Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer...
Hallo zusmmen
gehört vielleicht eher in die Passat-Ecke aber was denkt Ihr über das Statement des Spiegel Authors?
"Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer, der neue Passat steht stattdessen im Zentrum der Marketingbemühungen."
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,358277,00.html
Wir wissen alle, dass der Phaeton eher Stiefmütterlich behandelt wird, obwohl es sich wohl um eines der besten Fahrzeuge der Welt handeln dürfte.
Vielleicht habt Ihr ja vom Phaeton-Treffen mal ein paar WOB-Statements seitens Phaeton gehört.
gruss andi
PS: ich meinerseits, sehe immer mehr der Dickschiffe in Zürich herumfahren...
146 Antworten
Gute Frage.....
den Wagen gibt es ja in 4 Klassen (Trendline,Comfortline,Sportline,Highline.)
Preise irgendwo zwischen 20000.- und 30000.- (ohne Regenschirm🙂 )
Bei welchem das System im Preis einthalten ist , kann ich auch nicht mehr genau sagen.
Einfach WOB VIP Hotline anrufen 😁
OK. Andersum:
Distanzregelung gibts nur gegen Aufpreis!
Ich denke du verwechselst das mit der normalen GRA - die gibts bei den besseren Ausstattungen gratis dazu...
MasterElwood
Du hast Recht, sorry 🙂
Kennst du den Aufpreis, ich würde in gerne mit Aufpreis beim Phaeton vergleichen.
Danke gert2
Ich glaub die gibts (noch) nicht zu bestellen. Generell lässt sich aber anhand der Konfiguratoren sagen, das die Extras vom Passat deutlich günstiger sind als die vom Phaeton...
MasterElwood
Ähnliche Themen
Für den neuen Passat:
Navigations-Stereo-Telefon-Kombinationen bis zu 4100 Euro
Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (1210 Euro)
Reifendruckkontrolle (260 Euro)
Einparkhilfe (495 Euro)
Multifunktionslenkrad (640 Euro)
Lederausstattung (2040 Euro)
Elektronische Parkbremse 50 Euro
Ich kann nur eins zu diesem Thema sagen. Als bei mir im März die Entscheidung anstand, ein neues Auto zu leasen, fiel meine Entscheidung ganz klar auf den Passat. Als mir dann von meinem Freundlichen vorgerechnet wurde, daß ich beim Passat-Leasing sogar im Monat 2 € als beim Phaeton zahlen müßte, war für mich die Entscheidung klar. Und daß beim Passat die Extras ein bissl weniger kosten, als beim Phaeton ist auch klar. Nicht klar ist mir allerdings auch wie den meisten hier, der veraltete "Standard" (sofern man von Standard sprechen kann) beim Phaeton. Aber ich komm gut damit zurecht, Navi reicht mir, da ich zu 99,9% in Deutschland unterwegs bin, Soundsystem ist top, 6-fach CD-Wechsler, und, und, und... also warum beschweren, einfach dankbar sein und Freude an diesem wunderschönen, absolut gelungenen Auto haben.
Was isn das für ein Leasing und zu welchen komditionen genau (und welches Modell)?
MasterElwood
Eine Antwort wirst Du nur mittels PN bekommen.
Wenn Interesse,einfach melden aber nur, wenn wirklich Interesse.
peso
Nee... ist für mich als Österreicher sowieso nicht 1:1 umlegbar und meine Bestellung ist erst im Winter geplant.
Aber es wäre schon hilfreich wenn ich wüsste welcher Passat (Model, Ausstattung) ungefähr soviel monatlich kostet wie welcher Phaeton (Model, Ausstattung).
Weil ich schwank schon zwischen P & P im Moment (bedingt duch die günstigen Leasingkonditionen beim Phaeton)
MasterElwood
Wäre das möglich, jetzt wo MT wieder geht?
MasterElwood
Hallo zusammen,
bei uns wird noch sehr viel über den Phaeton gesprochen. Was der Author dort schreibt ist eine Frechheit. Es ist nun einmal so, das Volkswagen vorher nicht in der Ober Klasse Fahrzeuge positioniert hatte. Dem Wagen fehlt nur das Image. Dieses wird jedoch garantiert nicht besser durch solche Artikel.
Leider ist es auch noch wie vor so, das wenige Leute den Phaeton als solches kennen.
Trotz alle dem ist der VW Phaeton für das Jahr 2005 komplett ausverkauft.
Zitat:
Original geschrieben von MasterElwood
Weil ich schwank schon zwischen P & P im Moment (bedingt duch die günstigen Leasingkonditionen beim Phaeton)
Ist diese Schwankbewegung ähnlich wie vor nem Jahr als du zwischen W211 und W221 geschwankt bzw kurz vor der Bestellung warst?
Nicht wirklich.
Damals war es rein Geschmacksbedingt (da wären max €2000 Leasingrate drinnen gewesen).
Mittlerweile durch den geplanten Umzug und die Firmenverlegung in die USA ist mein Budget drastisch auf max €1000 Leasingrate gekürzt worden. Ausserdem wird das Leasing auch nur 3 und nicht wie geplant 5 Jahre laufen - was sich natürlich auch negativ auf die Rate auswirkt.
Das war auch der Hauptgrund für den Wechsel zum Passat, weil ich - wenn Geld eine Rolle spielt - lieber einen vollausgestatteten VW als einen Nackten Mercedes habe.
Wenn aber - und das ist der Gedanke - durch die angeblichen Spitzenkonditionen - um den Tausender auch ein halbwegs gut ausgestatteter Phaeton drinnen sein sollte, dann würde ich den dem Passat vorziehen. Kann auch ruhig ein "junger Gebrauchter" oder ein Vorführwagen sein. Nur Leasingfähigkeit ist wichtig.
MasterElwood
Hallo Master Elwood,
heisst das, dass Du bereit wärst 1.000,00 EUR mtl. Leasing Rate für einen Phaeton zu bezahlen?
Was soll´n das für einer sein?
Vom PHAETON::schreibt auch keiner bei VW
Also VW will die Vertriebspartner in den nächsten Monaten mit neuen Geldprämien animieren. Im WOB Deutsch liest sich diese Motivation (ist echt Orginal) wie folgt:
"Für das dritte Quartal 2005 stehen zwei Auftragseingang-Zielerreichungsaktionen (AEZ) im Mittelpunkt unserer Fördermaßnahmen" heißt es in den vertraulichen Schreiben des RESSORTS VERKAUF DEUTSCHLAND VW PKW 🙂
Tja dann werden die "förderfähigen" Autos aufgeführt...Polo Golf usw.
Ist nix mit PHAETON (wurde event. vergessen🙂