Vom Astra F GSI zum Calibra V6
Hoi,
bin ernst am überlegen ob ich vom Astra F GSI auf nen Calibra V6 umsteigen soll. Ich hab mir schon diverse Berichte bei ciao.de oder ähnlichem durchgelesen, doch da ich mit dem Forum schon immer gut gefahren bin will ich euch auch mal nach eurer Meinung fragen.
Was gibts den beim V6 speziell zu beachten, wieviel kann man getrost auf den Tisch legen, sofern alles andere akzeptabel ist. Klärt mich doch mal einbischen auf 😉
Ach was mich beim Cali stört ist das die NSW im Hauptscheinwerferblock integriert sind, kann man die nicht irgendwie in die Stoßi versetzen?!
Das wars erstmal.
Danke schon mal.
Gruß
Corni
Beste Antwort im Thema
bitte kauf dir keinen Cali wenn du so asi umbauten vorhast dafür gibts davon nur noch zu wenige!
85 Antworten
Danke dir @d.h.e, aber ist doch war das sich welche über solche sachen beriegen.
@ Choose Sagaris wieso nur in 500 seelen Dörfer auftrupfen und was hat das mit alter zu tuen. Schau dich mal um heute wie VW z.B. 1,4 liter maschinen von 120 - 180ps wenn ich da neben mit meinem V6 stehe und so im stand am brummeln bin da zieht sich der 1,4 die einspritzdüsen ein 😁
Was ist nen dickes auto das er über 200ps hat bei nur 1,8l oder was. oder nur die ami schlitten dabei die auf V6 erunter gehen zu 3 oder 3,5 liter.
Achja wie war das mit den Engländern wie Bentley, ist doch nen Pannzer oder??? Bei dem gewicht.....ach jetzt hab ich es es geht nach gewicht ok ich fange mal an meiner wiegt leer 1,4tonnen also nen fliegengewicht zu soner 3tonnen schleuder aus england die fast das dreifache verbraucht, oder gehts doch nach verbrauch also son hammer z.b. brauch so um die 30liter auf 100km.
Ich fahre weiter hin meinen OPEL und die V6er sind nunmal die größten die opel zur zeit im Programm hat, die zeiten von Diplomat mit V8 und 5,2liter maschine.
Hey Speedy,
es geht darum, daß nen alter Opel V6 hier vollkommen überbewertet wird und daß es heutzutage kein besonders leistungsstarkes, auffälliges oder verbrauchshohes Fahrzeug ist.
Die meisten vernünftigen Leute 😎, die nur ansatzweise ein wenig mit Geld umgehen können, KÖNNTEN, wenn sie WOLLTEN, sich solch einen Wagen leisten.
Hier wird so getan, als wäre es der absolute Luxus, Opel V6 zu fahren 🙄.
Da gibts wohl andere Kaliber...
BG
CS
Das ist richtig was du sagst nur dadurch das sie ja in einem gewissen alter sind kommen auch einige kostspielige Rep. auf einen eventuell zu. Aber hier gehts darum wenn sich der TS gerade mal nen GSI leisten kann dann wirds mit dem Geld nicht reichen nen V6 zu unterhalten. Auch wenn man mit Geld umgehen kann und immer Spritsparend fährst. Dabei finde ich es nur quatsch sich bei nem V6 oder Leistungsstärkere Motoren über Spritverbrauch zu unterhalten denn da man dioese Leistung hat will man diese auch nutzen oder???
Man Kauft sich doch kein fahrzeug was mehr als 150ps hat um Sprit zu sparen. Dann solte man lieber bei nem Astra bleiben und dann das G modell nehmen mit einert normalen maschine die eben günstiger ist im Unterhalt. Es kommt ja auch nicht nur der Sprit sonder auch z.B. 2 Zündkerzen mehr ok kosten nicht die welt aber das läppert sich so alles zusammen. Zahnriemen schlägt in einer Werkstatt mit dem Doppelten zu buche, Die Bremsscheiben und Beläge kosten mehr, Durch das höhrere FZG leidet die Vorderachse mehr bei den Traggelenken z.B. die sind auch eher defekt, sind die selben wie bei den anderen. usw.
Also wer möchte und eben kann soll sich einen Kaufen habe ich ja auch gemacht weil ich will nur mir ist es egal ob er jetzt 9 oder 13 liter sich genemigt denn wenn er leer ist tanke ich eben das gehört da zu das T in der mitte von AUTO und das steht für teuer :P
Also an alle die einen haben wollen jetzt kaufen den die V6 sind stark im preis gefallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedboy152
Aber hier gehts darum wenn sich der TS gerade mal nen GSI leisten kann dann wirds mit dem Geld nicht reichen nen V6 zu unterhalten.
Cheerio,
schon richtig.
Aber der TE hat sich dazu ja noch gar nicht geäußert.
An ihm scheint die Disk. etwas vorbeizuschrappen 😉...
BG
CS
Ähnliche Themen
Zu der Vermögenssituation des TE habe ich gar nichts gelesen, also sollte man ihm nicht unterstellen, dass er jeden cent dreimal umdrehen muss.
Andererseits fahren Leute mit einem dicken Bankkonto auch nicht unbedingt einen Calibra oder Astra F.
Von der Leistung her, ist ein V6 nichts mehr besonderes, wenn schon eine 1,4er Maschine genauso viel Leistung bringen kann -> also von der Leistung her, kein großes Auto
von der physikalischen Größe? Auch nicht, der Astra ist wesentlich breiter und höher und nahezu genauso lang -> d.h. ein Cali ist ein Kleinwagen!
dem muss ich leider wiedersprechen, wir haben 2 astras und nen calibra - und der cali ist schon größer
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVII
Andererseits fahren Leute mit einem dicken Bankkonto auch nicht unbedingt einen Calibra oder Astra F.
Selbst für einen Millionengewinn würde ich meinen Calibra nicht abgeben.
Ok, vielleicht würde ich ihn dann mit einem der hier im Thread angesprochenen V6 ergänzen, aber ich fahr den Cali nicht weil ich mir nichts "teureres" leisten kann, sondern weil ich dieses Auto liebe 😉.
Gibt bestimmt noch den ein oder anderen Liebhaber mehr hier.
Ganz genau,
ich finde den Cali auch toll und schön, deshalb fahre ich ja seit nunmehr fast 2 Jahren einen, pflege und erhalte ihn und investiere sogar in solch unvernünftige Dinge wie 18-Zöller 😰...
Für mich ist der Calibra ein Auto mit Charakter und ganz strenggenommen der letzte schöne Opel.
Allerdings finde ich hier den allgemeinen Tenor speziell zum V6 "etwas" übertrieben: der wird dargestellt, als wäre er die Unvernunft und der Luxus schlechthin.
Und da ich selbst schon V6 gefahren bin- und mir das Fahren leisten konnte 😛- finde ich das Gerede über den "ach so verschwenderischen" V6 arg überspitzt und subjektiv dargestellt.
Da kann man richtig Angst vor der Anschaffung eines V6 bekommen 🙄...
BG
CS
Zitat:
Da kann man richtig Angst vor der Anschaffung eines V6 bekommen 🙄...
Da kann ich nur hoffen, dass man die Angst schnell vergisst 😉
Zitat:
dem muss ich leider wiedersprechen, wir haben 2 astras und nen calibra - und der cali ist schon größer
Ich habs auf den heutigen Astra bzw. morgigen Astra bezogen und bei dem Vergleich ist ein Cali ein Kleinwagen:
Der Cali ist 18 cm schmaler (ohne Außenspiegel), 15cm niedriger, aber 7cm länger 🙂
Wenn ich nicht schon einen guten Calibra ( 16V ) hätte, würde ich ohne Bedenken, Bauchschmerzen, Panik oder Angst 😎 wieder nen (Bentley-) V6 von Opel kaufen...😁
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVII
Ich habs auf den heutigen Astra bzw. morgigen Astra bezogen und bei dem Vergleich ist ein Cali ein Kleinwagen:
Der Cali ist 18 cm schmaler (ohne Außenspiegel), 15cm niedriger, aber 7cm länger 🙂
ist doch normal dass ein coupé flacher ist als ein kombi und oder limousine. demnach ist ein 911er nämlich auch ein kleinwagen - und das hören die fahrer ganz sicher nicht gern 😉
in meinem opel werkelt ein 16V Herz wenn ich einen Sechsender will, dann bitte R6 nicht V ;
sorry mag die nicht
hab selber zum gleiten& genießen nen bayern und der Opel ist rein Spaßmaschine allein schon wegen seines alters und seine ästhetik ein objekt, was es zu retten gilt...aber jeder so wie er will
mein 16V sacht aktuell 11,8Liter 😁 der bayer 10,9l
Sag mal Cali,
wie fährst du deinen Eco denn, wenn der fast 12 L braucht bzw. wie weit kommst du dann mit einer Tankfüllung?
BG
CS
hab jetzt mit 70 euro knappe 500 km geschafft 😁
Ich fahr den Eco mit 8,5l im Durchschnitt. Wird am Tag etwa 40 Km bewegt, mit meist sparsamer Fahrweise. Da der XEV aber erst ab 3000U/min kommt, muss man auch mal drauflatschen...😁
Gruß