vom Astra H auf Audi A4 Avant?

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

da ich momentan mit meinem Astra H echt unzufrieden bin, überlege ich mir nen anderen Wagen zu kaufen...

Da dachte ich an den alten A4 Avant mit so 100-150tkm.

2000er Modell mit Diesel oder Benziner. Da stellt sich die frage welcher Motor das beste Nutzenverhältnis mit sich bringt. ich fahre 30% Stadt, 50%Land, 20% Autobahn.

Ca. 10-15tkm im Jahr.

Diesel, Benziner? Was denkt ihr? Welche Motoren sind zu empfehlen?

Falls ich einen kaufe, wo sind die Schwachstellen, wie ist es mit Rost? Was sollte erneuert worden sein?

Mit welchen Kosten muss man jährlich rechnen? Mein alter Kadett z.B. hat hab ich vom 10ten bis 17Jahr gefahren und wärhenddessen nur einmal geschweißt, Thermostat defekt, sonst verschleißteile wie Lampen, Zahnriemen, Reifen, bremsbeläge etc... das war echt günstig.

Danke für eure Tips.

25 Antworten

danke erstmal. vor allem an kgr

5,5l ist echt top, allerdings schafft der 150ps vectra c meines vaters das auch auf langen touren bei nem 120km/h schnitt, wo ich auch mal über 200km/h gefahren bin.

ich denke der mercedes kommt nicht mehr in frage.

der bmw ist evtl noch möglich, wobei der glaub ich auch nicht ganz so hochwertig wie der audi erscheint.

allerdings muss ich sagen das mein astra ja nicht der schlechteste ist....noch 4,5jahre werksgarantie ist auch super. blöd ist echt das wenn ich mir nen 5jährigen kaufe, das die um die 100tkm runter haben und echt böse überraschungen kommen können. das schreckt mich alles schon sehr ab....
ausserdem ist die unterhaltung des audi wohl auch um längen teuere...

der astra kostet mich zurzeit jährlich bei 12tkm mit inspektion, steuer, vollkasko-versicherung und benzin 1625€....denke das ist fürn neuwagen schon unschlagbar. klar mit wertverlust wenn ich ihn z.b. 8jahre fahren würde nochmal jahrlich so 1200€ drauf....da liege ich dann bei 2800€ pro jahr mit fast allem drum und dran...sind auf die 8 jahre 22400€....denke das ist schön echt günstig....

da würd mich mal ne gegenrechnung interessieren. ich meine werkstattkosten sind für mich die ersten 6jahre ja keine... das wäre beim audi wohl anders.

keine ahnung was ich machen soll....

Ich kann den Themenersteller durchaus verstehen warum er sich ein A4 B5 zulegen möchte und sein Astra H abgeben möchte. Zum Thema warum ein B5 nicht mehr zeitgemäß mit den neuen zu vergleichen sei muss ich sagen das er durchaus mit den aktuellen Fahrzeugen in Optik und Haptik und Verarbeitung mithalten kann. Ich fahr nen 96 er VFL und muss echt sagen das ist ein Fahrzeug wo ich mich nicht satt sehen und kann und er mir in 10 Jahren genauso gefällt wie heute. Der Innenraum ist auch modern, sicher sind noch Elemente des B4 vorhanden, aber wie viele wissen war der Audi B4 des BESTE was Audi je gebaut hat, in Beziehung auf Verarbeitung. Im Anhang mal ein Bild von meinem Innenraum. Ich weiß jetzt schon das min. 1 mir das wiederlegen will was ich für ne alte Karre fahren. Dieser kann sich sein Reden jetzt schon sparen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Ich kann den Themenersteller durchaus verstehen warum er sich ein A4 B5 zulegen möchte und sein Astra H abgeben möchte. Zum Thema warum ein B5 nicht mehr zeitgemäß mit den neuen zu vergleichen sei muss ich sagen das er durchaus mit den aktuellen Fahrzeugen in Optik und Haptik und Verarbeitung mithalten kann. Ich fahr nen 96 er VFL und muss echt sagen das ist ein Fahrzeug wo ich mich nicht satt sehen und kann und er mir in 10 Jahren genauso gefällt wie heute. Der Innenraum ist auch modern, sicher sind noch Elemente des B4 vorhanden, aber wie viele wissen war der Audi B4 des BESTE was Audi je gebaut hat, in Beziehung auf Verarbeitung. Im Anhang mal ein Bild von meinem Innenraum. Ich weiß jetzt schon das min. 1 mir das wiederlegen will was ich für ne alte Karre fahren. Dieser kann sich sein Reden jetzt schon sparen.

MFG

ganz meine meinung !

Zitat:

Original geschrieben von tigscher


danke erstmal. vor allem an kgr

5,5l ist echt top, allerdings schafft der 150ps vectra c meines vaters das auch auf langen touren bei nem 120km/h schnitt, wo ich auch mal über 200km/h gefahren bin.

ich denke der mercedes kommt nicht mehr in frage.

der bmw ist evtl noch möglich, wobei der glaub ich auch nicht ganz so hochwertig wie der audi erscheint.

allerdings muss ich sagen das mein astra ja nicht der schlechteste ist....noch 4,5jahre werksgarantie ist auch super. blöd ist echt das wenn ich mir nen 5jährigen kaufe, das die um die 100tkm runter haben und echt böse überraschungen kommen können. das schreckt mich alles schon sehr ab....
ausserdem ist die unterhaltung des audi wohl auch um längen teuere...

der astra kostet mich zurzeit jährlich bei 12tkm mit inspektion, steuer, vollkasko-versicherung und benzin 1625€....denke das ist fürn neuwagen schon unschlagbar. klar mit wertverlust wenn ich ihn z.b. 8jahre fahren würde nochmal jahrlich so 1200€ drauf....da liege ich dann bei 2800€ pro jahr mit fast allem drum und dran...sind auf die 8 jahre 22400€....denke das ist schön echt günstig....

da würd mich mal ne gegenrechnung interessieren. ich meine werkstattkosten sind für mich die ersten 6jahre ja keine... das wäre beim audi wohl anders.

keine ahnung was ich machen soll....

mmm....rechne mal 100 euro sprit auf 1000km sind 1.200 euro für 12.000km und dann noch vollkasko/ Haftpflicht , KFz-Steuer und eine Inspektion, dann alles für 425 euro, das ist ja wie im schlaraffenland.

Den Wertverlust kannst du nicht linear betrachten, eher degressiv. In den ersten drei Jahren macht das ca. 50% aus, kann auch mehr sein, aber nicht beim Astra. Du hast dich nun einmal entschieden, einen Neuwagen zu kaufen, wenn du ihn jetzt verkaufst, hast du einen hohen Verlust zu realisieren.

Bei einem Privatkauf rechnet sich der Neukauf nur bei einer längeren Haltedauer, wenn man die günstigen Jahre nach dem hohen anfänglichen Verlust selbst einfahren kann. Ich habe meinen 325er auch nach ca. 3 jahren verkauft, weil ich mit der Qualität und der Technik nicht zufrieden war. Habe noch knapp über die Hälfte des Kaufpreises realisieren können, aber nur weil ich ihn privat verkauft habe. Der Käufer hat gestrahlt wie eine Fettbemme, das Auto stand da wie ein Jahreswagen. Ist aber echt schwer einen Privatkäufer zu finden in der Preisklasse, die dir den Zaster bar auf die Haube legen.

Wenn du dir nicht sicher bist, behalt ihn lieber und fahr ihn bis die Verschleißreparaturen los gehen und die Garantie abgelaufen ist. Überleg dir mal, du verkaufst deinen Astra mit großem Verlust, wovon ich ausgehe, kaufst einen 10 Jahre alten Wagen und nach einer Woche geht der in die Knie.

Gruß Jenzer

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mir noch mal deine Zahlen angesehen. Das sind ja nach deiner Rechnung nicht mal 10.000 euro Verlust in acht Jahren. Lass das Auto mal 25.000 euro ??? gekostet haben, glaubst du etwa nach 8 Jahren noch mehr als die hälfte des Kaufpreises zu bekommen? Ich denke, dass ist Augenwischerei.

Sowohl Unterhalt als auch Verlust müssen viel größer sein.

Es ist sicher von der Gesamtrechnung für eine Privatperson günstiger ein ca. 3jähriges Fahrzeug zu erwerben und zu unterhalten, eben weil der größte Verlust bereits stattgefunden hat. Auch mit laufenden Unterhaltungen ist es noch günstiger als der anfängliche Verlust bei einem Neuwagen.

Ich hoffe, dir damit einige Antworten gegeben zu haben.

