VolvoWiki
Hallo zusammen
im beinahe endlosen Standheizungs-FAQ-Thread ist die Idee eines Wikis für FAQs aufgekommen. Auch Anleitungen wie die Schalterversetz-Anleitung von xc90newbie wären ein Kandidat für einen Wiki-Eintrag.
Wie schon im beaagten Thread erwähnt, wönnte ich problemlos ein Wiki zur Verfügung stellen, es wäre nicht das erste auf unserem Server.
Was meint ihr dazu?
Wenn ihr die Idee gut findet, beantwortet bitte auch gleich die Zusatzfrage von Olli the Driver: soll jeder die Artikel editieren können oder nur nach Anmeldung?
Christoph
77 Antworten
Re: VolvoWiki
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Was meint ihr dazu?Wenn ihr die Idee gut findet, beantwortet bitte auch gleich die Zusatzfrage von Olli the Driver: soll jeder die Artikel editieren können oder nur nach Anmeldung?
Wie schon geschrieben, für Anleitungen und FAQs wäre so ein Wiki sicher einfacher als ein Thread hier bei m-t.
Da bin ich mir selber nicht sicher, was die bessere Variante ist. Ohne Anmeldung ist die Hemmschwelle geringer, wenn man ne kleine Änderung hat. Mit Anmeldung könnte eine erste Qualitätskontrolle erfolgen, so das nicht jeder irgendwas reintippen kann... 😕
Gruß, Olli
Re: Re: VolvoWiki
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ohne Anmeldung ist die Hemmschwelle geringer, wenn man ne kleine Änderung hat. Mit Anmeldung könnte eine erste Qualitätskontrolle erfolgen, so das nicht jeder irgendwas reintippen kann...
Mein Vorschlag: Probieren wir's doch mal ohne Anmeldung. Wenns vereinzelt Probleme mit Spam, Vandalismus oder ähnlichem gibt, kann man das mit einigen Mausklicks wieder rückgängig machen, und wenn's wirklich massiv Probleme gibt, kann man immernoch nachträglich ein Anmeldesystem einführen.
Ach ja: ich würde für das Wiki die MediaWiki-Software verwenden, also dieselbe wie in der Wikipedia. Wenn ihr in der Wikipedia mal bei einem Artikel auf "Versionen/Autoren" klickt, seht ihr, wie einfach das mit der Versionsverwaltung ist.
Christoph
Re: Re: Re: VolvoWiki
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Mein Vorschlag: Probieren wir's doch mal ohne Anmeldung. Wenns vereinzelt Probleme mit Spam, Vandalismus oder ähnlichem gibt, kann man das mit einigen Mausklicks wieder rückgängig machen, und wenn's wirklich massiv Probleme gibt, kann man immernoch nachträglich ein Anmeldesystem einführen.
Klingt gut.
Gruß, Olli
Hmm, jetzt quieckt natürlich der Techniker:
Kann man die Anmeldung ggf. mit der MT-Anmeldung koppeln? LDAP oder sowas? Am genialsten wäre natürlich, wenn das Wiki einfach hier bei MT laufen würde. Dann wäre das schön integriert :-)
Der Vorteil von der MT-Integration wäre, daß wir nur einen Anbieter haben. Externe Verlagerung _kann_ (aber muß natürlich nicht) immer Abhängigkeiten, Vorbehalte usw. bergen. Während wenn wir es hier hosten würden, wären wahrscheinlich viele Volvo-Fans leichter zu überzeugen, ihre privat gehosteten FAQ / Bastelanleitungen hierher zu übertragen.
Hat jemand einen Nick von einem der MT-Betreiber? Vielleicht können wir sie mit in den Thread einladen, wäre doch schön, wenn wir eine integrierte Lösung gemeinsam hinbekommen?
Ggf. wäre ja dann auch eine Lösung denkbar, bei der Cubs sein Know-How und Technik einbringt, das ganze sich an MT bezüglich der Anmeldung anhängt und meinethalben als wiki.motortalk.de bei Cubs läuft?
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Der Vorteil von der MT-Integration wäre, daß wir nur einen Anbieter haben. Externe Verlagerung _kann_ (aber muß natürlich nicht) immer Abhängigkeiten, Vorbehalte usw. bergen. Während wenn wir es hier hosten würden, wären wahrscheinlich viele Volvo-Fans leichter zu überzeugen, ihre privat gehosteten FAQ / Bastelanleitungen hierher zu übertragen.Hat jemand einen Nick von einem der MT-Betreiber? Vielleicht können wir sie mit in den Thread einladen, wäre doch schön, wenn wir eine integrierte Lösung gemeinsam hinbekommen?
Wäre nett, aber...
Der Betreiber ist habu
Wenn du mal etwas im Sagt's uns Forum mitliest bekommst du schnell einen Eindruck davon, welche Priorität so ein Vorschlag hier bekommen wird 🙁. Aber einen Versuch ist es wert.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Sollten wir den Thread vielleicht nach "Feedback / Sagt's uns" verlagern? Geht das automatisch?
Nein, das kann nur ein Mod.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Kann man die Anmeldung ggf. mit der MT-Anmeldung koppeln? LDAP oder sowas? Am genialsten wäre natürlich, wenn das Wiki einfach hier bei MT laufen würde. Dann wäre das schön integriert :-)
Ich denke, ein Wiki bei MT selbst ist chancenlos. MT hat kaum die Ressourcen, ein oder mehrere Wikis für alle auf MT vertretenen Marken bereitzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Der Vorteil von der MT-Integration wäre, daß wir nur einen Anbieter haben. Externe Verlagerung _kann_ (aber muß natürlich nicht) immer Abhängigkeiten, Vorbehalte usw. bergen. Während wenn wir es hier hosten würden, wären wahrscheinlich viele Volvo-Fans leichter zu überzeugen, ihre privat gehosteten FAQ / Bastelanleitungen hierher zu übertragen.
Es geht ja nicht darum, alle Bastelanleitungen u.ä. von allen bisherigen Websites zu sammeln und in ein Wiki zu überführen. Die jetzt bestehenden Websites haben ihre Daseinsberechtigung und sollen diese auch nach Entstehung eines Wikis behalten.
Die Gefahr von Abhängigkeiten besteht natürlich immer. Daher ist es wichtig, einige Dinge von Anfang an festzulegen, also, welche Regeln gelten, wer im Streitfall schlichtet und was mit dem Urheberrecht der im Wiki publizierten Texte ist (ich favorisiere eine weniger restriktive Lösung als bei MT).
Christoph
Ich hab jetzt mal ein Wiki installiert, es befindet sich unter http://elchwiki.siteware.ch/wiki/
Um zu zeigen, wie das ganze aussieht, habe ich mal einen Beitrag zu den Motorcodes reingestellt.
Es ist noch nichts konfiguriert, aber das Wiki ist soweit funktionsfähig. Wenn ihr wollt, könnt ihr es ausprobieren, das Editieren von Bestehenden Ihnalten ist ok, genauso das hinzufügen von neuen Inhalten. Auch das Erstellen von reinen Testbeiträgen geht in Ordnung, wenn ihr etwas ausprobieren wollt oder mit der MediaWiki-Syntax noch nicht vertraut seid.
Beachtet aber bitte, dass wichtige Dinge noch nicht festgelegt sind, z.B. die Lizenz, unter der dieInhalte verbreitet werden (Diskussion unter Lizenzbestimmungen:Lizenz). Editiert nichts, soweit ihr damit nicht leben könnt.
Christoph
Re: VolvoWiki
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Hallo zusammen
im beinahe endlosen Standheizungs-FAQ-Thread ist die Idee eines Wikis für FAQs aufgekommen. Auch Anleitungen wie die Schalterversetz-Anleitung von xc90newbie wären ein Kandidat für einen Wiki-Eintrag.
Wie schon im beaagten Thread erwähnt, wönnte ich problemlos ein Wiki zur Verfügung stellen, es wäre nicht das erste auf unserem Server.
Was meint ihr dazu?
Wenn ihr die Idee gut findet, beantwortet bitte auch gleich die Zusatzfrage von Olli the Driver: soll jeder die Artikel editieren können oder nur nach Anmeldung?
Christoph
Hi Christoph,
ich finde die Idee und deinen vorbildlichen Einsatz in unserem Sinne einfach super! 🙂 Ein Wiki macht hier absolut Sinn!
Bez. Anmeldung oder nicht, muss man schauen, ob es da wieder den ein oder anderen Witzbold gibt, der meint, die Anonymität ausnutzen zu müssen. Mal schauen...
Ansonsten, dickes Lob! 🙂
Vorschlag: Die Equalizer-Einstellungen respektive die Einstellungsmöglichkeiten der Audioanlagen sollten auch einen Wikieintrag wert sein. Evtl. auch die Scheinwerfereinstellung etc.
Re: Re: VolvoWiki
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
ich finde die Idee und deinen vorbildlichen Einsatz in unserem Sinne einfach super! 🙂 Ein Wiki macht hier absolut Sinn!
Vielen Dank, aber fuer die Idee musst du den anderen aus dem Standheizungs-FAQ-Thread genauso danken. TobiV70 war der erste, der sich schriftlich hierzu geaeussert hat.
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Vorschlag: Die Equalizer-Einstellungen respektive die Einstellungsmöglichkeiten der Audioanlagen sollten auch einen Wikieintrag wert sein. Evtl. auch die Scheinwerfereinstellung etc.
Das System ist voll funktionsfaehig, du kannst gerne damit anfangen 😉 Eine Wunschseite wie bei Wikipedia folgt.
Christoph
Danke, daß Du das soooo schnell aus dem Boden gestampft hast. Ich hab' da dann schon mal mein Unwesen getrieben. ;-)
Ok, das ging ja schneller los, als ich gedacht habe. Ich brauche noch etwas Zeit, um unser neues Wiki von der technischen und administrativen Seite her auszubauen, aber ich arbeite daran.
Das 1:1 Kopieren von Beiträgen aus MT geht wirklich nicht so einfach, da wir sämtliche Rechte an den Beiträgen abgegeben haben.
Christoph