Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer...
Hallo zusmmen
gehört vielleicht eher in die Passat-Ecke aber was denkt Ihr über das Statement des Spiegel Authors?
"Vom Phaeton spricht bei VW kaum noch einer, der neue Passat steht stattdessen im Zentrum der Marketingbemühungen."
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,358277,00.html
Wir wissen alle, dass der Phaeton eher Stiefmütterlich behandelt wird, obwohl es sich wohl um eines der besten Fahrzeuge der Welt handeln dürfte.
Vielleicht habt Ihr ja vom Phaeton-Treffen mal ein paar WOB-Statements seitens Phaeton gehört.
gruss andi
PS: ich meinerseits, sehe immer mehr der Dickschiffe in Zürich herumfahren...
146 Antworten
Warum nur zerbrechen sich Murksr und Gert2 den Kopf für andere ?
Geltungsbedürfnis ? Rechthaberei ?
Ich begreife es nicht !!
Jedesmal wenn ich ins Forum gehe, finde ich dieses Gemeckere.
Ich bin jedenfalls als Vielfahrer hochzufrieden mit meinem V8. Ob der Phaeton sich im Amerika gut verkauft ist mir wirklich wurscht. Sollen sie dort doch ihre Schlitten kaufen.
Ich fahre schon den 2. Phaeton (nach 5x Volvo). Und wenn der 3. auch so günstig zu haben ist.....warum nicht!
Friedrich
Stimmt, Nörgler sind gemein und böse z.B. Bernd Pischetsrieder bei MDR.Wirtschaft:
Orginaltext: "Wir haben es immer noch nicht ganz geschafft, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen sowie in der Vertriebsorganisation zu 100-prozentigen Einsatz für den Phaeton zu bringen"
Ist es wirklich böse wenn gert2 das gleiche behauptet, wie der Oberhäuptling der seine Leute in WOB noch besser kennt. ??? 😉😉
Nee Leute kein genörgel, bin ewiger und überzeugter VW-Fahrer. Hab mich seinerzeit allerdings über Piech aufgeregt. Und es ist doch hier ein Forum oder. Und wenn ihr den Phaeton gut findet ists doch ok! Mir gehts um die Strategie die dahinter stecken sollte. Was glaubt ihr denn, wie gut ich es finden würde, wenn VW mit so etwas den Stern und die Bayern ankratzen könnte. Die Qualität von VW ist locker genauso gut. Obwohl, was man so hört hat BMW im Moment in Sachen Quali die Nase vorn.
Tschau
Qualität macht sich immer erst richtig nach Jahren der Nutzung bemerkbar , und da kann hier keiner was zu den "Phaeton-Qualitäten" sagen.
Die Phaetons gibts ja erst seit Kurzem , der Wille zur Qualität ist ganz klar ersichtlich , aber wies wirklich aussieht wird nur die Zukunft zeigen.
Ich bin überzeugter Phaeton Fahrer , aber meinen letzten BMW hab ich nach störungsfreien 200tkm mit 5 Jahren in optisch tadelosem Zustand und vor allen Dingen technischen tiptop Zustand beim VW Händler in Zahlung gegeben. Das mus VW erst mal hinbekommen.....
Grüße
Dickschiffuser
PS : Man sollte einen Thread öffnen mit der Frage :
Wieviel KM Laufleistung habt Ihr und wieviele Störungen hattet Ihr ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Stimmt, Nörgler sind gemein und böse z.B. Bernd Pischetsrieder bei MDR.Wirtschaft:
Orginaltext: "Wir haben es immer noch nicht ganz geschafft, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen sowie in der Vertriebsorganisation zu 100-prozentigen Einsatz für den Phaeton zu bringen"
Ist es wirklich böse wenn gert2 das gleiche behauptet, wie der Oberhäuptling der seine Leute in WOB noch besser kennt. ??? 😉😉
Ich persönlich bezweifele, ob bei der jetzigen Modellpolitik und der Reaktionsschnellligkeit auf technische Änderungen ein Weiterführen dieses Projektes wirtschaftlich sinnvoll ist.
Wer heute noch völlig veraltete Technik in Fahrzeugen der Oberklasse einbaut, wird vom Markt abgestraft.
Also freut Euch noch solange es geht. Es gibt derzeit kein günstigeres Fahrzeug in diesem Bereich.
Bei diesen Preisen kann man mal ein Auge zudrücken.
peso
Völliger Quatsch.....@tcsmoers,
Betrachte das Auto in seiner Gesamtheit mit allen Vor- und Nachteilen , und dann wirst auch du feststellen , das alle anderen auch nur mit Wasser kochen.
Und das hat überhaupt nichts mit dem Preis zu tun , nur weil du immer wieder falsche Sachen von "Hörensagen" wiederholst , wird das Märchen vom billigen Phaeton auch nicht "wahrer".
Wenn du Audi A8 fahren würdest , würdest du ganz schnell merken , welch riesiger Nachteil die hellhörige Alukarosse hat, das da noch nicht mal ein Kinderwagen reingeht , ohne diesen total zu zerlegen; du wirst feststellen , das der A8 der tiefer und hartgelegte Manta unter den Luxuslimosinen darstellt.
Beim Protz 7er gehen dir Reihenweise die Kunden flitzen (wegen absolut provokanten und überheblichen Image , den dieses Auto hat und auch darstellt ) und du würdest dich über arrogante BMW Leute und über SAUteure Werkstattpreise beschweren (113 euro ein !! neues Wischerblatt beim E65 ), über ein Bangle desing an dem ich als alter BMW Fan nichts schönes mehr finden kann, ein Idrive , das zwar beherrscht werden kann , jedoch nur unter erheblichem Aufwand , Ein ArmaturenBRETT (im warsten Sinne des Wortes ) welches wohl mit ner Axt designt wurde usw, usw,
Beim S-Klasse würdest du meckern , dass die alle Nase Werkstattrückrufe machen , die SBC Bremse nie zum funktionieren gebracht wurde , du das Fahrzeug wegen etlicher Mängel mehrmals wandeln musstest , Ersatzteile teilweise wochenlang auf sich warten lassen ,
Du würdest an einer Zuladung meckern , weil das Ding mit dir und ner Zahnbürste schon überladen ist usw, usw
Du solltest bei deinen Ergüssen mal wirklich Bilanz ziehen , und dann wirst du merken , das das der Phaeton schon echt ein Sahne Happen ist.
Übrigens , auch ich hab Kritikpunkte am Phaeton , aber die trüben in keinster Weise den Genuss dieses Fahrzeuges.
Grüße
dickschiffuser
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Völliger Quatsch.....@tcsmoers,
Betrachte das Auto in seiner Gesamtheit mit allen Vor- und Nachteilen , und dann wirst auch du feststellen , das alle anderen auch nur mit Wasser kochen.
Und das hat überhaupt nichts mit dem Preis zu tun , nur weil du immer wieder falsche Sachen von "Hörensagen" wiederholst , wird das Märchen vom billigen Phaeton auch nicht "wahrer".Wenn du Audi A8 fahren würdest , würdest du ganz schnell merken , welch riesiger Nachteil die hellhörige Alukarosse hat, das da noch nicht mal ein Kinderwagen reingeht , ohne diesen total zu zerlegen; du wirst feststellen , das der A8 der tiefer und hartgelegte Manta unter den Luxuslimosinen darstellt.
Beim Protz 7er gehen dir Reihenweise die Kunden flitzen (wegen absolut provokanten und überheblichen Image , den dieses Auto hat und auch darstellt ) und du würdest dich über arrogante BMW Leute und über SAUteure Werkstattpreise beschweren (113 euro ein !! neues Wischerblatt beim E65 ), über ein Bangle desing an dem ich als alter BMW Fan nichts schönes mehr finden kann, ein Idrive , das zwar beherrscht werden kann , jedoch nur unter erheblichem Aufwand , Ein ArmaturenBRETT (im warsten Sinne des Wortes ) welches wohl mit ner Axt designt wurde usw, usw,
Beim S-Klasse würdest du meckern , dass die alle Nase Werkstattrückrufe machen , die SBC Bremse nie zum funktionieren gebracht wurde , du das Fahrzeug wegen etlicher Mängel mehrmals wandeln musstest , Ersatzteile teilweise wochenlang auf sich warten lassen ,
Du würdest an einer Zuladung meckern , weil das Ding mit dir und ner Zahnbürste schon überladen ist usw, uswDu solltest bei deinen Ergüssen mal wirklich Bilanz ziehen , und dann wirst du merken , das das der Phaeton schon echt ein Sahne Happen ist.
Übrigens , auch ich hab Kritikpunkte am Phaeton , aber die trüben in keinster Weise den Genuss dieses Fahrzeuges.
Grüße
dickschiffuser
Ich kann mich Deinen Argumenten in manchen Punkten nicht verschliessen. Fakt ist aber, dass bei diesem Fahrzeug noch Sachen verbaut werden, die bei den Zulieferern schon nicht mehr hergestellt werden.
M.E. kann man dieses Auto mit wenig Aufwand erheblich verbessern.
Heute ist mir z.B. aufgefallen, dass die hintere PDC verbesserungsfähig ist.
peso
Da muss ich Peso voll und ganz Recht geben. Die PDC hinten ist nicht das Gelbe vom Ei, reagiert sehr spät.
Im Ganzen bin ich mit dem Wagen mehr als zufrieden, sehr angenehmer Gleiter.
Die einzigen negativen Punkte sind PDC hinten, Navi (das vom A6 hat mir besser gefallen) und Telefonlösung.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusRuf
Da muss ich Peso voll und ganz Recht geben. Die PDC hinten ist nicht das Gelbe vom Ei, reagiert sehr spät.
Im Ganzen bin ich mit dem Wagen mehr als zufrieden, sehr angenehmer Gleiter.
Die einzigen negativen Punkte sind PDC hinten, Navi (das vom A6 hat mir besser gefallen) und Telefonlösung.Gruß Markus
Ich habe heute bei Sonnenschein Probleme mit der Erkennbarkeit gehabt. Bei meinem alten Fahrzeug war neben der Dachanbringung im hinteren Teil noch eine Anzeige im mittleren Teil des Armaturenbrettes vorhanden.
peso
Zitat:
Original geschrieben von MarkusRuf
Die einzigen negativen Punkte sind PDC hinten, Navi (das vom A6 hat mir besser gefallen) und Telefonlösung.
Gruß Markus
Und diese drei Teile könnte man auch während der Produktion ändern.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Beim S-Klasse würdest du meckern , dass die alle Nase Werkstattrückrufe machen , die SBC Bremse nie zum funktionieren gebracht wurde , du das Fahrzeug wegen etlicher Mängel mehrmals wandeln musstest , Ersatzteile teilweise wochenlang auf sich warten lassen,
Interessante Neuigkeiten, hast du mehr Informationen zur verbauten SBC Bremse im aktuellen W220 und die Probleme? 😁
Hallo Dickschgiffuser
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Also FAZIT: Das beste am Phaeton ist das VW Logo vorne und hinten drauf. Auto-Gourmets wissen übrigens , welcher Technik-Sahne-Happen da vor Ihnen her fährt!
Alle anderen können Ihn gerne für nen Passat halten. Find ich super !! Ich brauch das echt nicht , das ich mich über mein Autoemblem anbiedern und prostituiren muss!!
Du sprichst mir aus der Seele.
Die Frage ist nur ob VAUWEH damit leben kann.
Hoffentlich noch lange.
hallo,
ich würd mal sagen:
"ein phaeton ist nicht der rede wert".
spaß bei seite:
der phaeton ist sicher ein solider
und sehr nobler volkswagen.
er könnte aber auch etwas mehr werbung
fürs image vertragen.
Werbung für`s Image?
Du bist anscheinend kein Handelsblatt-Leser! Sonst wärst Du heute (bzw. gestern) auf eine Beilage zum Phaeton gestossen, deren Kosten ich gar nicht wissen möchte.
Der Phaeton scheint dringend einen (werblichen) Anschub notwendig zu haben.
Gruss
Closky
..tolle 10 seitige werbung in der Welt und Abendblatt am Samstag für
DEN PHAETON
...von wegen unter den Tisch fallen