Vom M4 auf einen X5?
Hi Zusammen,
muss gestehen, bin ganz neu im X5 Thema. Fahre aktuell einen M4, jedoch kommt nächstes Jahr der Nachwuchs und da muss meine Emmy wohl schweren Herzens weichen :/
Meine Idee ist ein X5 F15 BJ 2017-2018 (40d oder 50d)
Meine Fragen sind:
Straßenlage? Klar ist das kein M4, aber ist mit einem Adaptiven/Sportfahrwerk die flotte Landstraße oder auf der Bahn 230km/h noch drin oder schwankt die Mühle dann unangenehm?
Meine Frau ist sehr klein (1,55m), sie soll auch damit fahren können. Aktuell fährt sie einen F30+Sitzkissen.
Worauf muss ich bei dem Wagen speziell achten?
37 Antworten
Zitat:
@flosen23 schrieb am 9. Januar 2021 um 12:42:25 Uhr:
Man kann auch bei 50km/h das Knie in der Kurve auf den Boden bekommen, wenn man will. Oder eine Kurve mit 250 nehmen ohne das Knie auch nur ansatzweise in Richtung Asphalt zu bewegen.
Dass das Knie unten ist sagt also nix über das Tempo aus.. 😉
Aber über die Schräglage 😁 sieht bei langsamer Fahrt bestimmt total bescheuert aus
und irgendwann fällt man.
Zitat:
Zum Vergleich wäre die Fahrt mit einem M550i oder d aussagekräftiger
Mit Sicherheit, denn das Fahrwerk ist ganz anders.
Ich bewundere die Ingenieure und Entwickler die das Fahrwerk vom M50d entwickelt haben
und ich finde doch, daß man damit auch heizen kann, klar ist er träger
weil eben schwerer, aber es ist ein mega großes Gokart, klar kommt es dabei
auch noch auf die Bereifung an aber ein Auto in der Größe mit solch
sportlichen Eigenschaften kannst Du lange suchen.
Meinen gebe ich in zwei Wochen ab, leider gibt es keinen M50d mehr,
deshalb und wegen anderen Gründen wechsle ich zum Hybrid,
das Fahrwerk werde ich bestimmt vermissen!
Ja da hast du recht, man kann ihn für so ein großes Auto echt schnell bewegen, wenn man das will.
Da haben schon einige blöd gekuckt wie schnell man Kurven mit ihm fahren kann 🙂.
Ja stimmt, leider ist der M50d Geschichte und die Elektroautos werden uns auf kurz oder lang aufs Auge gedrückt...
Bin schon auf den Ix gespannt, der wäre vielleicht ein Ersatz zum M50d wenn die Fahrleistungen und die Reichweite stimmen...
So, eine Weile ist es her. Hab es auch lange vor mich hergeschoben weil ich meinen M4 so ungern her gebe 😉 Bin am WE zum ersten Mal einen X5 40d gefahren. Fand es eigentlich ganz gut und kann mich damit anfreunden. Durchzug ist halt gefühlt wie ein 320d aber der Comfort mit den gekühlten Sitzen und den anderen Extras hat auch seinen Reiz. Objekt der Begierde ist ein 2018er F15 40d mit dem BO Sound System, Sitzkühlung und dem Adaptivem M Fahrwerk. KM stand ist 69t km.
Was sind die Bekannten Schwachstellen die man erkennen kann? Pano Dach? Luftbalge? Etc? Wo muss man genau hin sehen?
Ähnliche Themen
Bis auf die Fahrwerkskomponenten (aufgrund des Gewichts) gibt es doch eigentlich keine Schwachstellen.
Das VTG ist beim X5 ja nicht so problematisch wie bspw. bei 3er und 5er. Im X5 kommt wohl eine verstärkte Ausführung zum Einsatz. Am besten mal bei einer Probefahrt aus dem Stand das Gas durchdrücken dann sollte er ohne Ruckeln durchziehen.
Die unteren vorderen Querlenker waren bei meinem nach ca. 95.000km auszutauschen. Ich denke, dass die am meisten vom Verschleiß bzgl. Fahrwerkskomponenten betroffen sind.
Die Druck-/Zugstreben habe ich beim Bremsenwechsel angeschaut und sehen nach 130.000km noch gut aus...
Zitat:
@matze328 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:21:01 Uhr:
Ich fuhr vorher einen F11 mit M-Fahrwerk und habe schon einen spürbaren Unterschied gemerkt. Bin aber absichtlich auf den X5 umgestiegen, weil ich ein Auto brauchte, dass mich zum Cruisen verleitet da mein Punktekonto zuletzt sehr strapaziert wurde. Seit dem ich den X5 fahre kam nie wieder etwas.
Es ist ein Auto zum gemütlichen Dahingleiten mit dem man auch mal über 200 ne Autobahnkurve nehmen kann, ohne gleich Schweißtropfen auf der Stirn zu haben. Es ist aber kein Sportwagen oder Kurvenräuber. Ich möchte den X5 nicht mehr missen weil er für mich einfach das beste Gesamtpaket als Familienkutsche bietet.
Da muss ich Matze recht geben, mit meinem F10 M5 den ein oder anderen Blitzer mitgenommen. Seit 2018 F15 40d fahr ich ruhiger. Ich kann wirklich bestätigen, du cruist halt mit X5. Hätte mir einer das vor Jahren gesagt, würde ich lachen und weiter gehen.
Danke euch für die Antworten! Bei einem passenden Angebot wird mein M4 dann wohl in ein X5 getauscht. Die nächsten Wochen ist der Nachwuchs Prio 1-10 😉 und danach werde ich wohl zuschlagen.