Vom Passat B8 zum Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich fahre aktuell seit 02/2015 einen Passat B8 Variant 150PS TDI Handschalter.
Bin soweit sehr zufrieden, allerdings steht 02/2019 das neue Leasing an und die Preissteigerung des Passats läuft leider nicht analog zu der BLP Grenze meines Arbeitgebers 🙂

Darüber hinaus habe ich 2 Kinder bekommen, so dass ich nach einem Waen schaue, bei dem 2 Kindersitze + 3 Erwachsene reinpassen. Beim Passat ist das selbst für sehr schmale Omas eine Qual aktuell.

Der Touran bietes sich mit den "vollwertigen" Sitzen und der optionen Kinderrückbank mit Isofix natürlich an. Ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen, so dass ich überlegen muss, wo ich spare ohne zu viel gewohnten Komfort des B8 zu verlieren. Daher meine Fragen:

Fahrkomfort:
Ich lese häufig, dass er im B8 deutlich besser als im Touran wäre bzgl. Dämmung, Fahrwerk etc.
Hat hier jemand einen Wechsel gehabt mit längeren Fahrzeiten und Erfahrung?

Kofferraum:
Der Passat ist länger, der Touran höher. Max Ladevolumen beim Touran mit 1980 l zu 1780 l sogar höher angeben. Ich befürchte nur, dass die fehlende Länge stark die Praktikabilität einschränt. Wir haben z.B. einen Kinder-Fahrradanhänger (Qeridoo Kidgoo 2) mit knapp über einem Meter Länge, der in den Passat ohne Umklappen der Rückank gerade reinpasst, im Touran wird das wahscheinlich schwierig.
Wenn man im Touran volles Volumen auschöpfen will muss man hoch packen, was fehlende Sicht im Rückspiegel und Einbau Packnetz bedeutet. Wie sind eure Erfahrungen?

Motor/Fahrleistung:
Ich würde wegen des heißgeliebten ACC gerne auf Automatik gehen, um auch Stop&Go nutzen zu können. Das sprengt mit dem 2,0 TDI 150 PS leider das Budget.
Reicht beim Touran ggf. der 1,6 TDI 120 PS oder 1,4 TSI aus, weil es das kleinere Auto ist und man den Leistungsverlust nicht merkt? Oder ist durch den höheren Luftwiderstand es gar schlechter beim Touran mit gleichen Motor im Vergleich zum Passat, so dass ich lieber woander spare oder doch auf DSG verzichte?

Alternativ schaue ich mir noch Ford mit S-Max (größer als Touran) und Grand-C-Max (etwas kleiner als Touran) aber beide günstiger und mit der neuen Version hat Ford wohl auch bei der Innenausstattung etwas aufgeholt. Beim Fahrwerk sind die ja mindestens gleichgut und Automatik eher besser...

Danke für eute Erfahrungen!

20 Antworten

Der TSI bleibt auch als 1.5 mit OPF meines Wissens beim DQ200.

Richtig, weiter mit dem Schrott.

Guten Abend, konntest du am Ende mal testen, ob der Qeridoo kidgoo 2 in den Touran passt? Beste Grüße

Ja, der Kidgoo 2 passt rein. Vorausgesetzt, Räder und Deichsel ab und Verdeck eingeklappt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@laeuftwiensacknuesse schrieb am 6. Juni 2025 um 07:24:53 Uhr:
Ja, der Kidgoo 2 passt rein. Vorausgesetzt, Räder und Deichsel ab und Verdeck eingeklappt.

Danke @laeuftwiensacknuesse, stellst du den Anhänger gerade rein oder quer? Meine Frage zielt darauf ob rechts/links vom Anhänger noch Platz ist. In meinen B8 schiebe ich ihn einfach gerade rein.

Das passt nur quer, die Räder müssen auch nicht zwingend ab. Man verliert dann jedoch Höhe, wenn man noch etwas draufpacken will.

20180926
Deine Antwort
Ähnliche Themen