1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Vom 1er auf den 3er oder doch 6er. Aber welcher 335i oder 650i

Vom 1er auf den 3er oder doch 6er. Aber welcher 335i oder 650i

BMW

Guten Tag zusammen.
Fahre seit April 2008 einen 123d und bin damit sehr zufrieden.
Doch im Sommer würde ich gern auf was Stärkeres wechseln.
Meine Frage: 335i oder 650 i ?
Fahre Täglich 20 Km zur Arbeit (einfache Strecke) davon 5km Autobahn.
Jahresfahrleistung 12-14tkm. Ist ja nicht allzuviel.
Welchen würdet Ihr empfehlen ?
Welcher macht mehr Spaß ?
Die Unterhatskosten vom 650i dürften nur unwesentlich teurer sein als die vom 335i
Versicherung SF 17 (35%)
Bin auf eure Antworten gespannt !

Beste Antwort im Thema

Also so ganz ernst kann man Dein Geschwafel ja nicht nehmen.
Du hast angeblich nen M3, dann nen 123d, willst entweder nen 645 oder evtl. doch nen 650, aber der 911er wirds wahrscheinlich.
Das sind jeweils komplett andere Fahrzeugklassen, also zunächst solltest Du zumindest mal wissen ob "rasen" oder "cruisen" für Dich wichtig ist.
Zum Spritverbrauch:
Ich bin bis vor kurzem nen 540er V8 gefahren. Bei gemischtem Betrieb (Stadt, Landstrasse, Autobahn) Durchschnitt 11,6 Ltr.
SEit 2 Jahren fahre ich nen 335iC e93. Betrieb wie oben- Durchschnitt 11,0 Ltr.
Harleybear

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


bitte sei mir nicht böse. aber du weißt was du möchtest??? ich denke das du dich nur unterhalten möchtest hier sorry. für mich beendet.

Nein,Ich weis wirklich noch nicht was ich haben möchte.
Die Probefahrt 2008 mit nem 2007er 335d hat mich eigentlich überzeugt.
Da fehlten nur die Schaltwippen am Lenker.
2009 habe ich dann mal nen 2005er 645i mit SMG probe gefahren.
War mir zu ruppig und im März 2010 bei der 3000er Inspektion meines 123d durfte ich nen 2006er 650i Automatik Probe fahren.
Dummerweise hat es an dem Tag wie aus Kannen geregnet und ich konnte weder Beschleunigung noch Fahrdynamik testen.
Deshalb bin ich hier am Überlegen und bitte um sachliche Beiträge.
61 weitere Antworten
61 Antworten

ich soll mich jetzt aber bitte nicht motiviert fühlen 50.000€ MEHR für einen neuen 6er zu zahlen (gegen einen gebrauchten allten 6er) oder zu finanzieren(!) um 1,9l sprit zu sparen oder?

ich halte diese verbrauchs-panik in D für unfassbar (volksverdummung). Konkret führt sie dazu, dass die verbrauchsangaben immer unglaubwürdiger und nutzloser werden.

außerdem:

- alle autos werden ja im gleichen EU-Zyklus getestet. Ein Test den ein 50-PS auto genauso besteht, wie ein 500PS Auto. Folglich ist der mehrverbrauch des 500PSers gegen den 50PSer außschließlich auf effizienzverlusste durch mehr gewicht, breitere reifen, größere stirnfläche, inner reibung des motors etc gegeben. die auf die strasse abgegebene leistung ist aber quasi gleich. WARUM in gottes namen macht man mit einem 500PS auto einen verbrauchstest, bei dem nur ein bruchteil der leistung benötigt wird? die angaben sind sinnlos. man kann sie weglassen und die kosten sparen. wollte ich ein auto nur so schnell bewegen - und nicht schneller - würde ich keine 500PS kaufen!

Der einzige jemals genachte, sinnvolle verbrauchstest war vor einigen Jahren von der Bild. der V_MAX verbrauchstest bei 250kmh!!

Leider wurde der nie wiederholt. dieser test war damals mit verantwortlich dafür, dass ich meinen 535d gekauft habe.
der 535d verbraucht bei konstant 250kmh laut test 25L Diesel. Ein Cayenne Turbo war bei fast 70 Litern Super!

Alles andere ist doch völlig kalter kaffee!

man kann das auch so rechnen: wenn der cayenne einen 100L Tank hat, ist nach 34 minuten der spaß vorbei ,-))

Vielleicht kann dich ja eher die grauenhaft verbangelte Quasimodo-Optik des Alten vom neuen Beau überzeugen.😉 Ich kann Deiner Argumentation und Deinem Signatur-Motto schon folgen, die Treibstoffkosten sind selten ein schlagkräftiges Argument.

Zum Vmax Verbrauch, den kann man ja mit den BMW-Dieseln meistens noch selber überprüfen indem man bei Erreichen der Vmax die Durchshnittsanzeige nullt. Beim V8, zumindes in den X Modellen geht das nicht mehr. Die Software steigt bei 39,5 aus. Die 70 Liter vom Cayenne Turbo wird der 50i nicht ganz erreichen, aber 50 Liter dürften es auch sein. Noch nicht ganz dran am Ideal des ökologisch vorbildlichen 1 Liter-Fahrzeugs: z.B. dem neuesten umweltfreundlichen Leopard II der Bundeswehr, auf den man ja zurecht stolz sein darf mit seinem genügsamen 1 Literchen/km.

Auf so manchen Autobahnstrecken mit größeren Abständen zwischen den Tankstellen, bedürfen da nächtliche Vollgasetappen einer ausgeklügelten Logistik.

ein leo II mit 100l/km?

vielleicht beim runterrollen vom zug?

sicher nicht bei vollgas im gelände da sinds wohl eher 500l ,-)

ich finde den 6er nicht häßlich! absolut nicht - der M6 ist noch etwas schöner. der wagen ist hübscher als der langweilige dreier mit den zu eng stehenden hinterrädern und dem" hängenden arsch", wenn das dach runter ist....

wollte den bild test tatsächlich nachstellen - aber mein tempomat geht nur bis 230 ,-) und länger als 12 minuten(!) konnte ich noch nie vollgas fahren.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


ein leo II mit 100l/km?

vielleicht beim runterrollen vom zug?

sicher nicht bei vollgas im gelände da sinds wohl eher 500l ,-)

ich finde den 6er nicht häßlich! absolut nicht - der M6 ist noch etwas schöner. der wagen ist hübscher als der langweilige dreier mit den zu eng stehenden hinterrädern und dem" hängenden arsch", wenn das dach runter ist....

wollte den bild test tatsächlich nachstellen - aber mein tempomat geht nur bis 230 ,-) und länger als 12 minuten(!) konnte ich noch nie vollgas fahren.

Ich hab mal nachgeschlagen bei Wikipedia, im gemeinsamen Durchschnitt lagen wir gar nicht so schlecht: Also statt mit einem Cayenne pro Kleinfamilienmitglied, fährt man mit dem Leo II ökologisch und politisch korrekter in den Familienurlaub. 😉

Zitat:

Erwähnenswert ist noch der relativ niedrige Kraftstoffverbrauch (ca. 220 Liter/100 km) des Leopard 2. Gegenüber dem oft als Vergleich herangezogenen US-amerikanischen Panzer M1 Abrams mit seiner Gasturbine vom Typ Avco Lycoming AGT-1500 liegt der Verbrauch bei rund der Hälfte. Den größten Vorteil hat der Dieselantrieb dabei im Leerlauf- und Teillastbetrieb.

Also wenn Du mit dem Vergleich 3er und 6er Cabrio ankommst. Da kann ich zumindest indirekt zustimmen. Hübscher finde ich den alten 6er nicht unbedingt, aber mit dem 3er Cabrio Schwulettenmobil kann man vielleicht die Ehefrau zum Einkaufen schicken, aber doch nicht selber fahren. 😰 😁

Ähnliche Themen

Na da sind ja viele hilfreiche Kommentare dabei.
Wie sieht es denn aus,wenn ich mir nun einen 650i zulege und lasse Ihn auf eine Prinz Gasanlage umrüsten ?
Sinnvoll ?

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Na da sind ja viele hilfreiche Kommentare dabei.
Wie sieht es denn aus,wenn ich mir nun einen 650i zulege und lasse Ihn auf eine Prinz Gasanlage umrüsten ?
Sinnvoll ?

Hmm.. ja entschuldigung. Zurück zum Ernst der Lage.

Eine Gasanlage? Also ich hab davon überhaupt kein Ahnung, aber das hört sich für mich ganz schaurig an.

"3er Cabrio Schwulettenmobil"

LOL...

tja...sh.sse... da sitze ich dann wohl auch bald drin ,-)

..ich mach' aber immer ganz laut radio an - dann wirkt es nicht so weibüsch ,-)

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Na da sind ja viele hilfreiche Kommentare dabei.
Wie sieht es denn aus,wenn ich mir nun einen 650i zulege und lasse Ihn auf eine Prinz Gasanlage umrüsten ?
Sinnvoll ?

musste mal hier suchen oder googeln. Prinz und 650i passt wohl grundsätzlich sehr gut. Es gibt aber genug zeitgenossen, die sagen, bei einer 100% Korrekten Berechnung spart man (fast) nix. da ist "etwas langsamer" fahren wahrscheinlich günstiger.

Leute Ihr habt mich voll Überzeugt.
Die Entscheidung ist gefallen.
Ich hol mir im Mai nen 911er

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Leute Ihr habt mich voll Überzeugt.
Die Entscheidung ist gefallen.
Ich hol mir im Mai nen 911er

Na toll...! Und wir quatschen uns hier die Finger fusselig. 😁

Nur als Hinweis, Du weisst schon, dass dort auch der Nachfolger fast schon in den Startlöchern steht? Aber ich vermute wenn Du die gleiche Budgetobergrenze ansetzt, wird es ohnehin knapp mit einer ganz aprilfrischen Variante. Was wird's denn werden?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Leute Ihr habt mich voll Überzeugt.
Die Entscheidung ist gefallen.
Ich hol mir im Mai nen 911er
Na toll...! Und wir quatschen uns hier die Finger fusselig. 😁
Nur als Hinweis, Du weisst schon, dass dort auch der Nachfolger fast schon in den Startlöchern steht? Aber ich vermute wenn Du die gleiche Budgetobergrenze ansetzt, wird es ohnehin knapp mit einer ganz aprilfrischen Variante. Was wird's denn werden?

Tendiere zum

911S 3,8L 355Ps

Entschieden ist noch nichts

Ein M3 ist ein M3

und 420 Ps sind auch nicht zu Verachten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Mit 14 Liter Super Plus

14liter super😉

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Na toll...! Und wir quatschen uns hier die Finger fusselig. 😁
Nur als Hinweis, Du weisst schon, dass dort auch der Nachfolger fast schon in den Startlöchern steht? Aber ich vermute wenn Du die gleiche Budgetobergrenze ansetzt, wird es ohnehin knapp mit einer ganz aprilfrischen Variante. Was wird's denn werden?

Tendiere zum
911S 3,8L 355Ps
Entschieden ist noch nichts
Ein M3 ist ein M3
und 420 Ps sind auch nicht zu Verachten.

bitte sei mir nicht böse. aber du weißt was du möchtest??? ich denke das du dich nur unterhalten möchtest hier sorry. für mich beendet.

wenn spass und guten wiederverkaufswert, dann m5 m6 usw. die gehen immer. da kann man zur zeit eh schnäppis machen und irgendein bengel nimmt dir den immer ab

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth



Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Tendiere zum
911S 3,8L 355Ps
Entschieden ist noch nichts
Ein M3 ist ein M3
und 420 Ps sind auch nicht zu Verachten.

bitte sei mir nicht böse. aber du weißt was du möchtest??? ich denke das du dich nur unterhalten möchtest hier sorry. für mich beendet.

Nein,Ich weis wirklich noch nicht was ich haben möchte.

Die Probefahrt 2008 mit nem 2007er 335d hat mich eigentlich überzeugt.

Da fehlten nur die Schaltwippen am Lenker.

2009 habe ich dann mal nen 2005er 645i mit SMG probe gefahren.

War mir zu ruppig und im März 2010 bei der 3000er Inspektion meines 123d durfte ich nen 2006er 650i Automatik Probe fahren.

Dummerweise hat es an dem Tag wie aus Kannen geregnet und ich konnte weder Beschleunigung noch Fahrdynamik testen.

Deshalb bin ich hier am Überlegen und bitte um sachliche Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen