhaupt ein Motorrad willst (außer Optik). Um gelegentlich mal einen Ausflug auf eine Landstrasse zu machen, kann man auch mit einem 125-400ccm Roller Spaß haben - gerade wenn es ums Kurven fahren geht und nicht so sehr ums beschleunigen.

Aber wie lordi schon schreibt - erstmal den Schein machen und mit den Erfahrungen aus der Fahrschule dann mal gucken. Wenn du Blut geleckt hast und unbedingt beim Motorrad bleiben willst, weil dir das mehr Spaß macht, dann kriegt man das sicher auch hin - man sollte sich nur im klaren sein, dass es im Stadtverkehr erstmal Kompromisse machen heißt. Aber wenn man am WE dafür genügend mehr SPaß hat, dann ist es das ja auch Wert. Hauptsache nicht mit den falschen Erwartungen Kohle in ein Motorrad stecken nur um das festzustellen, dass man lieber beim Roller geblieben wäre.

P.S.: Ich habe als ich den Schein gemacht habe, auch noch v.a. damit gerechnet dass es fürs Pendeln ein Ersatz fürs Auto sein könnte. 😁 😕 Die Idee hatte ich aber dann schon vor meiner Prüfung beerdigt. Habe die Entscheidung für ein NakedBike dann nie bereut und alle Moped-km sind rein zum Spaß und on-top zu den km die ich sowieso auf Deutschlands Strassen unterwegs war/bin.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Im (reinen) Stadtverkehr hat ein Motorrad gegen einen Roller nur Nachteile. Bei den Kriterien:
- Kosten (Anschaffung, Versicherung, Verbrauch, Steuern, Reifen, Bremsen, Wartung, einfach alles)

Die Verkleidung des Rollers macht die Wartung zeitintensiver und die Bremsung ist oft schwieriger (kleine Räder und Federwege, verliert schneller Bodenkontakt). Ganz eindeutig schlechter ist der Spritverbauch durch die Variomatik und ihre Kompromißdrehzahlen. Ein 125er Motorrad wie Innova, Wave, Address, K-Pipe usw. ist problemlos mit 1.5-2 Liter/100km zu fahren.

Ich fahre trotzdem Roller, weil die anderen Vorteile die paar Euro locker aufwiegen.

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Ein 125er Motorrad wie Innova, Wave, Address, K-Pipe usw. ist problemlos mit 1.5-2 Liter/100km zu fahren.

Das was du da aufgezählt hast würde ich alles noch unter das Label "Roller" werfen. Damit ist jetzt nicht gemeint, dass meine Definition besser ist als deine (ist sie vermutlich nicht, da ich mich mit dem Thema nur sehr wenig auseinandergesetzt habe), sondern es soll nur unterstreichen wie meine Aussage zu verstehen ist.

Roller haben schon ihren Reiz. Wie du schon gesagt hast: Der Roller macht sich prima für den Stadtverkehr. Du hast dieses lästige Kuppeln und Schalten nicht. Bei meiner letzten Mopedstunde ging mir der Stadtverkehr echt auf den Zeiger. Das ist mit meiner Sfera nicht so ergangen bislang. Darum habe ich mich für meine 250er x9 entschieden. Roller, aber dennoch genug Power für die Autobahn. Klar, keine 200 Km/h, aber 130 macht die auch und mir reicht das völlig. Abgesehen davon, dass so rein Rollsofa absoluten Komfort bietet. Sehr bequem zu fahren und du bist dem Wind nicht so ausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen