Volvo Zulieferer
Wie Wäre es mal mit einem Thema der ganzen Zulieferer für Volvo --------also bin zwar ein Volvo Fan aber mit Made in Sweden ist da ja nicht mehr viel
Radio mitsubishi
Alu aus Polen
Scheinwerfer Valeo
usw..
19 Antworten
Das kannst du auf jeden anderen Hersteller übertragen.
Z.B. Bei BMW: 3er , Karosserie aus Süd-Afrika, Motor aus Österreich (Diesel), Radionavigation zukünftig aus Asien.
Gruß
Stefan
Ich fände das schon interessant.
Zitat:
Bauteile, die von unabhängigen Zulieferern gefertigt werden, machen bis zu 75% des Wertes unserer Fahrzeuge aus.
Zitat: Volvo
Eine Autozeitung, ich meine es wäre die AutoBildallesallrad, hat so eine Serie, wo beschrieben wird, welches Teil von welchem Zulieferer kommt.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich fände das schon interessant.
Zitat: Volvo
Eine Autozeitung, ich meine es wäre die AutoBildallesallrad, hat so eine Serie, wo beschrieben wird, welches Teil von welchem Zulieferer kommt.
Gruß
Martin
...und in einer der Ausgaben in diesem Jahr wurde der XC 90 zerlegt!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...und in einer der Ausgaben in diesem Jahr wurde der XC 90 zerlegt!
Gruß Thomas
Ja und weiter...??? Wo ist denn die Aufstellung? 😉
Gruß
Michael
glaubt, daß heutige Autos schon mehr Technik aus China haben wie Landwind... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...und in einer der Ausgaben in diesem Jahr wurde der XC 90 zerlegt!
Ich bin ja nur sporadischer Leser/Käufer. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich diese Ausgabe natürlich auch....
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
glaubt, daß heutige Autos schon mehr Technik aus China haben wie Landwind...
Bei Autos sind wir, Gott sei Dank, noch(?) nicht so weit!
Gruß
Martin
Bist Du Dir da so sicher??? Bei den ganzen Chips, Elektronik Kram etc. der in den Volvos verbaut wird, kann ich mir das aber gut vorstellen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Bist Du Dir da so sicher??? Bei den ganzen Chips, Elektronik Kram etc. der in den Volvos verbaut wird, kann ich mir das aber gut vorstellen.
Soooo sicher nicht, aber ziemlich 😉
Einzelne Elektronikbauteile könnten schon aus chin. Produktion kommen, aber nicht die kpl. Steuereinheiten o.ä.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Würde mir auf jeden Fall die Fehler erklären
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst?!?
Vielleicht kommen die Fehler ja auch mangels asiatischer Teile???
Ich meine mich erinnern zu können, dass z.B. im Nissan Pathfinder kein einziges Teil aus China drin war. Es waren sogar mehr Teile aus Europa drin, als aus Japan.
Gruß
Martin
@850R96
Du meinst sicher die Ausgabe von AutoBILD Nr. 41 vom 14.10.2005? Hab ich mir extra nur deshalb gekauft (lese ich sonst nicht). War eine Doppelseite vom Dauertest XC90.
Gruß Heinz
Gucksdu hier:
Zitat:
Original geschrieben von banschi
@850R96
Du meinst sicher die Ausgabe von AutoBILD Nr. 41 vom 14.10.2005? Hab ich mir extra nur deshalb gekauft (lese ich sonst nicht).
Nein, das war der Dauertest, wo dem XC90 LKW-gleiche Fahrwerksteile beschönigt, äääh, bescheinigt wurden 😉
Er/wir meinte/n die AutoBild alles allrad.
Gruß
Martin
ok, Martin, dann muß ich passen - die Allradversion hab ich nicht. Man kann nicht alles haben 😉
jaja, Du hast recht: hätte er nur die Teile in der angepriesenen LKW-Ausführung.... 😁 😁
Ich denke da an Radlager, Stabis, Querlenker, Winkelgetriebe ... ok ok, ich hör schon auf 😉
Gruß Heinz
Eigentlich sollte ich heute abend am PC ARBEITEN!! 😁
Aber, ich will Euch ja nicht leiden lassen 🙂
Gruß Thomas
P.S.: AutoBlöd Alles AllraTT Nr.8 August 2006