Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


So!Und jetzt wiederhole ich es zum 4 mal:
Ich rede von einem R6 von BMW!!! 😮
Du kannst da die Sau rauslassen auf der Bahn(nicht in der Stadt.da säuft er sich tot),und trotzdem bist du nur bei maximal 10-11 Litern.Das schaffst du mit nem kleinen Motor nicht(ala E90 318i und sonstige Sparmodelle)
Es kann doch nicht so schwer sein für unsere Sonderschüler das zu begreifen... 😠

Wer nur beleidigend daher reden kann sollte sich seine Aussage mal genau durchlesen um zu begreifen wo er hin gehört...

Ein paar Seiten weiter vorn schreibst du selbst das die Kiste bei Vollast 40 Liter zieht und jetzt beharrst du auf deinen 10 Litern.

Nochmal zum mitschreiben. Es ging hierbei nicht darum bei 200 den Tempomaten rein zu machen, da ist es logisch das der R6 weniger nimmt als ein kleinerer Motor und der nimmt sich auch weniger als ein Zwangsbeatmetes Auto. Aber es ging hier eindeutig um eine Vollgasfahrt. Was dann beim R6 eben nicht 200 sondern 250 sind und hier kommt der nunmal nicht mit 10 Litern hin, ob du es nun begreifen willst oder nicht, das ist Fakt und zugegeben hast du es auch schon!

Dir wurde doch schon gesagt das das praktisch kaum möglich ist,und es auch keine sau intressiert was du in deiner spätpubertären Phase für spielchen auf der BAB treibst.Das juckt hier keinen.

Und wenn man das Gaspedal bis zum Anschlag gedrückt hält,da braucht man keine Autokarosserie drumherum um zu wissen das dann zwischen 30-50 litern durchfliessen,ob es jetzt ne Motorsäge auf 8000 Umdrehungen ist oder ein Auto.Verstehe nicht wieso man um so einen Schwachsinn rumdiskutieren muss bzw. wieso du sowas aufwirfst?!

Vor genau 12 Seiten habe ich diesen schlauen Beitrag abgegeben:

Zitat:

Bei konstanter Fahrt 8 Liter zu verbrauchen wird dort erst bei ca.130km/h realisierbar.Alles drüber geht ins eingemachte.Überschreitet aber auch kaum die 10 Liter am Ende.

Und du begreifst erst nach 12 Seiten das das stimmt.Da wurde auch nie was von deiner lieblingsdisziplin Dauervollgas erwähnt.

Also,was willst du eigentlich?!!Was ist dein Sinn hier?Worüber willst du dich ausdiskutieren???? 😕

vergleicht man autos mit dem selben bj und ca gleich viel ps und kg ,ist bmw immer schneller .

das war schon immer so .

heckantrieb ist nicht umsont im motorsport aktiv .

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


vergleicht man autos mit dem selben bj und ca gleich viel ps und kg ,ist bmw immer schneller .

das war schon immer so .

heckantrieb ist nicht umsont im motorsport aktiv .

Beim E46 aber nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


vergleicht man autos mit dem selben bj und ca gleich viel ps und kg ,ist bmw immer schneller .

das war schon immer so .

heckantrieb ist nicht umsont im motorsport aktiv .

Beim E46 aber nicht mehr.

beispiel ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


vergleicht man autos mit dem selben bj und ca gleich viel ps und kg ,ist bmw immer schneller .

das war schon immer so .

heckantrieb ist nicht umsont im motorsport aktiv .

Audi hat man bei der DTM den Allradantrieb in den 90ern verboten weil die anderen nur hinterhergefahren sind...

Aber ich möchte da jetzt keine neue Diskussion beginnen... Das Frontantrieb im Motorsport ungeeignet ist liegt auf der Hand! Aber meiner Meinung kommt das immer auf die Motorsportklasse an...

Der Frontantrieb ist im Motorsport nicht fehlplatziert,

solange wie beim RS3 vorne breitere Reifen sind als hinten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Beim E46 aber nicht mehr.

beispiel ??

als schnelles beispiel ein Audi A4 2.0 TFSI mit 200.Sogar über 1500kg.Erreichte deutlich bessere Fahrwerte bei Tests als ein 325i.

Nur einer von vielen.Sogar ein Skoda RS geht besser als ein 328i.
usw...

Es gibt auch einen seltenen Audi A4 1,8T mit 190PS.

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Bei konstanter Fahrt 8 Liter zu verbrauchen wird dort erst bei ca.130km/h realisierbar.Alles drüber geht ins eingemachte.Überschreitet aber auch kaum die 10 Liter am Ende.

Und du begreifst erst nach 12 Seiten das das stimmt.Da wurde auch nie was von deiner lieblingsdisziplin Dauervollgas erwähnt.
Also,was willst du eigentlich?!!Was ist dein Sinn hier?Worüber willst du dich ausdiskutieren???? 😕]

Ihr zwei habt da wohl irgendein Kommunikations - Prob. gehabt.
Vlt. hättet Ihr nicht ganz so emotional reagieren ,sondern erst mal versuchen sollen zu verstehen was der andere überhaupt meint.
Dann hätte man sich die 12 Seiten sparen können (immer dieses Jungvolk 😁 )
Zur Sache: natürlich klettert der Verbrauch eines R6 wie bei fast allen anderen auch, bei Dauervollgas auf 20 - 50l - iss doch wohl klar und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Lösung: Tempomat da spart man richtig.
Hab`s heut mal ca. 4km lang ausprobiert - bei exakt 3.000/U.min bin ich mit 145 Km/h im 6. Gang mit Tempomat auf der Landstraße - ähhhh - AB 😁 gefahren.
Natürlich war die Strecke zu kurz um ein aussagekräftiges Verbrauchsergebnis festzustellen, - aber ich denk mal 8,x - 9l/100 km sind realistisch.
Und 145 km/h ist ja nun auch nicht sehr lahmarschig.🙄

Wahnsinn, 23 Seiten und "330coupepower" kann immer noch nicht zitieren.🙄
Bitte schreib doch deinen Text und den Text den du zitieren willst. Und mit drunter mein ich ganz drunter, auch unter dem Wort "quote".

Ich will nicht klugscheißen, aber so wie du es machst ist es sehr schwer zu lesen, weil man nie weiß wo dein Text anfängt.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


zietieren
zititieren

Wer kann nicht

zitieren

😕

Ist ja schon gut, kann ja mal passieren. Und ja, ich hab getrunken 😉😁

ok

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Wahnsinn, 23 Seiten und "330coupepower" kann immer noch nicht zitieren.🙄
Bitte schreib doch deinen Text und den Text den du zitieren willst. Und mit drunter mein ich ganz drunter, auch unter dem Wort "quote".

Ich will nicht klugscheißen, aber so wie du es machst ist es sehr schwer zu lesen, weil man nie weiß wo dein Text anfängt.
MfG

Sry Jung`s ich bin in solchen Dingen nicht so fit.😰

Hab jetzt den vb - code - Editor in Benutzung.

Vorher habe ich den Komfort benutzt,der hat nicht die automatische Zitierfuntion mit "quote"

Hoffe ich mach`s jetzt richtig - fall`s nicht werd ich `s wohl nie lernen - und muß euch leider bitten euren "gesunden Menschenverstand" einzusetzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Wahnsinn, 23 Seiten und "330coupepower" kann immer noch nicht zitieren.🙄
Bitte schreib doch deinen Text und den Text den du zitieren willst. Und mit drunter mein ich ganz drunter, auch unter dem Wort "quote".

Ich will nicht klugscheißen, aber so wie du es machst ist es sehr schwer zu lesen, weil man nie weiß wo dein Text anfängt.
MfG

Sry Jung`s ich bin in solchen Dingen nicht so fit.😰
Hab jetzt den vb - code - Editor in Benutzung.
Vorher habe ich den Komfort benutzt,der hat nicht die automatische Zitierfuntion mit "quote"
Hoffe ich mach`s jetzt richtig - fall`s nicht werd ich `s wohl nie lernen - und muß euch leider bitten euren "gesunden Menschenverstand" einzusetzen. 😁

passt schon 🙂 - er hat getrunken 😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen