Vom BMW zu Audi und zurück

BMW 5er F10

Ein Hallo in die Runde,

nach 3-jähriger Abstinenz, melde ich mich wieder in dieser Runde. Am 5.02. steht der 530D mit folgender Konfig. zur Abholung bereit

S205A AUTOMATIC GETRIEBE
S258A BEREIFUNG MIT NOTLAUFEIGENSCHAFTEN
S2NDA M LM RAEDER DOPPELSP. 351 M, 19",MB
P337A M SPORTPAKET
S3AGA RUECKFAHRKAMERA
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S464A SKISACK
S465A DURCHLADESYSTEM
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S4B9A INT.LEISTE ALUMINIUM FEINSCHLIFF
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S522A XENON-LICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S575A ZUSAETZLICHE 12-V-STECKDOSEN
S606A NAVIGATIONSSYSTEM BUSINESS
S612A BMW ASSIST
S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
S616A BMW ONLINE
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
S6AAA BMW TELESERVICES
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S6VCA STEUERUNG COMBOX
S704A M SPORTFAHRWERK
S710A M LEDERLENKRAD
S715A M AERODYNAMIKPAKET
S760A INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
S761A INDIVIDUAL SONNENSCHUTZVERGLASUNG
S775A INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR
S8KAA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
S8TFA AKTIVER FUSSGAENGERSCHUTZ.
S8TLA TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV
S8TNA TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST
S8V1A HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL

Bilder folgen nach Übernahme.

Mamizio

Beste Antwort im Thema

Keinen Bock mehr auf die Kuh😉 Zu lahm, zu schwer, anfällig und keine Freude am Fahren..........Audi halt😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke, den Thread hatte ich auch schon gefunden. Was mich nur wundert, ist, dass Mamizio es ja offenbar geschafft hat, einen F10/F11 Modelljahr 2013 mit Länderausführung Deutschland UND TFL vorn und hinten ab Werk zu bestellen. Wollte halt wissen, wie er das hinbekommen hat. Will das hier jetzt aber auch nicht zu einem TFL-Thread machen ...

@casus: Bei der Konfig. gibt es immer Vorlieben😉 Ich hatte bis dato immer volle Hütte und im Nachhinein kaum Gebrauch davon gemacht. Die jetzige Konfig ist von mir sehr rational überdacht worden und ist eine Mischung aus Sportlichkeit gepaart mit den für mich wichtigsten SA.
Z.B. wollte ich partout kein Leder sondern Alcantara. Leider gibt es kein Vollalcantara daher die Stoffkombi. ACC, Line Assist usw brauche ich für mein Fahrprofil überhaupt nicht. Das kleine Navi musste ich zumindest nehmen für den Wiederverkauf, obwohl ich meinen Arbeitsweg relativ gut kenne😁😁😁
Ambientes Licht- bei schwarz innen kommt es nicht richtig zur Geltung
HIFI-wird vom Profi zu einem stimmigen System nachgerüstet

Für den Sommer kommen die M351 drauf, im Winter die M350.

Wegen dem TFL.........keine Ahnung, war einfach so, hatte keinen besonderen Einfluß darauf genommen. Vielleicht wollte mir der 🙂 etwas gutes tun😕

just my opinion😛

Mamizio

Was waren denn die entscheidenden Mankos (gravierende Mängel?) des Q7 außer das er sich bekanntlich wie eine Kuh auf Rädern fährt. Ich habe nämlich zwei Kollegen die verteidigen den Q7 gegenüber dem X5/X6 bis zum letzten. Daher mein Interesse was die Frage betrifft. Mich persönlich könnte auch keiner mit einem Q7 von der Couch hoch locken nachdem ich den damals mal 2 Tage gefahren bin. 😉

Zum neuen 5er, Glückwunsch, ich bin nach sieben Jahren von Mercedes E Klasse zum F11 gewechselt und hätte nie gedacht, dass da Welten dazwischen liegen. Nach der ersten Probefahrt hatte ich damals schon Entzugserscheinungen als ich in meinen W211 erstmal wieder einsteigen musste. Naja und über den W212 reden wir erst gar nicht.

Ich hatte schon vorher den E60 und war eigentlich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Die Kuh wurde aus purer Neugierde gekauft. Ein richtiges Manko hat sie nicht, aber auch keine wirklichen Vorteile😁 Das Fahrgefühl ist auf AB's sehr gut, die Sicherheit in 2,5 Tonnen auch, aber von Fahrspaß kann man nicht wirklich reden. Ich fahre zu 95% alleine und denke sie ist für meine Bedürfnisse überdimensioniert. Rein finanziell gesehen ist die Kuh natürlich ein Eurograb und vom Preis/Leistungsverhältnis meilenweit von einem F10 entfernt.

Ähnliche Themen

Und auf den neuen X5 oder X6 zu warten war keine Alternative? Oder wolltest Du allgemein weg von den SUV's?

ich wollte allgemein weg von den SUV's

aus Kostengründen, des Fahrspass wegen oder aus Vernunft?

Nachdem ich den Wagen hauptsächlich für die Fahrt ins/vom Büro benutze, wurde es diesmal ein Vernunftsauto😉 Ein Spaßauto ist auch noch eingeplant, aber noch in der Findungsphase😁

Okay. Bei mir ist es umgekehrt, ich schiele ein wenig zum neuen X5 oder X6. Aber da ist ja noch bissl Zeit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


ich wollte allgemein weg von den SUV's

Kann ich super nachvollziehen.😁

Ich hab die 4.2 TDI Maschine, also schon gut Motorisiert.

Das € Groschengrab ist bei mir schon übervoll 😉

Die ASS Einstellungen bei Highspeed (also voll abgesenkt auf Tiefniveau) sind höchst unkompfortabel da total Überdämpft.
Und die SItzqualität ist eine Frechheit.

Ich tausch meine Q im Mai gegen nen GT 😁

Andi,

Highspeed Vollbremsung ist auch noch zu erwähnen, die Verzögerung erinnert mich an einen Trabant
Durchschnittsverbrauch knapp 12,5 Liter/100 bei moderater Fahrweise
Teure Ersatzteile, Premiumtarif beim Service

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Highspeed Vollbremsung ist auch noch zu erwähnen, die Verzögerung erinnert mich an einen Trabant

Klar: Weil die Bremsen nach 2 Sek. an zu rubbeln fangen wie die Sau😠 hab nach 60.000km schon den dritten Satz Scheiben und Klötze.

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Durchschnittsverbrauch knapp 12,5 Liter/100 bei moderater Fahrweise

14.5 Liter😁

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Teure Ersatzteile, Premiumtarif beim Service

Naja, das mit den Ersatzteilen wusste ich vorher, daher Audi Car Care. Hab noch nicht 1 Cent gezahlt.

Und: Ja, wenn ich die Q noch länger gefahren hätte, wäre auch ne andere Werkstatt dran gewesen.

(ICh kann den Satz: "Stand der Technik" nicht mehr höhren) Der nächste der mir den vors Gesicht wirft kriegt was auf die Fre**e😛, vor allem bei ner Karre die knapp 100k€ kostet.....

Wobei ich ja ehrlicherweise nicht glaube, das BMW da wirklich besser ist.......

Also ich kann nur eines sagen, der BMW ist super, aber die Aussage "Stand der Technik" wird wohl markenübergreifend gleich am Anfang der Ausbildung gelehrt und verinnerlicht :-)

Viele Grüße und trotzdem viel Spass, den du sicher haben wirst ...

Hallo Mamizio,

dann mal Gute Fahrt und wenig Ärger mit dem Fahrzeug, mal sehen was du vom Umstieg zu berichten weisst;-)

VG Eric

Hallo,

das mit dem "Stand der Technik" kann ich von Mercedes bestätigen.
das habe ich da auch oft gehört.
Stand der Technik waren bei einem Sprinter 316CDI LP 52.000.- in 2004:

grossflächiger Rost nach 4 Jahren
Dröhngeräusche im Antriebsstrang
Ölverbrauch von ca 1,0l auf 2500km

...und noch unzählige anderer Kleinigkeiten.

Auf die Frage wie ausgerechnet bei Mercedes so etwas passieren könnte, kam immer die o.g. Antwort.

"Das ist Stand der Technik" kann ich also auch nimmer hören.

Gruß Jens

p.s. die 200PS Transe, die ich seit 2 Jahren fahre lauft bis dato fehlerfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen