vom 3er auf X3 umgestiegen

BMW X3 F25

Hallo,

ist hier jemand zufällig vom 3er e90 auf den X3 f25 umgestiegen?

Bin momentan noch e90 Fahrer, 20d. Mich würde interessieren ob der gleiche Motor im X3 auch Spass macht, da der X3 ja mehr Gewicht auf die Fahrbahn bringt.

Vielleicht könnt ihr auch generell noch kurz schreiben, ob es sich gelohnt hat, mehr Geld in die Hand zu nehmen. Der X3 ist ja selbst Gebraucht nicht gerade ein Schnäppchen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Aufklärung, habe aber schon immer Lederpolstergruppen im Hause (De Sede & Co) - im Vergleich dazu sind die im Fzg-Gestühl richtiggehend minderwertig.
Hatte auch mehr als 10 BMWs mit Volllederausstattung. Weiss also, wovon ich rede.
Und Du schwitzt nicht auf Leder an Hitzetagen im aufgeheizten Fzg??? Dann bist Du zu beglückwünschen. Wahrscheinlich wohnst Du im kühlen Norden oder bis ein Alien ... :-)
Gruss peppino1

28 weitere Antworten
28 Antworten

Danke für Deine Aufklärung, habe aber schon immer Lederpolstergruppen im Hause (De Sede & Co) - im Vergleich dazu sind die im Fzg-Gestühl richtiggehend minderwertig.
Hatte auch mehr als 10 BMWs mit Volllederausstattung. Weiss also, wovon ich rede.
Und Du schwitzt nicht auf Leder an Hitzetagen im aufgeheizten Fzg??? Dann bist Du zu beglückwünschen. Wahrscheinlich wohnst Du im kühlen Norden oder bis ein Alien ... :-)
Gruss peppino1

Ich bekomme nun wieder Voll-Leder - nur weil ich die hellere Farbe wieder mal im Innenraum sehen wollt und werde im Sommer und Winter sicher manchmal an das bessere "Sitzklima" im X3 denken. Die Stoff/Leder-Kombi der Sportsitze im X3 ist prima. Ich bin jetzt fast 90 k KM als Fahrer allein und teilweise mit Familie und Schoßhund (im Innenraum) unterwegs und alles einschließlich des Stoffes ist makellos. Dabei muß ich sagen 1.) nicht der größte Pflegefetischist bzw. 2.) kein Pingel zu sein. Der Bezug am Fahrersitz wurde wegen Kratzern auf Garantie nachgearbeitet - am Leder, nicht am Stoff wohlgemerkt, seither alles takko. Wenn ich wieder einen X3 genommen hätte und dunkle Sitze - es wäre wieder Pearlpoint/Leder geworden.

Edit: habe das Wort "Voll" gestrichen - nicht das irgendwelche Missverständnisse entstehen - es wird Standardleder Dakota in Oyster - hier sind ja u.U. Lederpäpste unterwegs.....

Gruß aus EN

Kann meinen Vorrednern in fast allen Punkten recht geben.
Ich bin vom e90 auf den X25 umgestiegen und werde wahrscheinlich beim nächsten Wagen auf einen f31 wechseln, mir fehlt einfach die Agilität des Dreiers, obwohl Platzangebot und Sitzposition im Xi klasse sind.

Als "Lederpapst" muss ich sagen: Dakota ist vielleicht gerade so Leder im physischen Sinn, hat aber mit den tollen Eigenschaften von Leder leider überhaupt nichts zu tun.
Richtiges Topleder gibt es bei Alpina, aber ich glaube schon die Grundausstattung "Lavalina" liegt bei 7 TEUR. Tja, immer das Gleiche, you get what you pay for!

So teuer wie bei Alpina 😉 braucht es nicht zu sein. Hauptsache man bekommt eine Voll-Leder Ausstattung (Dakota/Nappa/Merino)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von todieforbmw


... Hinsichtlich der Stoffbezüge würde ich persönlich abraten aber auch da muss jeder selbst entscheiden.
Eine Begründung dafür würde interessieren. So einfach pauschal finde ich es etwas zu heftig.

Habe die Stoff-Leder-Kombi in Oyster/Schwarz und bin sehr happy damit. Allerdings keine Kids und etwas "pinggelig" bezüglich Reinlichkeit, was aber wiederum FÜR den - in meinem Fall doch hellen - Stoff spricht ... 😁

Bei heissem Wetter jedenfalls keine so nassen Hosenboden und Hemdrücken mehr!!! 😎

Gruss peppino1

Ich bezog meine Empfehlung rein auf "Stoff"-Sitze, die Kombi wie Du sie fährst ist davon nicht betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von todieforbmw


Ich bezog meine Empfehlung rein auf "Stoff"-Sitze, die Kombi wie Du sie fährst ist davon nicht betroffen.

Sorry, versteh' ich jetzt nicht. Sind denn das zwei unterschiedliche Stoffarten? 😕

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von todieforbmw


Ich bezog meine Empfehlung rein auf "Stoff"-Sitze, die Kombi wie Du sie fährst ist davon nicht betroffen.
Sorry, versteh' ich jetzt nicht. Sind denn das zwei unterschiedliche Stoffarten? 😕

Gruss peppino1

rein Stoff und Leder Pearlpoint ist unterschiedlich

Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m



Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Sorry, versteh' ich jetzt nicht. Sind denn das zwei unterschiedliche Stoffarten? 😕

Gruss peppino1

rein Stoff und Leder Pearlpoint ist unterschiedlich

Was ist daran nicht zu verstehen? Aber mein Vorschreiber hat es ja erklärt... ;-)

ääähhhmm, ich schreite mal hier ein, denn Ihr kommt ein wenig vom Thema ab🙂🙂

ich sag einfach ich will gar keine Bezüge, nur Schaumstoff.. spar ich Geld! Ich leg mir dann die gelben Unterlagen von meinen Gartenstühlen drauf 🙂

Auf jeden Fall haben hier schon ZWEI User geschrieben, dass sie die Agilität und Sportlichkeit des 3er vermissen, und die PS aus dem 3er im X3 eben nicht ganz ausreichen, genau das sind auch meine Sorgen.. aber da hilft wohl nur eine Probefahrt.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m


rein Stoff und Leder Pearlpoint ist unterschiedlich

Versteh' ich wieder nicht: Wo habe ich denn geschrieben, ich hätte Pearlpoint?

Die offiz. Bezeichnung gem. BMW bei meinem Kombi: "Stoff/Leder Oyster"!

Vielleicht habe ich da ja eine Wissenslücke:
Ist denn der "Stoff" in dieser Kombi kein Stoff?

(@ BMW_design_best: Die Sitzbezugsfrage ist Teil dieses Threads und könnte Mitleser bei Fzg-Wechsel interessieren!)

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m


rein Stoff und Leder Pearlpoint ist unterschiedlich
Versteh' ich wieder nicht: Wo habe ich denn geschrieben, ich hätte Pearlpoint?
Die offiz. Bezeichnung gem. BMW bei meinem Kombi: "Stoff/Leder Oyster"!

Vielleicht habe ich da ja eine Wissenslücke:
Ist denn der "Stoff" in dieser Kombi kein Stoff?

(@ BMW_design_best: Die Sitzbezugsfrage ist Teil dieses Threads und könnte Mitleser bei Fzg-Wechsel interessieren!)

Gruss peppino1

Sorry, versteh' ich jetzt nicht. Sind denn das zwei unterschiedliche Stoffarten? 😕
Gruss peppino1

Denke schon - das dies zwei unterschiedliche Stoffarten sind !

Stoff Ribbon Anthrazit oder Beige

Stoff/Leder Pearl Anthrazit oder Oyster (hast du ja)

dann gibt es nur noch Leder Nevada - das ist aber nicht gefragt.

Polster Pearlpoint mit Stoff-Lederkombination?, ? FHAT Anthrazit/Schwarz ?
Polster Pearlpoint mit Stoff-Lederkombination?, ? FHCX Oyster
Stoff Ribbon AYAT Anthrazit? ?
Stoff Ribbon AYB? Beige?,
Instrumententafel Unterteil in Beige

Lieber Peppino so steht es bei mir im Katalog
Also solltest du doch Pearlpoint haben ?????

Wir haben in der Familie X3 2,0d und E90 3,0d. Beide Automatik. Und beide fahre ich sehr gerne, jeder mit seinen Vorzügen und Nachteilen.
Da ich im X3 höher und mit mehr Raum sitze habe ich auch mehr Überblick und fahre ganz automatisch entspannter. Daher reicht auch die Leistung im X3 vollkommen aus.
Auf der BAB fahre ich mit dem X3 selten schneller wie 160, wohin im 3er die 260 laut Tacho öfters anliegen. Wenn du auf der BAB oft schnell unterwegs bist ist der X3 das flasche Fahrzeug! (Mit dem 2,0d Motor)
Auch auf der Landstraße habe ich das Gefühl mit dem 3er den LKW davorne noch schnell überholen zu MÜSSEN, mit dem X3 ist mir das meist egal, da ich entspannter unterwegs bin. Das hab ich jetzt schon sehr oft beobachtet und darüber geschmunzelt.

Ich hoffe du verstehst was ich sagen will.

Ich bin im Oktober 2012 vom 335d E90 auf den X3 35d umgestiegen. Wenn in gut 1 Jahr das Leasing ausläuft, werde ich definitiv wieder auf den 335d F30 oder F31, nun halt zwangsläufig als xDrive, umsteigen. Grundsätzlich kann ich dem X3 nichts vorwerfen: ein für seine Grösse und Fahrzeugklasse tolles Auto, gut verarbeitet und fast störungsfrei, flott motorisiert, aber das hohe Gewicht und die hohe Sitzposition nehmen mir einen Grossteil des Fahrspasses. Ich weiss, dass die meisten im Forum hier das genau andersherum sehen, aber es soll ja jeder seine eigene Empfindung posten.

Speziell beim Beschleunigen ab 180 km/h liegen da Welten zwischen beiden Fahrzeugen. Vom Verbrauch her nehmen sie sich nicht allzu viel, nur ca. 0,5l/100 km Unterschied, aber das liegt einfach daran, dass der 3er ein Fahrspassauto mit klasse Strassenlage ist, das man gerne flott bewegt im Gegensatz zum X3, der mehr zum Cruisen animiert. Meine Familie liebt das super Raumangebot und die höhere Sitzposition, die ich halt nicht so mag. Ich habe den Wagen meiner Familie zuliebe 1x genommen, aber in 1 Jahr geht der Fahrspass nach dann 3 Jahren Pause in die nächste Runde. Wie gesagt, der X3 35d ist ein exzellentes Fahrzeug, aber entweder mag man dieses Fahrzeugkonzept oder nicht. Dachte immer, daran gewöhnst du dich schon. Ist aber nicht so.

Gruss
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen