VolvoWiki
Hallo zusammen
im beinahe endlosen Standheizungs-FAQ-Thread ist die Idee eines Wikis für FAQs aufgekommen. Auch Anleitungen wie die Schalterversetz-Anleitung von xc90newbie wären ein Kandidat für einen Wiki-Eintrag.
Wie schon im beaagten Thread erwähnt, wönnte ich problemlos ein Wiki zur Verfügung stellen, es wäre nicht das erste auf unserem Server.
Was meint ihr dazu?
Wenn ihr die Idee gut findet, beantwortet bitte auch gleich die Zusatzfrage von Olli the Driver: soll jeder die Artikel editieren können oder nur nach Anmeldung?
Christoph
77 Antworten
hier ist das wetter viel zu schøn! ich werde heute nachmittag vielleicht, wie aufgefordert, den "waltraud"-beitrag einfuegen. und da die wikipedia open source ist, ist es doch auch in ordnung, deren einzelen artikel, u.a. den amerikanischen zum 700er, zu uebernehmen, oder?
lieb gruss
oli, kommt gerade von einer das-gute-wetter-nutzen-wanderung® zurueck
Zitat:
Original geschrieben von oli
da die wikipedia open source ist, ist es doch auch in ordnung, deren einzelen artikel, u.a. den amerikanischen zum 700er, zu uebernehmen, oder?
Die Artikel in Wikipedia sind meines Wissens so lizensiert, daß jeder sie nutzen, verändern und weitergeben darf - aber nur, wenn sie weiterhin unter der GNU FDL zur Verfügung gestellt werden. Das ElchWiki arbeitet aber nicht mit der GNU FDL. Daher können Artikel nicht wörtlich aus Wikipedia übernommen werden.
Wikipedia neben anderen Quellen zu nutzen und darauf basierend einen eigenen Text zu erstellen, ist natürlich möglich.
Zitat:
Original geschrieben von oli
warum eigentlich nicht? 🙂
Da waren ein paar Gründe ausschlaggebend:
- So erlaubt die GNU FDL auch die Weiternutzung des Bildmaterials. Das ist teilweise schwierig zu organisieren, unter anderem, weil der Vorschlag aufkam, sich von Volvo eine Absolution zu holen, einzelne Zeichnungen / Abbildungen von Volvo verwenden zu dürfen.
- Weiterhin ist es zumindest sehr umstritten, wie die GNU FDL mit dem deutschen Urheberrecht vereinbar ist und ob die Lizenz so auch nach ein paar Weitergaben gegenüber dem Endbenutzer Wirkung entfaltet.
- Die GNU FDL ist relativ komplex - wir wollten eine einfache und für jeden nachvollziehbare, logische Lösung. Dadurch erhoffen wir uns einfach weniger viele Probleme.
Ich hoffe, ich habe die wesentlichen Punkte erwischt.
Das Ergebnis steht unter http://elchwiki.siteware.ch/wiki/ElchWiki:Nutzungsbedingungen.
danke fuer die erlæuterung! habe soeben waltrauds eintrag abgeschickt, muss aber noch ein paar links und redirects setzen, bis es fertig ist. und eben habe ich auf der "letzte ænderungen" seite auch gesehen, wozu das kæstchen "kleinere verænderung" wohl gut ist... sorry... 😉
lieb gruss
oli
Der Artikel ist ja hervorragend geworden - und arme Waltraud. Habe gerade den Spendenthread gelesen, der war noch vor meiner Zeit hier.
Zitat:
Original geschrieben von oli
wohl der erste "sentimentale" thread im volvowiki? 😁
Der wird das "Hidden Feature", sozusagen das Easter-Egg des Wiki :-)
N´Abend zusammen,
wann wird denn die Struktur eingestellt? Oder habe ich die übersehen? Ich hangle mich von zufälligem Artikel, zu zufälligem Artikel 🙁
Okay, ich könnte auch suchen 😉
Ich bin aber trotzdem für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße aus dem dunklen Westen vom
Dietmar
a-z ganz links in der uebersicht, oder was suchst du? macht echt spass, zu sehen, wie es wæchst! danke fuer's verschieben von "wilsgaard", tobi. 🙂
lieb gruss
oli
kein problem! 🙂 freut mich, dass endlich mal jemand anders als ich was uebersieht... *pfeif*
lieb gruss
oli, auch mit 4 augen nicht unfehlbar
... Je länger ich darin lese, desto mehr fällt mir auf wie klasse das Ding wird!
Also wirklich - Hut ab @Cubs! und macht alle weiter so beim Erstellen der Texte!
Es wächst und gedeiht 🙂
PS: Ich meine etwas über Ärger mit VCG wegen der "hidden menues" gelesen zu haben. Könnt es Probleme geben, wenn wir dazu auch etwas schreiben?
geht mir genauso. das schønste ist, dass es irgendwo anders wæchst, wæhrend man selbst gerade was schreibt. dann kann man da noch was hinzufuegen und in der zwischenzeit ... die unendliche geschichte, hoffentlich! 😁
lieb gruss
oli
Schnelles Wachstum
Ja, das Wiki wächst wirklich schnell. Ich habe gerade festgestellt, daß jetzt schon über 60 Artikel drin sind. Damit hat sich die Zahl der Artikel in 5 Tagen verdoppelt.
Nächsten Sonntag müßten es dann also schon 120 sein - und ich bin am Wochenende offline, dabei hätte ich den hundersten doch gerne persönlich begrüßt ;-)
Momentan ist am meisten eine Beschreibung des S80 gesucht. Gibt es hier niemanden, der einen fährt?