Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer...
Hallo zusmmen
gehört vielleicht eher in die Passat-Ecke aber was denkt Ihr über das Statement des Spiegel Authors?
"Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer, der neue Passat steht stattdessen im Zentrum der Marketingbemühungen."
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,358277,00.html
Wir wissen alle, dass der Phaeton eher Stiefmütterlich behandelt wird, obwohl es sich wohl um eines der besten Fahrzeuge der Welt handeln dürfte.
Vielleicht habt Ihr ja vom Phaeton-Treffen mal ein paar WOB-Statements seitens Phaeton gehört.
gruss andi
PS: ich meinerseits, sehe immer mehr der Dickschiffe in Zürich herumfahren...
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich glaube, dass trifft immer mehr auf Deine Verteidigungsstrategie zu. Unter den Oberklassefahrzeugen ist nun man der Phaeton ganz hinten im Ansehen und im Niedrigpreis ganz vorne angesiedelt.
Ich verstehe Dich überhaupt nicht. Hast Du das Auto zum Prollen oder zum Fahren gekauft oder ärgert es Dich einfach, dass Du es zu teuer bezahlt hast.
Fakt ist, dass mein Phaeton über 200 Euro monatlich billiger ist als eine neue E-Klasse und das war für meine Entscheidung ausschlaggebend.
peso
Haste irgenwelche Verzerrungen bei dir auf dem Monitor , die dir ein paar Sachen verdrehen ??
Wenn ich in den thread schaue ,"was habt Ihr vor dem Phaeton gefahren" ist schnell erkennbar , das der bisherige Fuhrpark von Dickschiffuser gegen deinen bisherigen den Vergleich von Düsenjet zu Tretauto nahelegt.
sechs- setzen tcs...
Eine noch nicht mal im Handel erhältliche S-Klasse mit einem Phaeton zu vergleichen hinkt total , mal sehen , wie der S Klasse Kasten so verkauft wird und in 3 -4 Jahren verkaufsunterstützt wird... hat man ja am aktuellen gesehen.. der wurd zum Schluss verschenkt....
wie übrigens auch 7er und Audi A8.(hatteste auch mal ganz nebenbei vergessen)
wieder sechs- setzen tcs....
Dadurch , das du noch nie vorher Oberklasse gefahren hast , ist es möglich , das du mit dem letzten Euro , den du finanziert hat , die "eierlegende-Wollmilch-Sau" erwartest.
Wenn du mal groß bist , tcs, wird auch dir auffallen , das das ausgewogenste Auto in der Summe seiner Eigenschaften das Beste ist , nicht ein Trend oder Lifestyle oder einem a-m-s Test, dem du nur wie ein Schaaf hinterherrennst:
dein eigenes Zitat:
Was willst Du mir damit sagen ??? Ich schreibe nur das, was herrschende Meinung ist.
peso
also Klassenziel nicht erreicht, peso-- zur Strafe bitte nicht Antworten- obwohl du ja immer das letzte Wort haben musst---notorisch...
smartelman
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
W140! Find ich auch absolut cool!
Sieht man aber kaum mehr...wo sind die eigentlich alle?
mfg
Stimmt kann ich bestätigen.
Wahrscheinlich in Russland.
MfG
Pambour
P.S. Es entstanden 406532 S-Klassen vom Typ W/V140
und 25800 Coupés vom Typ CL140.
Naja, zum Thema "Neue S-Klasse":
Der Auftragseingang ist z.Zt. 50 % unter Plan -Quelle: Süddeutsche
Aussehen des Fahrzeugs wie eine Kopie des 7er mit den Radhäusern der Ford Fokus. Wer´s mag?!
Was dem einen seine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall ...
Ich glaube, diese ganzen Planerfüllungszahlen sind reiner Humbug. Die Leute haben nun mal kein Geld also fährt man das Auto länger.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich glaube, diese ganzen Planerfüllungszahlen sind reiner Humbug. Die Leute haben nun mal kein Geld also fährt man das Auto länger.
peso
Ich gebe dir Recht.
Was nützt mir das neueste Auto wenn es nicht ausgereift ist.
Ich habe bislang nie den ersten Jahrgang gekauft und werde es auch nie tun.
Lieber ein Zuverlässiges und etwas altmodischeres Auto, als ein hoch modernes aber unzuverlässiges Auto.
Ich habe mir deshalb einen X5 gekauft.
@roboprof
Stimmt, die Radhäuser sind eigenartig.
MfG
Pambour
@tcsmoers:
Dass Planerfüllungszahlen Unfug sind, darüber darfst Du Dich gerne mit dem Controller Deines Vertrauens oder Deinem Vorgesetzten in Deinem Unternehmen streiten. Allerdings basiert die Rentabillität einer neuen Fahrzeugserie immer darauf, dass bestimmte Absatzvolumnia erreicht werden - und zwar nicht irgendwann, sondern dann, wenn die entsprechenden Mittelrückflüsse im Liquditätsplan vorgesehen sind, sonst geht´s so wie beim Phaeton, der nicht nur in diesem Forum, sondern auch in der Bilanz bei VW "Spuren hinterlassen" hat (allerdings keine so positiven ...).
Merke: Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum! 😁
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
@tcsmoers:
Dass Planerfüllungszahlen Unfug sind, darüber darfst Du Dich gerne mit dem Controller Deines Vertrauens oder Deinem Vorgesetzten in Deinem Unternehmen streiten. Allerdings basiert die Rentabillität einer neuen Fahrzeugserie immer darauf, dass bestimmte Absatzvolumnia erreicht werden - und zwar nicht irgendwann, sondern dann, wenn die entsprechenden Mittelrückflüsse im Liquditätsplan vorgesehen sind, sonst geht´s so wie beim Phaeton, der nicht nur in diesem Forum, sondern auch in der Bilanz bei VW "Spuren hinterlassen" hat (allerdings keine so positiven ...).
Merke: Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum! 😁
Du hast Recht. Meine Bemerkung war zur Wertigkeit dieser Zahlen gedacht.
peso
Also wenn der Benz für Euch schon ne Kopie ist...
was ist dann der hier?
http://www.prelude-fan.de/legend_g4.htm
Ein japanisches Auto vielleicht?
"Wer Autos fälscht oder gefälschte Autos in den Verkehr bringt, wird mit Reissuppe nicht unter 5 Jahren bestraft" 😁
In Japan oder Gesamt Asien ist es ja eine Auszeichnung für das ursprüngliche Design wenn es kopiert wird. Also alles O.k. nur keine Panik, ist ja nicht das erste Mal.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.