Vom Audi A4 zum Zafira?
Hallo, ich fahre z.Zt. einen Audi A4 Avant 1,8T und überlege auf einen Zafira B umzusteigen, weil bei uns demnächst Nachwuchs ansteht.
Eigentlich habe ich immer VW und Audifahrzeuge gehabt ( mit Ausnahme eines Corsa vor 10 Jahren) und war im Großen und Ganzen zufrieden. Doch mir und meiner Frau hat es der Zafira angetan, weil uns das Sitzkonzept und teilweise auch die Optik mehr zusagt als z.B. beim Touran. Offensichtlich scheint auch die Qualität bei Opel viel besser zu sein als noch vor ein paar Jahren.
Ist von Euch schon jemand von einem Audi A4 auf den Zafira umgestiegen? Was würde eher für den Zafira, was für den Audi sprechen? Welcher Motor wäre von der Leistung am ehesten mit dem 1,8T im Audi zu vergleichen? Fahrleistung ist ca. 15000 km p.a., deshalb ist es eigentlich egal ob Diesel oder Benziner...
Vielen Dank im voraus Toddy
55 Antworten
Toddy: Dein Wagen hat den schlimmsten Wertverlust hinter sich. Er dürfte heute sowas um die 14.000 Euro bringen wenn alles gut läuft, und Du kennst den Wagen und weißt was er hat - und was nicht. Angenommen Du kaufst jetzt einen Zafira für 20 Scheine, dann musst Du erst mal günstigstenfalls 5000 Euro drauflegen - und beim schnelleren Wertverlust des Zafiras gehen die auch wieder drauf.
Lass es Dir mit einem gewissen Erfahrungsvorsprung gesagt sein: Auch wenn Du ein Auto-Fan bist und ein neues Auto immer reizt, hast Du in den nächsten Monaten andere Auf- und Ausgaben zu erfüllen. Halte Dein Geld beisammen, dem Nachwuchs ist es sch...egal ob es im Audi oder im Zafira sitzt...😉
Also mal ganz offen, einen größeren Unsinn als wegen EINEM Kind gleich einen Pseudo-Van kaufen zu wollen, sry aber das ist total überzogen. Als ob ein A4 die Größe eines Kleinwagens hätte und man nun ja überhaupt keinen Platz mehr haben würde.
Mein Schwager hat sich extra für seinen Familiennachwuchs von seinem Cabby getrennt und sich eine A4 Limo geholt. Da passt sogar ein Kinderwagen hinten rein und Audi bietet ISOfix Kindersitzsystem.
Ich mein, es ist natürlich euer Ding, aber Unsinn ist es allemal.
Edit
Hab Deinen letzten Post überlesen, das der schon ü. 100000 hat.
Laß mich Dir einen Denkanstoß geben, Kleinkinder sind alles andere als sauber. Hinten sieht es aus wie im Sandkasten auf dem Spielplatz, ich hoffe das hilft Deine Entscheidung zu überdenken. Der B6 hat übrigends die gleiche Fahrgastzelle wie der B7, ist also ein ziemlich sicheres Auto, immer noch. Minivans schneiden durschnittlich schlechter ab als gute Limosinen beim Cashtest.
Ich würde nicht tauschen.
Wir haben auch einen Sohnemann (bald 2 Jahre), sowie einen A4 Avant.
Dieser reicht für ein Kind völlig aus, im letzten Urlaub sogar ohne Dachbox. :-)
Und jetzt mal ehrlich, für 2 bis 3 Urlaubsfahrten kaufe ich doch keinen Van. Da muss ich ja den Rest des Jahren mit rum fahren.
Mann kann es auch übertreiben mit der Autogröße.
Gruß
Arapahoe
Ich kann dir nur raten die Modelle gut im Hinblick auf Kindertauglichkeit zu vergleichen. Auch wenns erst 😉 ein Sprößling ist, so hast du mit dem Buggy im A4-Kofferraum diesen fast komplett belegt. D.h. du kannst alle anderen Sachen entweder auf die Rücksitzbank stellen oder eben auf den Buggy obendrauf (oder umgekehrt). Dazu kommt, dass du beim Anschnallen des Nachwuchses bei deinem S-LINE A4 ausgeprägte Rückenakrobatik betreibst. Wenn du das bei einer Einkaufstour mehrmals gemacht hast, wirst du dir einen Zafira (o.ä.) wünschen 😁.
Falls es die Finanzen zulassen, dann würde ich dir immer zum größeren Auto raten. Mit Kind(er) kann man eigentlich nie genug Platz haben. Den Zafira haben wir uns auch angesehen. Qualitätsmäßig liegt der subjektiv schon ein wenig vom Audi entfernt, aber absolut gesehen mehr als in Ordnung. Und lass dir von den Highspeed Freaks nicht einreden, dass du mind. 200PS brauchst. Als Diesel mit 120 oder 150PS bist du aufgrund des Drehmoments bestens motorisiert. Mit einem Mini-Van fährt man automatisch anders als mit einem sportlichen Mittelklassewagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Ich kann dir nur raten die Modelle gut im Hinblick auf Kindertauglichkeit zu vergleichen. Auch wenns erst 😉 ein Sprößling ist, so hast du mit dem Buggy im A4-Kofferraum diesen fast komplett belegt. D.h. du kannst alle anderen Sachen entweder auf die Rücksitzbank stellen oder eben auf den Buggy obendrauf (oder umgekehrt). Dazu kommt, dass du beim Anschnallen des Nachwuchses bei deinem S-LINE A4 ausgeprägte Rückenakrobatik betreibst. Wenn du das bei einer Einkaufstour mehrmals gemacht hast, wirst du dir einen Zafira (o.ä.) wünschen 😁.Falls es die Finanzen zulassen, dann würde ich dir immer zum größeren Auto raten. Mit Kind(er) kann man eigentlich nie genug Platz haben. Den Zafira haben wir uns auch angesehen. Qualitätsmäßig liegt der subjektiv schon ein wenig vom Audi entfernt, aber absolut gesehen mehr als in Ordnung. Und lass dir von den Highspeed Freaks nicht einreden, dass du mind. 200PS brauchst. Als Diesel mit 120 oder 150PS bist du aufgrund des Drehmoments bestens motorisiert. Mit einem Mini-Van fährt man automatisch anders als mit einem sportlichen Mittelklassewagen.
Er hat einen AVANT!!!!! Keine Limousine. Mensch, manchmal frag ich mich bei den ganzen Spezialisten hier wie ich es geschafft hab mit zwei !!!! Kindern im A4 Avant B6 auszukommen und in Urlaub zu fahren... Ich glaube ich hatte sicherlich Halluzinationen und in Wirklichkeit war das Gepäck auf der Rückbank.
Mann Mann Mann, ich komm jetzt ja nicht mit dem "Käfer und vier Personen nach Italien", aber manchmal könnt man meinen mit dem ersten Kind schwindet der Realitätssinn. Ja, der A4 Avant ist kein Raumriese, genausowenig wie der E91 einer ist. Ja, ein Zafira ist größer. Ja, ein Zafira ist ein schönes Auto. Ja, auch Opel fahren kann Spaß machen. Ja, Kinder machen Dreck.
Aber NEIN, es ist nicht nötig. NEIN, man muss keine 5000 Euro am Fenster rauswerfen um von einem Kombi auf einen Van umzusteigen weil man 1 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Kind bekommt. JA, es ist gescheiter sein Geld für andere Sachen auszugeben.
Gruß Dennie
der jetzt mal auf die Suche nach den Bildern vom Dänemark-Urlaub geht um nachzuschauen ob ich mir die beiden Kinder vielleicht doch nur eingebildet habe...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
... Ich glaube ich hatte sicherlich Halluzinationen und in Wirklichkeit war das Gepäck auf der Rückbank.
Und wo waren die Kinder ? 😉 *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von absolute
Und wo waren die Kinder ? 😉 *duckundweg*Zitat:
Original geschrieben von Dennie
... Ich glaube ich hatte sicherlich Halluzinationen und in Wirklichkeit war das Gepäck auf der Rückbank.
Ich such ja schon die ganze Zeit die Bilder vom Dänemark-Urlaub durch und kann sie einfach nicht finden...🙁 Hab aber ein Bild von meinem alten Wagen in der Audi4ever Fahrer-DB gefunden, vom Urlaub damals, und offensichtlich haben wir damals schon die Kids gesucht...😁
ich würde mir das geld sparen. der a4 wird auch mit ein paar km mehr halten, bei richtiger pflege und wartung. und die differenz von 5000 euro ist am ende schon groß.. deshalb macht es das kraut auch nicht fett wenn du noch wartest bis eh ein neues auto ansteht. und wie schon gesagt wurde, kinder machen dreck... und dann ein neues auto, wäre sicher ärgerlich... - obwohl, der schöne a4 ;P
du willst ja meinungen hören, deswegen meine : ich rate dir komplett von einen neuen auto ab. spar dir das geld und sieh dich um wenn es an der zeit ist ein neues zu kaufen.
Hm, schwere Frage....
Also erstmal: ich bin den Zafira nie gefahren, habe jedoch schon auffällig oft von Kollegen gehört wie begeistert sie von dem Auto, vor allem von dem Raumkonzept sind.
So sind z.B. die herausnehmbaren Sitze im warsten Sinne des Wortes 'tragbar', auch von der Gatting. Bei VW soll das anders sein.
Ob und was besser wäre wirst du nie erfahren.
Du weißt nicht ob bei deinem A4 in zwei Monaten der Zahnriemen reißt, die Bremsen alle neu müssen, der Kühler undicht wird und der Zylinderkopf sich verabschiedet. Dann zahlst du mehr als 5k Euro, da du mit 4,5 Jahren und +100000km wohl außerhalb der Kulanz bist.
Der Zafira könnte die nächsten 30 Jahre fahren wie eine eins, kann aber auch diverse Kiloeeuro versteckte Reparaturen haben. Da steckt man halt nicht drin.
Unabhängig von irgend welchen Verlusten durch Kauf und Verkauf hast du einen Vorteil wenn du dein Auto behältst: du hast die X tausend Euro die du für den Zafira gebraucht hättest weiter auf der Bank.
Wer weiß wofür du sie noch brauchst.
Das sollen nur ein paar Argumente gewesen sein.
Viel Spaß beim Entscheiden!
Zitat:
Er hat einen AVANT!!!!! Keine Limousine. Mensch, manchmal frag ich mich bei den ganzen Spezialisten hier wie ich es geschafft hab mit zwei !!!! Kindern im A4 Avant B6 auszukommen und in Urlaub zu fahren... Ich glaube ich hatte sicherlich Halluzinationen und in Wirklichkeit war das Gepäck auf der Rückbank.
Mann Mann Mann, ich komm jetzt ja nicht mit dem "Käfer und vier Personen nach Italien", aber manchmal könnt man meinen mit dem ersten Kind schwindet der Realitätssinn. Ja, der A4 Avant ist kein Raumriese, genausowenig wie der E91 einer ist. Ja, ein Zafira ist größer. Ja, ein Zafira ist ein schönes Auto. Ja, auch Opel fahren kann Spaß machen. Ja, Kinder machen Dreck.
Aber NEIN, es ist nicht nötig. NEIN, man muss keine 5000 Euro am Fenster rauswerfen um von einem Kombi auf einen Van umzusteigen weil man 1 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Kind bekommt. JA, es ist gescheiter sein Geld für andere Sachen auszugeben.
Gruß Dennie
der jetzt mal auf die Suche nach den Bildern vom Dänemark-Urlaub geht um nachzuschauen ob ich mir die beiden Kinder vielleicht doch nur eingebildet habe...😉
DOCH!!!!!!!, es schon WICHTIG dass man mit einem Kind auf mind. einen MINIVAN umsteigt (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Und ich hab Recht, weil ich hab mehr Ausrufezeichen 😁.
Der TE wollte halt nicht nur deine Meinung wissen, sondern vielleicht auch die von anderen. Und meine ist: Mehr Platz ist besser als weniger. Falls ich falsch liege und der TE nicht alle Meinungen will, dann bitte kurz Bescheid geben 😉.
Und wie gesagt, der mit den meisten Ausrufezeichen gewinnt. Oder der der seine Meinung groß schreibt. Oder der der seine Meinung nach jedem Post verteidigt. Oder, oder, oder ....... 😉.
Also dann verteidige ich meine Meinung jetzt als erstes nach Deinem Post mit ganz vielen Ausrufezeichen!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...und um noch was Inhaltliches beizutragen: Ich könnte völlig ausflippen bei dieser weit verbreiteten Irrmeinung dass man bei einem Kind einen Minivan braucht, bei zwei Kindern einen langen VW-Bus und bei drei Kindern ein Neoplan Doppeldecker...🙁
Hallo,
irgendwie scheint die Diskussion in die falsche Richtung abzudriften. Ich wollte eigentlich Erfahrungen sammeln, wie der Umstieg von Audi auf Opel zu bewerten ist. Diskussionen, ob ein A4 ein guter Familienwagen ist, gibt es hier nämlich schon einige und die enden ähnlich wie Benziner-Diesel-Diskussionen...😉
Fakt ist, dass ich den A4 nur für einen für mich akzeptablen Preis abgeben würde und nicht um jeden Preis. Ich habe eigentlich meine Autos immer alle 1-2 Jahre gewechselt, auch weil ich WA-Konditionen bei VW / Audi bekomme. Deshalb ist Opel auch bisher für mich nie interessant gewesen. Aber als wir kürzlich im Urlaub auf Menorca für 5 Tage einen Astra CDTI fuhren, merkte man, dass Opel wirklich aufgeholt hat und schöne Autos bauen kann.
Der Facelift-Touran gefällt uns alternativ dazu zwar auch ganz gut, da wir aber keine Garage haben um die Einzelsitze ggf. zu lagern, kommt uns das Sitzkonzept des Zafira eher entgegen.
Lirumlarum. Der Zafira scheint tatsächlich eine nette Alternative zum Audi zu sein, aber um jeden Preis werde ich den Tausch nicht vollziehen.
Gruß Toddy
Da ich ja spiderweb versprochen habe jeden Post zu kommentieren um auch Recht zu haben 😉, will ich da noch mal was zu sagen:
Ja, der Zafira sollte für Dich eine Überlegung wert sein, wenn eine Neuanschaffung ohnehin ansteht. Gerade das Sitzkonzept hat uns schon beim Vorgänger absolut überzeugt, die Verarbeitung ist deutlich besser als früher und die 1.9 CDTI Motoren mit 120 und 150 PS sind ausreichend flott und sparsam. Außerdem ist das Preis-Leistungsverhältnis gegenüber einem neuen A4 Avant sicher besser...😁.
Bleibt nur die Frage, wann eine Neuanschaffung anstehen sollte. Die musst Du selbst beantworten, meine Antwort ist hinreichend bekannt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Halte Dein Geld beisammen, dem Nachwuchs ist es sch...egal ob es im Audi oder im Zafira sitzt...😉Die musst Du selbst beantworten, meine Antwort ist hinreichend bekannt...😉
War ja deutlich genug...😁 Naja, wir werden demnächst auf jeden Fall mal einen Zafira probefahren, dann kann man immer noch weitersehen. Eile habe ich auf jeden Fall nicht
Gruß Toddy