Vom Ml zir VKlasse. Hat das schon einer gemacht?

Mercedes V-Klasse

Hallo. Im Moment fahren wir einen W166 AMG. Jetzt ist das zweite Kind da und ich möchte gerne was grösseres. Ich weiss, viele sagen der ML ist doch riesig. Aber der Kofferraum ist nicht so toll und mit Babyschale wird es hinten auch nicht besser auf der Rückbank.
Hat von euch schonmal jemand einen ähnlichen Wechsel gemacht?
Fahrtechnisch ist der ML natürlich schneller aber das ist mir egal, unser Kia Stonic hat auch nur 120PSund reicht mir auch. Der ML war halt mal nen Traum der erfült wurde.
Achso, ich liebäuge mit einem kompakten mit 3 er Sitzbank in Reihe 2 und den Einzelsitzen hinten zum rausnehmen oder der 3 Bank wo ich einen Sitz ausbauen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xiszone schrieb am 13. August 2019 um 08:34:09 Uhr:


Es gibt Abdeckleisten für die Schienen.
Gibt's entweder beim Freundlichen oder im Freien Handel als Abdeckung für Airlineschienen.
Das angehängte Bild ist von einer klassischen Airlineschiene.

Du DARFST das nicht Airlineschiene nennen. Das wurde dir verboten. Ich muss das jetzt melden.

😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Vor der Probefahrt hatte ich auch den GLE (MJ2018) in die Auswahl genommen.
Er fiel dann aus Platzgründen aber ziemlich schnell raus und es wurde eine V-Klasse.

Ich bin 2m groß. Im GLE war damit hinter mir nicht einmal mehr Platz für einen Kindersitz. Im V ist das absolut kein Problem. Zudem bleibt noch jede Menge Laderaum übrig.

Wir haben die 4 Einzelsitze. Im Moment haben wir 3 davon drin. Auf 2 davon sitzen die Kinder (1 & 3). Auf dem dritten sitzt auf langen Strecken meine Frau und macht Kinder-Entertainment. Erst gestern sind wir so relativ entspannt aus der Nähe von London nach Stuttgart gefahren.

Der einzige, der sich bei uns mehr Platz wünscht, bin ich als Fahrer. Ich würde gerne den Sitz nochmals ein paar cm weiter zurück stellen. Leider sind die Sitzschienen dafür aber zu kurz. Die Distronic gleicht das für mich auf langen Strecken wieder etwas aus, da ich dann den Fuß zurück nehmen kann.
Beim ML ist dies aber ähnlich, daher dürfte das für Dich entweder kein Thema oder kein Problem sein.

Vielen Dank für eure Antworten. Die Schiebetüren sind wirklich ein Traum (hatten vor dem ML einen Sharan, dachten es bleibt bei einem Kind und deshalb der Traum vom ML).
Jetzt ist wieder mehr Platz gefordert.
Bei der Frage zu den Sitzen. Die Einzelsitze kann man stufenlos platzieren? Also, quasi beide Kinder auf Einzelsitzen hintereinander und dann einen Sitz quasi zwischen beiden? Oder müssen die an feste Punkte?
In der Anleitung der V Klasse sind die Einzelsitze immer in gleicher Höhe montiert.

Zitat:

@holle9 schrieb am 13. August 2019 um 10:10:56 Uhr:


Vor der Probefahrt hatte ich auch den GLE (MJ2018) in die Auswahl genommen.
Er fiel dann aus Platzgründen aber ziemlich schnell raus und es wurde eine V-Klasse.

Ich bin 2m groß. Im GLE war damit hinter mir nicht einmal mehr Platz für einen Kindersitz. Im V ist das absolut kein Problem. Zudem bleibt noch jede Menge Laderaum übrig.

Wir haben die 4 Einzelsitze. Im Moment haben wir 3 davon drin. Auf 2 davon sitzen die Kinder (1 & 3). Auf dem dritten sitzt auf langen Strecken meine Frau und macht Kinder-Entertainment. Erst gestern sind wir so relativ entspannt aus der Nähe von London nach Stuttgart gefahren.

Der einzige, der sich bei uns mehr Platz wünscht, bin ich als Fahrer. Ich würde gerne den Sitz nochmals ein paar cm weiter zurück stellen. Leider sind die Sitzschienen dafür aber zu kurz. Die Distronic gleicht das für mich auf langen Strecken wieder etwas aus, da ich dann den Fuß zurück nehmen kann.
Beim ML ist dies aber ähnlich, daher dürfte das für Dich entweder kein Thema oder kein Problem sein.

In meiner V waren beim (gebraucht) Kauf Adapter schienen verbaut. Mit diesen ging der Sitz weiter nach hinten zu schieben. Evtl ist das ja was für dich. LG

1

Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 13. August 2019 um 12:08:58 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten. Die Schiebetüren sind wirklich ein Traum (hatten vor dem ML einen Sharan, dachten es bleibt bei einem Kind und deshalb der Traum vom ML).
Jetzt ist wieder mehr Platz gefordert.
Bei der Frage zu den Sitzen. Die Einzelsitze kann man stufenlos platzieren? Also, quasi beide Kinder auf Einzelsitzen hintereinander und dann einen Sitz quasi zwischen beiden? Oder müssen die an feste Punkte?
In der Anleitung der V Klasse sind die Einzelsitze immer in gleicher Höhe montiert.

Deine Wunschanordnung verstehe ich nicht.
Meinst Du das so:
Fahrer-Beifahrer
Kind-kein Sitz
Kein sitz-freier sitz
Kind-kein sitz

Je nach Baujahr darfst du die Sitze beliebig in den Schienen verschieben. Unabhängig vom Baujahr gibt es aber immer einen optimalen Bereich. Das hängt mit der Position der Säulen und Windowbags zusammen. Außerhalb des Bereichs ist der Fahrgast nicht optimal geschützt.
Achtung persönliche Meinung:
Auf einem ordentlichen Kindersitz profitiert ein Kind eh nicht so sehr von der optimalen Sitzposition. Daher ist die Markierung für mich nicht so relevant.

In welchen Baujahre das Sitzen außerhalb der Markierungen laut Anleitung erlaubt ist, kann ich dir nicht sagen. Auch nicht warum das so ist.
Eventuell wurden die Schienen erst später durch mehr Schrauben mit dem Fahrzeug verbunden. Aber das ist reine Spekulation.

Achso, Thema Schlafbank. Die hat zwar drei isofix, lässt sich aber nicht mehr geteilt klappen. Mir war es wichtig, dass ich bei nicht voller Belegung den einen Sitz der Komfortbank rausnehmen oder umklappen kann.

Ähnliche Themen

Jo, das hatte ich am Anfang auch nicht verstanden. Die normale Sitzbank ist mE teilbar und besser konturiert, lässt sich aber nicht als Schlafbank klappen und vice versa.

Bei den Einzelsitzen meinte ich, daß beide Kinder sich auf der Beifahrerseite gegenübersitzen und meine Frau auf der Fahrerseite nicht auf einer Höhe mit den Kindern sondern dazwischen, so daß sie gut an beide rankommt.

Ich war gerade mal bei Mercedes und habe mit dem Verkäufer gesprochen. Er meinte man kann auch die Sitze an die Position stellen wo man mag, ohne Beschränkung.
Wenn eine V Klasse die 3 Bank hinten hat, kann die auch nach vorne geschoben werden und die Armlehne einfach angebaut werden. Er meinte auch, den Einzelsitz kann man abbauen und hat dann quasi eine Zweiersitzbank.
Ich glaube ich verwirre hier alle.
Egal welche Sitzkombi man hat, es ist auf jeden Fall flexibler als jetzt im ML.
Die Schlabank fällt raus, da sie wirklich ziemlich unfelxible ist und nicht so weit nach vorne darf.
Ach und einen aufkleber habe ich im Auto gesehen, daß man die Einzelsitze nicht klappen darf, wenn dahinter jemand sitz. Ist das wirklich so?

Lad dir die guides app vom Daimler runter. Da findest du für fast jedes Modelljahr die Bedienungsanleitung. Dort findest du auch die Beschränkung mit den Sitzschienen... Bis 2016 gibt es die Einschränkung auf jeden Fall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen