Vom Astra F GSI zum Calibra V6

Opel Speedster A

Hoi,

bin ernst am überlegen ob ich vom Astra F GSI auf nen Calibra V6 umsteigen soll. Ich hab mir schon diverse Berichte bei ciao.de oder ähnlichem durchgelesen, doch da ich mit dem Forum schon immer gut gefahren bin will ich euch auch mal nach eurer Meinung fragen.

Was gibts den beim V6 speziell zu beachten, wieviel kann man getrost auf den Tisch legen, sofern alles andere akzeptabel ist. Klärt mich doch mal einbischen auf 😉

Ach was mich beim Cali stört ist das die NSW im Hauptscheinwerferblock integriert sind, kann man die nicht irgendwie in die Stoßi versetzen?!

Das wars erstmal.

Danke schon mal.

Gruß

Corni

Beste Antwort im Thema

bitte kauf dir keinen Cali wenn du so asi umbauten vorhast dafür gibts davon nur noch zu wenige!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hey Leute bin gerade aus Hamburg wieder da und das sind ca.260km. Den hinweg habe ich ganz gemüdlich angehen lassen so mit 160km/h und ab und zu mal die 200km/h, Durchschnitt lag bei 9,3l/100km. Jetzt auf dem Rückweg wollte ich nach Hause und habe´es fliegen lassen, naj auch viel 120 darunter bei Hannover usw waren damit 9,9l/100km. Bin insgesamt 520km gefaghen und noch nicht getankt steht kurz vorm roten bereich und der Bordcomuter sagt noch knappe 100km. Ich weiß ich fahre nen Bentley im gewand eines OPEL Vecci B CC i500, aber das weiß ja keiner 😁 *gg* alles nur show 😉

Aber eins muss ich euch sagen ich libe meinen sechser hatte son bayern vor mir und mal glatt von der linken verschoben und der guckte nicht schlecht das er im durchzug nicht mitkam und das das nen opel auch noch war *jehhh* aber wir wissen ja das es doch ein Bentley ist nech Jungs.

Also wenn man so konstante 180km/h fährt und dann noch mal kurz die sechs Zylinder Flutet kommt noch mal was und schiebt und schiebt und das macht kein vierer, das drehmoment und die laufkultur wie der sechser ist einfach klasse und ja ich liebe meinen V6 es ist ein V6 und er läuft einfach nur klasse und der Bayer mit seinem R6 hatte ganz schön das nachsehen 😁

Was ist jetzt eigendlich mit dem TS, der sagt gar nichts dazu hat glaub ich nen bissle schrecken bekommen was hier so ab geht was.

Also seht zu und immer dran denken, da wo leistung raus kommt muss leitung rein. Bei einem OTTO Motor eben Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Sag mal Cali,

wie fährst du deinen Eco denn, wenn der fast 12 L braucht bzw. wie weit kommst du dann mit einer Tankfüllung?

BG
CS

ist nimmer serie und B gehts erst ab 4000 U/pm los; darunter machts kein Spaß; einsatzbereich sobald warmgefahren zwischen 4000-7000 U/pm😎

Kraft kommt von Krafstoff, ezeugt in einer Verbrennugskraftmaschine;

wobei der R6 ist eben eleganter

von den

http://www.myvideo.de/watch/5840398/6ender

beiden, aber nicht schneller unbedingt zügiger evl auf der bahn; ich bleibt dabei der 6ender ist zum genießen der 16V für den ritt

http://www.myvideo.de/watch/5840486/Opel_Calibra_16V

Hey Cali,

wie, was heißt denn " nicht mehr Serie", was gibts denn Neues?

Ganz allgemein: ich komme mit einer Tankfüllung ganz locker 600 km. Nach der Strecke Berlin- Höxter ( knapp 400 km ) mit AB, City und Überland und Geschwindigkeiten von teilweise knapp 200 km/h war mein Tank noch gut halbvoll.

Damit bin ich mehr als zufrieden.

BG
CS

Nun modifizierte Abgasanlage ab Kat sowie Fächer-Krümmer seit 9.08; Steuergerät noch von Manzel im Jahr 02 sowie Kopf, erstaunlich funktioniert das alles ganz gut zueinander, Ansaugberücke erfolgt grad eine eigen Konstruktion ala EDS c20let Saugrohr, was für den xe entfremdet wurde und bestens läuft, das ganze auf den Z20let übertragen und nun auf den den XEV inkl.anpassung der Software; werde berichten...😉wenn der xev hoch geht gibts ein LET😁

Ähnliche Themen

Ah, ok,

ist das eigentlich Alles eingetragen?
Und wolltest du nicht eh auf LET umrüsten?

BG
CS

😎 was....ja ähh zumteil😕befriedige erstmal noch meinen basteltrieb😉

Oh mein Gott ich mach mir weniger Gedanken um den Sprit verbrauch, als die Zeit dich jetzt verbraucht habe um das ganze Zeug hier von Anfang bis Ende durch zu lesen 😉 ^^

Also, ganz klar. Ums Geld gehts mir nicht, ich fahre wie ich drauf bin. Was heißt mal Schnell, mal Chillig. Nicht nur Bleifuss Action.

Was das Tanken angeht, handle ich schon immer: Wenn leer dann leer muss voll, wer was bewegt muss auch damit rechnen das irgendwo Energie verbraucht wird und die wieder aufgefüllt werden muss, dazu aber wiederum ne andere Quelle angezapft werden muss und die wird ja schließlich auch gefüllt 😉

Versicherung hab ich mich schon schlau gemacht, da zahl ich im Vierteljahr 150 Euro auf Vollkasko, Steuer habt ihr ja schon dankbarer Weise vorgestellt.

Aus euren Reperaturen werd ich nicht schlau. Ich fahr meinen GSi jetzt seit knapp 80000km und bis auf das ich einen Motorschaden hatte direkt nachm Kauf. Seitdem war ich grade mal für Peanuts beim meinem netten Mechaniker.

So, aber irgendwie bin ich immer noch nicht ganz zufrieden... mit den antworten. Aber irgendwie schon. Also ich bekomm meinen Cali für ca. 1800 - 2200. Meinen GSi vercheck ich für 4000 😉

Hmm... ok das solls erstmal sein!

Hey,

welchen GSi fährst du denn momentan?

BG
CS

Hoi,

den 1,8l 16v C18XE

Zitat:

Original geschrieben von Toyota-Celica


Meinen GSi vercheck ich für 4000 😉

es is zwar viertel nach eins nachts, aber das täumen sollteste mal lassen

4000 für nen verbastelten 1.8er GSi, der is gut

und seit 80000 nur peanuts, na viel spaß wenn dir bei 65000 der Zahnriehmen beim V6 wegfliegt weil du keinen bock auf wechseln hattest

Hoi 😉

also für 4000,- ist er auf VHB. Käufer für 2.500 hatte ich schon, aber ich bekomm mein Maul nicht voll genug und damit bin ich auch gut gefahren, mittlerweile hab ich schon wieder interessenten für ab 3.000 😉
UND verbastelt ist meiner nicht, er ist komplett orig. bis auf Grill und SW.

UND (die 2. ^^) ok ok ok, die 80000km waren etwas übertrieben, aber das ist meine Art. Damit wollt ich eigentlich nur andeuten das ich meinen GSi schon länge Fahre und einfach nie gravierende Probleme hatte! ABER danke für die Erinnerung, ich muss mal ausrechen wann die erste große Investierung kommt, sofern ich ihn behalt.
Der Cali ist ja nur son Spiel von mir, da wie gesagt ich noch ein depperle find der mir meinen GSi für meinen Wunschpreis abkauft 😉

So Ende und Aus ^^

Ist folgendes Angebot ein gutes:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpzbhyj3pjea

denn woltle schonma hier wer kaufen isn unfallwagen 😉

Hi,

für 2,5 Mille nen WIRKLICH guten V6 zu finden wird, denke ich, nicht ganz einfach. Dazu gehört ne gehörige Portion Glück und viel Know-How, die Spreu vom Weiten zu trennen.
Klar sind Gebrauchte in dieser Preisklasse momentan schwer zu verkaufen, aber verschenkt wird ja meist dennoch nix.
Abgesehen davon wird ne Menge Schrott- teils im wahrsten Sinne des Wortes 😁- angeboten.

Also viel Zeit und Geduld für die Suche mitbringen.

Oder bewirb dich beim Checker, der findet dann den pefekten Gebrauchten für dich 😎...

BG
CS

Wie gesagt, ich werd mal ein paar Fotos von dem Cali machen, den ich zu Anfangs mal erwähnte und die Daten davon werd ich ebenfalls dazu hauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen