Vom Autohaus verarscht?

Hallo, habe mir am Montag ein Auto für 16.500€ in einem Bekannten Autohaus gekauft und bin dafür 600KM gefahren. In der Anzeige und am Telefon stand und sagte er nichts davon, das ne Wartung (Service B) gemacht werden muss.

Als wir dort ankommen, blinkte es auf aber der Verkäufer meinte der Ölwechsel muss nur gemacht haben, da ich es nicht besser wusste und mein Kumpel der KFZ-Mechatroniker sonst nichts zu bemängeln hatte, haben wir das Auto gekauft.
Das Service B mehr als nur Ölwechsel umfasst habe ich natürlich bei Mercedes erfahren und die meinten es würde mich grob 700€ kosten, wenn bis auf Öl alles sonst okay ist.

An den Verkäufer gewendet er sagt auf gut deutsch selber schuld, hättet ihr vor dem Kauf alles prüfen müssen. An den Kundenservice weitergeleitet sagen die zu mir, wenn sie das Auto nicht wollen für 13.000€ kaufen wir es Ihnen wieder ab.

Bin ich an der Situation selber Schuld, weil ich dem Verkäufer einfach aufs Wort geglaubt habe? Sind zwar „nur“ im bestenfalle 700€, pisst mich trotzdem an.

Beste Antwort im Thema

Auch dein Kumpel, der KFZ-Mechatroniker, hatte doch nichts zu bemängeln.
Ein prüfender Blick in das Serviceheft, auch oder gerade von dem Kumpel, hätte ausgereicht, um zu sehen, dass Service B gemacht werden muss. Oder gibt es das nicht in Papierform?

Wozu nimmt man solche "Experten" mit, wenn denen das nicht auffällt...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Meines Wissens erfährt auch die Mercedeswerkstatt den exakten Wartungsumfang erst wenn die FIN ins System eingegeben wird.
Es gibt nun mal zweitlich definierte Intervalle und Kilometerbasierende und was dann wann drann ist sagt der Computer. Letztlich kann sich der Wartungsumfang einer B-Inspektion seit der Letzten geändert haben.
Und was wirklich gemacht werden muss sieht eine Werkstatt in der Regel auch erst wenn Sie die Kiste in den Fingern haben.
Und was Service B für einen Umfang hat kann man mit einer Suchmaschine innerhalb von Sekunden feststellen, dauert nur Sekunden.
Service B

Da die Funzel schon An war beim Besichtigen, selbst Schuld wenn man sich nicht informiert.

Sorry den ganzen Tag das Smartphone in der Hand aber unfähig mal nach dem Service zu suchen.

Jetzt wäre nur noch die Frage ob das Thema Wartung schon Eingepreist war.
Letztlich stellt sich aber die Frage was Besser ist, ein (viellleicht) gemachter Ölwechsel plus Rückstellung des BC vor dem Verkauf oder das man ein paar 100 € selbst zahlt und dafür (relativ) sicher sein kann das die Inspektion auch tatsächlich gemacht wurde und nicht nur der BC zurückgestellt wurde.
Ansonsten wäre die fällige Wartung Verhandlungsansatz gewesen.

Der Blick ins digitale Serviceheft ist bei einem freien Autohändler oft unmöglich. Da wäre es klug gewesen sich aufzuschreiben, welcher Service angezeigt wird. Da steht dann sowas wie A3 oder B2. Das googelt man und ist klüger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen