Vom E92 Benziner zum E91 Diesel wechsel! eure Meinung ist gefragt....
Moin Liebe Bimma Gemeinde 🙂
Da ich jetzt bald unbedingt nen Diesel brauche, und zur zeit nen QP als Benziner fahre (wo ich eigentlich super zufrieden mit bin) hab ich mir aus praktischen gründen nen E91 LCI angeschaut ^^ Die frage die ich an euch habe ist auf was muss ich achten bei meiner Fahrzeugwahl! is nen 3.0 325D 197PS Motor (siehe Anhang) Nen Diesel muss es eigentlich sein da ich Täglich ca: 80Km fahren werde!
Gibts da auch typische Motoren Probleme oder sowas?
für nützliche Antworten danke ich euch 🙂 Danke
Gruß
http://ecom.bmw.de/.../index.jsp?process=uvse
Beste Antwort im Thema
Hallo Red-Bull,
ich hab mal einen anderen Ansatz zu der Frage:
Du hast zur Zeit einen Wagen mit dem Du sehr zufrieden bist und der wohl keine Probleme macht. Von daher würde ich nur wegen der 80 km pro Tag den Wagen nicht wechseln!
Du solltest folgendes beachten:
Wenn Du jetzt über einen Händler den Wagen wechselst musst Du mindestens 2000€ beim Händler lassen für dessen Aufwendungen und Gewinn. Für 2000€ kannst Du lange tanken!
Von daher würde ich beim tollen QP bleiben und nicht ohne grössere (Platz-) Not nicht zum E91 wechseln.
Gute Fahrt noch!
Sportline100
93 Antworten
Zitat:
E92 und Diesel geht IMO nicht.
Na ja, das sehe ich natürlich entspannter. Im Gegenteil: Diesel geht heute immer. Sogar Porsche baut Diesel!
Sonst hätte ich Coupé als xDrive und als Diesel nicht gerade erst neu gekauft.
Ich sehe auch kein Problem mit E92 und Diesel...
Zeiten ändern sich, Motoren ändern sich, Menschen ändern sich...
Ich möchte auf gar keinen Fall den Diesel schlechtreden. Ich bin generell ein Dieselbefürworter.
Wenn ich sage, E92 und Diesel geht nicht, dann müsste ich eigentlich hier 20 min begründend dransitzen. Möchte ich im Moment nicht. Das hat was mit dem Gesamtkonzept des E92 zu tun. Aber das kann nur meine persönliche Meinung sein.
Ich hoffe, alle sind hoffentlich zufrieden mir ihrer jeweiligen Kaufentscheidung.
Ich bin es. Obwohl ich noch gerne 200 PS mehr hätte, aber bitte ohne Turbo.
Den M3 möchte/kann ich mir nicht leisten.
Wenn der Cayman S mehr allgemeinen Nutzwert hätte, wär es der geworden. Ich hatte zum gleichen Kaufpreis einen sehr Guten als Alternative zum E92 gahabt.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich möchte auf gar keinen Fall den Diesel schlechtreden. Ich bin generell ein Dieselbefürworter.
Wenn ich sage, E92 und Diesel geht nicht, dann müsste ich eigentlich hier 20 min begründend dransitzen. Möchte ich im Moment nicht. Das hat was mit dem Gesamtkonzept des E92 zu tun. Aber das kann nur meine persönliche Meinung sein.
Ich hoffe, alle sind hoffentlich zufrieden mir ihrer jeweiligen Kaufentscheidung.
Ich bin es. Obwohl ich noch gerne 200 PS mehr hätte, aber bitte ohne Turbo.
Den M3 möchte/kann ich mir nicht leisten.Wenn der Cayman S mehr allgemeinen Nutzwert hätte, wär es der geworden. Ich hatte zum gleichen Kaufpreis einen sehr Guten als Alternative zum E92 gahabt.
Vielleicht verstehe ich was Du meinst...
Für meinen Fall und meine Fahrart wäre der E92 als 330d angemessen... Die Benziner haben andere Vorteile.
Natürlich, wenn ich 'ne Viertelmillion aufwärts zur Verfügung hätte würde da sicherlich auch ein gebrauchter M3 rausspringen, man gönnt sich ja sonst nichts...
😛