Gruß Jenzer

ja genau....
denke auch das wenn ich meinen jetzt verkaufe schon verlust gemacht wird, allerdings nicht allzu viel, er ist 16monate jung, 11tkm und hat mich nur 2/3 vom neuwagenpreis gekostet, wegen opel-rabatt und abwracken....demnach müsste ich das fast rausbekommen?!

denke auch son altes auto...dann stehen reperaturen an etc...das wäre schon echt ärgerlich...
ich weiß das der wertverlust degressiv verläuft, deshalb hab ich ja auch mit ca. 8jahren fahrdauer und insgesamt 3000euro wiederverkaufswert gerechnet...

denke die sollte man dann noch bekommen, wenn der wagen ca. 100tkm runter hat. und gut gepfelgt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tigscher


ja genau....
denke auch das wenn ich meinen jetzt verkaufe schon verlust gemacht wird, allerdings nicht allzu viel, er ist 16monate jung, 11tkm und hat mich nur 2/3 vom neuwagenpreis gekostet, wegen opel-rabatt und abwracken....demnach müsste ich das fast rausbekommen?!

denke auch son altes auto...dann stehen reperaturen an etc...das wäre schon echt ärgerlich...
ich weiß das der wertverlust degressiv verläuft, deshalb hab ich ja auch mit ca. 8jahren fahrdauer und insgesamt 3000euro wiederverkaufswert gerechnet...

denke die sollte man dann noch bekommen, wenn der wagen ca. 100tkm runter hat. und gut gepfelgt wurde.

was glaubst du, die stellen deinen Gebrauchten neben die Neuwagen zum gleichen Preis aus, die Rabattschlacht geht jetzt erst mal richtig in die Vollen.

Fahr ihn bis die Garantie weg ist und überleg dir ob es beim nächsten mal ein Neuer sein muß, oder ein guter Gebrauchter von der Gesamtrechnung günstiger ist.

Gruß Jenzer

@ Jenzer

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir bei der km Leistung, und der Vorgabe der Strecken (viel AB) von nem Diesel sprechen.

Bitte um Korrektur, wenn dem nicht so sein sollte tigscher.

Und da spielt sich sowohl beim B5 als auch beim B6 nichts über Euro 3 ab. Von daher gesehen ist es also völlig egal ob B5 oder B6. Außerdem gab es im B6 keinen PF und auch keinen TFSI sondern nur den FSI. Oder gehts jetzt schon um nen B7 ...

Übrigens ist es ein bisschen etwas anderes, ob man von nem Escort auf nen BMW oder von nem Opel auf nen Audi umsteigt, zumal der Astra wohl ne Nummer kleiner ist, und das wirkt sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Klasse aus.

Weiß auch nicht warum du tigscher unbedingt nen B6 einreden willst. Was hat das mit der rosa Brille zu tun, es ist nun mal so, dass der B6 kaum unterschiede hat zum B5 und das Design ist eben "nur" Geschmackssache. Der Preis jedoch, gerade wenn du nun von 2004er Modellen sprich deutlich höher.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


@ Jenzer

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir bei der km Leistung, und der Vorgabe der Strecken (viel AB) von nem Diesel sprechen.

Bitte um Korrektur, wenn dem nicht so sein sollte tigscher.

Und da spielt sich sowohl beim B5 als auch beim B6 nichts über Euro 3 ab. Von daher gesehen ist es also völlig egal ob B5 oder B6. Außerdem gab es im B6 keinen PF und auch keinen TFSI sondern nur den FSI. Oder gehts jetzt schon um nen B7 ...

Übrigens ist es ein bisschen etwas anderes, ob man von nem Escort auf nen BMW oder von nem Opel auf nen Audi umsteigt, zumal der Astra wohl ne Nummer kleiner ist, und das wirkt sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Klasse aus.

Weiß auch nicht warum du tigscher unbedingt nen B6 einreden willst. Was hat das mit der rosa Brille zu tun, es ist nun mal so, dass der B6 kaum unterschiede hat zum B5 und das Design ist eben "nur" Geschmackssache. Der Preis jedoch, gerade wenn du nun von 2004er Modellen sprich deutlich höher.

DU HAST WIEDER RECHT 😁

ja, ich glaub echt das ich den bis ende garantie fahre, ist ja auch nen ganz schickes auto und in der unterhaltung super preiswert....

danke erstmal für alles. habe schonmal nen guten überblick erhalten...

bin grad mal wieder von meinem onkel den neuen (4jahre alten) A6 mit 240 Dieselpferdchen gefahren.....wahnsinns teil!

Würde ich auch so machen, und wenn du dann später ein neues Auto suchst, ist vom Preis vielleicht schon der B7 interessant für dich ... oder der C6 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen