Vom Audi A4 zum Zafira?
Hallo, ich fahre z.Zt. einen Audi A4 Avant 1,8T und überlege auf einen Zafira B umzusteigen, weil bei uns demnächst Nachwuchs ansteht.
Eigentlich habe ich immer VW und Audifahrzeuge gehabt ( mit Ausnahme eines Corsa vor 10 Jahren) und war im Großen und Ganzen zufrieden. Doch mir und meiner Frau hat es der Zafira angetan, weil uns das Sitzkonzept und teilweise auch die Optik mehr zusagt als z.B. beim Touran. Offensichtlich scheint auch die Qualität bei Opel viel besser zu sein als noch vor ein paar Jahren.
Ist von Euch schon jemand von einem Audi A4 auf den Zafira umgestiegen? Was würde eher für den Zafira, was für den Audi sprechen? Welcher Motor wäre von der Leistung am ehesten mit dem 1,8T im Audi zu vergleichen? Fahrleistung ist ca. 15000 km p.a., deshalb ist es eigentlich egal ob Diesel oder Benziner...
Vielen Dank im voraus Toddy
55 Antworten
Hallo,
ich bin von Opel auf Audi umgestiegen, allerdings fuhr ich einen Signum. Das Auto war spitze und hat mich über 180tkm nicht einmal im Stich gelassen - das hat mein A4 nicht geschafft.🙁 Wenn er euch gefällt, dann macht doch mal eine Probefahrt? Als Motor würde ich dir den 2.0T(147kw) oder gar OPC empfehlen. Die beiden Motoren machen mächtig Spaß und beim OPC steckt sogar noch Tuningpotenzial drin.
Eventuell bringt Opel auch bald den 1.9CDTI als TwinTurbo mit ~180PS. Der könnte vielleicht auch interessant werden.🙂
Zitat:
Was würde eher für den Zafira, was für den Audi sprechen?
Wieviel Nachwuchs erwartet Ihr denn? 😉
Im Ernst: wenn Ihr ein Kind bekommt, ist es IMHO völlig unnötig auf einen Van umzusteigen.
Wir haben damals zwischen Passat und dem Audi geschwankt und uns dann doch für den kleineren aber schöneren und sportlicheren Audi entschieden.
Die Überlegung war, ob wir das ganze Jahr mit einem Auto rumfahren wollen, was uns nicht 100% gefällt, oder ob wir bei den max. 3 Urlaubsfahrten im Jahr etwas fluchen, weil man eben beim Packen mehr überlegen muss und weniger in das Auto reinpasst.
Freunde von uns haben den Zafira und sind sehr zufrieden. Aber bevor ich den fahre, nimmt der Rest meiner Familie den Bus 😉.
Der Zafira ist ein sehr praktisches und wohl auch haltbares Fahrzeug. Aber die Materialanmutung, das Design von innen und aussen usw. gefällt uns überhaupt nicht.
Von daher würde ich euch empfehlen einfach mal über´s Wochenende einen auszuleihen und probe zu fahren.
Wenn bei uns Kind Nr.2 kommt, kaufe ich übrigens eine Dachbox. Frühestens ab Kind Nr.3 würde ich über einen Van nachdenken.
Gruß,
Thilo
Moin, moin,
ich kann mich da dem Thilo nur anschließen.
Die Qualitätsanmutung im Zafira ist doch recht billig. Wahrscheinlich sind wir da halt ein Wenig verwöhnt 😉
Ich denke, mit einem Kind ist der A4 vollkommen ausreichend, selbst noch mit zweien.
Wir haben zwar kein Kind, jedoch ist der Kofferraum immer vom Hund okkupiert, so daß bei Urlaubsfahrten das Gepäck auf der Rücksitzbank Platz finden muß. Das funktioniert einwandfrei.
Und soll´s dann doch ein Van sein, fahrt doch mal einen Cross Touran. Ich finde, das Teil ist optisch gelungen und sowohl technisch als auch qualitativ ausgereift. Ist aber Geschmackssache und nur ein Vorschlag 😉
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo
Ich möchte Opel nicht schlecht machen aber was die Klasse Astra/Zafira angeht kann ich nichts positives berichten. Ich habe vor meinem Audi zwei Wandlungen hintereinander vom Typ Astra vollzogen!.......
Ölverlust an Simmerringen Motor-Getriebe,
Ölverlust Kopdichtung nach 5000km,
Klimakompressor Defekt,
Klimakompressor überlastet bei hohen Außentemperaturen (lautes Jaulen),
Lackschäden/Blasenbildung,
Quietschende Lichtmaschienen,
Knarrzende Lenkungen,
Xenonscheinwerfer von innen große kreisförmige Staubablagerungen,
Klappern im Innenraum,
DPF - Reinigung du denkst dein Auto brennt ab,
und und und.....
Was ich erlebt habe wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind! Aber ein Auto von Opel kommt uns nicht mehr ins Haus.
Mfg.
Ähnliche Themen
Moin
ich würde deine anfrage lieber ins Zafira forum stellen 🙂 denn hier wirst du bestimmt keine kaufempfehlung erhalten
ich kann dem alten " opellahner " IBAN@BTCC nur echt geben , ich hatte auch einige opels und ich hatte mit keinen irgendwelche probleme , was ich nach A6 und TT bei Audi nicht sagen kann , sicherlich ist das aussehen und der innerraum geschmackssache , aber dafür gibt es die doch recht enormen preisunterschiede , die darüber hinwegtrösten,
bevor ich mir allerdings ne dachpox aufs auto schnalle würde ich auch zum van greifen
Aussehen und Image , hin oder her , praktisch sollte es sein , und es gibt mit sicherheit bessere Autos die nicht von Audi stammen
Im übrigen spricht für den Zafira der sehr gute Wiederverkaufswert
gruß
Zitat:
Original geschrieben von don2711
bevor ich mir allerdings ne dachpox aufs auto schnalle würde ich auch zum van greifenAussehen und Image , hin oder her , praktisch sollte es sein , und es gibt mit sicherheit bessere Autos die nicht von Audi stammen
Interessant so was von jemanden, der selbst ein praktisches und getuntes A4 Cabrio fährt, zu hören 😉. Ja klar hast Du noch den riesigen Omega. Aber überlege mal, wie das ist, wenn man nur ein Auto braucht / kaufen kann.
Ganz klar: der Zafira ist praktischer, der Audi schöner.
Das mit der Dachbox verstehe ich auch nicht:
Du würdest also lieber das ganze Jahr einen Zafira fahren, als 3X im Jahr eine Dachbox nutzen? Naja...
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Interessant so was von jemanden, der selbst ein praktisches und getuntes A4 Cabrio fährt, zu hören 😉. Ja klar hast Du noch den riesigen Omega. Aber überlege mal, wie das ist, wenn man nur ein Auto braucht / kaufen kann.Zitat:
Original geschrieben von don2711
bevor ich mir allerdings ne dachpox aufs auto schnalle würde ich auch zum van greifenAussehen und Image , hin oder her , praktisch sollte es sein , und es gibt mit sicherheit bessere Autos die nicht von Audi stammen
Ganz klar: der Zafira ist praktischer, der Audi schöner.
Das mit der Dachbox verstehe ich auch nicht:
Du würdest also lieber das ganze Jahr einen Zafira fahren, als 3X im Jahr eine Dachbox nutzen? Naja...Gruß,
Thilo
ja ich würde das ganze jahr einen zafira fahren , wenn ich den platz und ein praktisches auto bräuchte ,
die dachboxgeschichte wäre mir einfach zu umständlich , der A4 Avant ist halt nur ein "luxuskombi" mit einen kleinen kofferraum , und wenn ich dran denke einen kinderwagen (nicht buggy) damit zu tranportieren, soll ich mir dann jedesmal ne dachbox draufschnallen um den wochenendeinkauf transportieren zu können ? ich habe das selbst vor einiger zeit so erlebt ,kinderwagen im A4 Avant und den Einkauf dann in zwischenräume gestopft , ne dann lieber praktisch 🙂
und mal im ernst , ich glaube es gibt schlimmeres als das ganze jahr zafira zu fahren , hört sich ja bald so an als wenn das ne strafe wäre 😉
Was hälst du vom Q5? Der kommt ja bald.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von don2711
Moinich würde deine anfrage lieber ins Zafira forum stellen 🙂 denn hier wirst du bestimmt keine kaufempfehlung erhalten
ich kann dem alten " opellahner " IBAN@BTCC nur echt geben , ich hatte auch einige opels und ich hatte mit keinen irgendwelche probleme , was ich nach A6 und TT bei Audi nicht sagen kann , sicherlich ist das aussehen und der innerraum geschmackssache , aber dafür gibt es die doch recht enormen preisunterschiede , die darüber hinwegtrösten,
bevor ich mir allerdings ne dachpox aufs auto schnalle würde ich auch zum van greifen
Aussehen und Image , hin oder her , praktisch sollte es sein , und es gibt mit sicherheit bessere Autos die nicht von Audi stammen
Im übrigen spricht für den Zafira der sehr gute Wiederverkaufswert
gruß
Wie ich schon schrieb, bzgl. Zuverlässigkeit kann mein Audi NICHT mit meinen vorherigen Opel Fahrzeugen mithalten, leider.
Eine Dachbox käme für mich auch nicht in Frage und wer auf eine etwas bessere Haptik im Innenraum verzichten kann, der ist mit dem Zafira sehr gut bedient - bzgl. Qualität nehmen sich die beiden Hersteller gar nichts. Die einzigen Unterschiede liegen in der Haptik des Innenraumes und ein paar Details(beleuchtete Mittelarmlehne z.B.).😁
@bastel.78:
Montagsauto erwischt?🙂
Mein Signum hatte innerhalb von 3 1/2Jahren und 180tkm nur ein defektes Steuergerät der aLWR vorzuweisen - Garantie. Unser Astra läuft seit gut 2 1/2Jahren wirklich einwandfrei und zuverlässig und mein vorheriger Omega hat auch keine großen Probleme gemacht.
Mit meinem Audi bin ich dagegen schon einmal liegen geblieben.🙁
Zitat:
Original geschrieben von don2711
ja ich würde das ganze jahr einen zafira fahren , wenn ich den platz und ein praktisches auto bräuchte ,Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Interessant so was von jemanden, der selbst ein praktisches und getuntes A4 Cabrio fährt, zu hören 😉. Ja klar hast Du noch den riesigen Omega. Aber überlege mal, wie das ist, wenn man nur ein Auto braucht / kaufen kann.
Ganz klar: der Zafira ist praktischer, der Audi schöner.
Das mit der Dachbox verstehe ich auch nicht:
Du würdest also lieber das ganze Jahr einen Zafira fahren, als 3X im Jahr eine Dachbox nutzen? Naja...Gruß,
Thilo
die dachboxgeschichte wäre mir einfach zu umständlich , der A4 Avant ist halt nur ein "luxuskombi" mit einen kleinen kofferraum , und wenn ich dran denke einen kinderwagen (nicht buggy) damit zu tranportieren, soll ich mir dann jedesmal ne dachbox draufschnallen um den wochenendeinkauf transportieren zu können ? ich habe das selbst vor einiger zeit so erlebt ,kinderwagen im A4 Avant und den Einkauf dann in zwischenräume gestopft , ne dann lieber praktisch 🙂und mal im ernst , ich glaube es gibt schlimmeres als das ganze jahr zafira zu fahren , hört sich ja bald so an als wenn das ne strafe wäre 😉
Nein, natürlich nicht. Ich wollte nur sagen, daß es eben verschiedene Perspektiven gibt.
Würden wir ein praktisches Auto und den Platz brauchen, würden wir vielleicht auch Zafira fahren.
Ich möchte auch auf keinen Fall etwas gegen den Zafira sagen, höchstens gegen Vans bzw. den IMHO neuerdings übertriebenen Platzbedarf im allgemeinen.
Allerdings fährt der TO bereits einen A4 Avant und mit einem Kind ist das noch gut machbar. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wieso man bei einem Wochenendeinkauf eine Dachbox benötigen sollte. Wir haben mit Kinderwagen (nicht Buggy) noch nicht einmal Probleme gehabt.
So wie Du die Situation schilderst, ist ein A4 Avant natürlich zu klein und auch ich bin nicht bereit 1X die Woche eine Dachbox zu montieren. Aber mit einem Kind und nur einer Frau 😉, ist der A4 Avant groß genug.
Ich wollte es ja eigentlich nicht anbringen: aber damals, als ich noch klein war, hatten meine Eltern einen VW Derby ... 😁
@IAN@BTCC:
Zitat:
Die einzigen Unterschiede liegen in der Haptik des Innenraumes und ein paar Details(beleuchtete Mittelarmlehne z.B.).
Husthust...
Es handelt sich hier immerhin schon mal um zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen.
Gruß,
Thilo
Hi,
meine Kleine wird bald 4 Jahre alt. Hatte bis Dato niemals ein Platzproblem im A4 Avant.
Langsam wird es mit den "Beinchen" aber doch sehr knapp für sie, wenn vorne eine etwas größere Person sitzt. Meiner Meinung nach hast du also von dem her noch etwas Zeit...außer du willst dir sowieso jetzt was neues anschaffen. Dann würde ich dir in jedem Fall zu was größerem raten, wenn du das Fzg. länger als 3 Jahre fahren willst.
Meine Meinung zum Zafira willst du aber nicht nicht wirklich hören 😉
Gruß
absolute
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Nein, natürlich nicht. Ich wollte nur sagen, daß es eben verschiedene Perspektiven gibt.Zitat:
Original geschrieben von don2711
ja ich würde das ganze jahr einen zafira fahren , wenn ich den platz und ein praktisches auto bräuchte ,
die dachboxgeschichte wäre mir einfach zu umständlich , der A4 Avant ist halt nur ein "luxuskombi" mit einen kleinen kofferraum , und wenn ich dran denke einen kinderwagen (nicht buggy) damit zu tranportieren, soll ich mir dann jedesmal ne dachbox draufschnallen um den wochenendeinkauf transportieren zu können ? ich habe das selbst vor einiger zeit so erlebt ,kinderwagen im A4 Avant und den Einkauf dann in zwischenräume gestopft , ne dann lieber praktisch 🙂und mal im ernst , ich glaube es gibt schlimmeres als das ganze jahr zafira zu fahren , hört sich ja bald so an als wenn das ne strafe wäre 😉
Würden wir ein praktisches Auto und den Platz brauchen, würden wir vielleicht auch Zafira fahren.
Ich möchte auch auf keinen Fall etwas gegen den Zafira sagen, höchstens gegen Vans bzw. den IMHO neuerdings übertriebenen Platzbedarf im allgemeinen.
Allerdings fährt der TO bereits einen A4 Avant und mit einem Kind ist das noch gut machbar. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wieso man bei einem Wochenendeinkauf eine Dachbox benötigen sollte. Wir haben mit Kinderwagen (nicht Buggy) noch nicht einmal Probleme gehabt.
So wie Du die Situation schilderst, ist ein A4 Avant natürlich zu klein und auch ich bin nicht bereit 1X die Woche eine Dachbox zu montieren. Aber mit einem Kind und nur einer Frau 😉, ist der A4 Avant groß genug.
Ich wollte es ja eigentlich nicht anbringen: aber damals, als ich noch klein war, hatten meine Eltern einen VW Derby ... 😁@IAN@BTCC:
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Husthust...Zitat:
Die einzigen Unterschiede liegen in der Haptik des Innenraumes und ein paar Details(beleuchtete Mittelarmlehne z.B.).
Es handelt sich hier immerhin schon mal um zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen.Gruß,
Thilo
Und? Das hat nichts mit Qualität, Ausstattungsmöglichkeiten usw. zu tun.😁
Qualitätsmäßig seh ich den A4 und auch den Zafira auf einem Level. Ausstattungsmöglichkeiten bietet der Zafira mehr. Einzig die Haptik im Innenraum und die Liebe zum Detail(überall LED´s usw.) ist schlechter.
An den TE: Das AFL ist übrigens genial! Ein "must have".
Wenn ich ehrlich sein soll - Kinder und A4 Avant? Niemals, jedenfalls ist das meine Meinung - ich hasse diese blöden Dachboxen. Wenn dann gleich ein A6 Avant oder halt Zafira etc. Wenn ich nur an den Platz auf der Rückbank und den kleinen Kofferraum denke - der reicht bei uns gerade mal für zwei Personen.😁
Also um mal eine neue Argumentation hier reinzubringen: Der Verkauf eines Autos und der Kauf eines anderen Autos ist per se immer eine Geldausgabe. Das kostet immer Geld, egal was Du kaufst oder verkaufst. Und nur weil 1 Kind kommt ist das völlig sinnlos. Ich hatte einen A4 Avant B6 und zwei Kinder - ich kam inklusive Urlauben immer ohne Dachbox aus. Jetzt habe ich drei Kinder und einen Q7 - da gibt es bei Audi einfach keine Alternative.
Meine Frau hatte bis März unseren "alten Erstwagen", ein Zafira A Baujahr 12/99 und der ist nur deshalb nicht mehr da weil ein LKW ihm den Vorderwagen komplett geschrottet hat. Den haben wir damals als Halbjahreswagen von Opel gekauft und bis dieses Jahr gefahren und waren sehr zufrieden, sowohl zu den Zeiten als er noch Erstwagen war als auch als "School Runner" meiner Frau später. Als der Zafira jetzt von einem LKW geschrottet wurde haben wir uns auch den neuen angeschaut, und der ist ein super Auto in diesem Segment, durchaus vergleichbar mit dem Touran. Er war uns aber als Zweitwagen zu teuer (mit unserer Ausstattung rund 25.000 Euro), so ist es dann ein VW Caddy Life geworden. Klasse Wahl - wenn man drei Kinder hat.
Wenn man grade mal das erste Kind erwartet, empfehle ich das Geld in andere Sachen zu investieren (Kinderzimmer, Kinderwagen, Kindersitz, Kinderklamotten etc.) und dann noch in Betracht zu ziehen dass man eine Zeitlang einen Einkommensverlust hat (wenn einer ne Zeitlang zuhause bleibt). Ohne mich da reinhängen zu wollen: Mit dem ersten Kind kommen viele Ausgaben auf einen zu die man im ersten Moment gar nicht gesehen hat. Und ein neues Auto was nicht nötig ist zählt nicht zu den notwendigen Ausgaben... Der A4 Avant reicht völlig aus! 😁
Hallo,
erstmal vielen Dank Euch allen für die interessanten Reaktionen. Also zunächst mal sind solche Fahrzeuge wie Q5 und auch Cross Touran schlicht zu teuer. Beim Zafira hätten wir an einen 1-2 jährigen gedacht, der den ersten Wertverlust schon hinter sich hat. Dann läge man preislich je nach Ausstattung und Motor bei ca. 20k €. Der Audi sollte schon noch so viel bringen, dass man nicht allzu viel drauflegt.
@Dennie: Deine Argumentation ist absolut korrekt. Das Geld könnte man auch wunderbar in die von Dir angesprochenen Sachen investieren. Habe ich ehrlich gesagt noch nicht so gesehen. Wo bei mir schon bewußt ist, dass ein Kind jede Menge kostet... ;-))
Auch reicht der A4 sicher für eine dreiköpfige Familie aus. Ist auch wirklich ein tolles Auto. Die Frage, die ich mir stelle ist nur: Vielleicht bekommt man jetzt noch einigermaßen Geld für den Audi. Er hat mittlerweile 105000 km runter und ist 4,5 Jahre alt. Bisher war wirklich bis auf eine defekte Zündspule (Garantie) gar nix dran, aber wer weiß was noch alles kommt. Hat der Wagen erstmal 150000 und mehr auf der Uhr läßt er sich sicher nicht mehr so gut verkaufen.
Ich habe meine Fahrzeuge immer sehr gut verkauft und auch gekauft, deshalb würde ich ihn nur abgeben, wenn ein einigermaßen akzeptabler Preis erzielt würde. Wenn nicht, dann nicht oder halt später.
Sollte ich ihn allerdings gut verkaufen können ist der Zafira momentan ein ganz großer Favorit auf die Nachfolge.
Gruß Toddy