Volvo XC90/Q7 mit 4 Kindern
Hallo zusammen,
habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich bei Mr. Google nicht wirklich etwas dazu gefunden habe. Wir haben
4 Kinder und fahren momentan einen Vw t6. Wie es nun mal so ist sehnt es den Familienvater nach einem etwas sportlicheren auftreten. In der engeren Auswahl sind der Q7 und der Volvo XC 90.Jetzt ist zu allererst die Frage, ob jemand 4 Kinder hat und einen Q7/XC 90 fährt und sagen kann wie das so im Alltag ist? Ist klar wenn es in den Urlaub geht, dass dann eine Dachbox drauf muss. Reicht der Kofferraum für eingeklappten Buggy und normalen Einkauf? Wie besetzt man am praktischsten die Sitze ohne das es zu umständlich ist (2 in der zweiten Reihe und 2 ganz hinten oder 3 in der zweiten Reihe und einer ganz hinten)? Was man hierzu wissen muss ist, dass alle Kinder noch in Kindersitzen sitzen.Wie würde der eine in der dritten Reihe dann einsteigen? Am besten über den Kofferraum, oder den umzuklappenden Sitz mit dem Kind, welches nur eine Sitzerhöhung hat, besetzen so das man den Sitz besser umklappen kann? Ich weiß, dass der Bus am vernünftigsten wäre, aber wenn es nur halbwegs geht würde ich lieber einen SUV fahren und unvernünftig sein.
Ich hoffe es gibt jemanden, der hierzu etwas sagen kann und schonmal vielen Dank im Vorraus
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
das kommt mir doch alles sehr bekannt vor....aber mit 1 Kind weniger 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-5-koepfige-familie-t6570116.html?...
ich muss sagen nach 4 Monaten Erfahrung und 7500 km (Kind 3 ist noch nicht da) alles bis zu 3 Kindern absolut unproblematisch. Hatten auch mal den XC90 voll besetzt 3 Erwachsene 4 Kinder alles kein Problem, ABER dauerhaft alle Sitze voll, muss man nicht haben und leider einen Tot sterben, und permanent die Dachbox oben drauf ist auch keine Lösung 🙂
ich behaupte mal mit 4 Kindern führt leider kein Weg vorbei am T6, V-Klasse o.ä. (ich wollte die auch nie haben!) ist einfach entspannter, und permanent in die 3.Reihe krabbeln ist auch kein Vergnügen egal ob XC oder Kuh
26 Antworten
Der Discovery 3/4 ist enger in Reihe 2 und 3, hat einen komplizierteren Zugang zu Reihe 3 und dann auch so gut wie keinen Laderaum mehr dahinter. Einzig ohne 3. Reihe ist der Laderaum immens und vor allem fast kubisch nutzbar. Der Disco 3/4 ist und bleibt aber das coolere Auto. 😎
Der Disco 5 hat viel Platz, durchaus eine Alternative wenn man keine Erwachsenen in der 2. Reihe über lange Strecken transportieren will. Denn wegen des stylischen elektrischen Sitzmechanismus (per App steuerbar 😰) musste die Bank etwas tiefer gebaut werden. Nun hängen selbst mir die Knie fast am Kinn. 😉 😮
Kann ich bestätigen, Disco 3/4 ist definitiv enger und kürzer. Ich hatte auch den direkten Vergleich mit 3 Kindern. Wir waren trotzdem froh, vom Viano auf Disco und jetzt auf XC90 umzusteigen, trotz des geringeren Platzes.
Mit vieren würde würde ich mir das aber ernsthaft überlegen, wenn Fahrten zu sechst regelmäßig anstehen und beim Bus bleiben.
In den Fünfzigern gingen 4 Kinder auch in einen VW. Wird also auch im XC90/Q7 gehen. Die Frage ist nur: warum?
Ich habe zwar nur drei Kinder und würde auch lieber etwas anderes fahren, aber im Grunde gibt es in dieser Lebensphase nichts besseres als einen Bus. Wir sind gerade in Italien und Österreich im Urlaub und dieser Platz ist Luxus pur. Ich kann auch nicht erkennen, welchen Vorteil mir ein überladener SUV mit Dachbox auf so einer Urlaubsreise böte.
Mein Tipp: Bus behalten und wenn die Mittel da sind noch ne schöne Rennsemmel (Abarth oder Cooper S) dazubuchen.
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 22. Juli 2019 um 21:14:05 Uhr:
Wir sind gerade in Italien und Österreich im Urlaub und dieser Platz ist Luxus pur. Ich kann auch nicht erkennen, welchen Vorteil mir ein überladener SUV mit Dachbox auf so einer Urlaubsreise böte.
Provokativ: Du fährst also ganzjährig in den Urlaub? 😉😉😉
Ähnliche Themen
das kommt mir doch alles sehr bekannt vor....aber mit 1 Kind weniger 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-5-koepfige-familie-t6570116.html?...
ich muss sagen nach 4 Monaten Erfahrung und 7500 km (Kind 3 ist noch nicht da) alles bis zu 3 Kindern absolut unproblematisch. Hatten auch mal den XC90 voll besetzt 3 Erwachsene 4 Kinder alles kein Problem, ABER dauerhaft alle Sitze voll, muss man nicht haben und leider einen Tot sterben, und permanent die Dachbox oben drauf ist auch keine Lösung 🙂
ich behaupte mal mit 4 Kindern führt leider kein Weg vorbei am T6, V-Klasse o.ä. (ich wollte die auch nie haben!) ist einfach entspannter, und permanent in die 3.Reihe krabbeln ist auch kein Vergnügen egal ob XC oder Kuh
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Juli 2019 um 22:13:44 Uhr:
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 22. Juli 2019 um 21:14:05 Uhr:
Wir sind gerade in Italien und Österreich im Urlaub und dieser Platz ist Luxus pur. Ich kann auch nicht erkennen, welchen Vorteil mir ein überladener SUV mit Dachbox auf so einer Urlaubsreise böte.
Provokativ: Du fährst also ganzjährig in den Urlaub? 😉😉😉
Leider nein. Aber meine Frau als Soccer Mum ist mehrfach wöchentlich mit 3Kinder+ unterwegs. Und die möchte auch keine Akrobatik machen müssen, um irgendjemanden in die dritte Reihe eines SUV zu bugsieren oder wie Houdini nach den Gurtschlössern zwischen drei Kindersitzen in Reihe 2 angeln.
Das wichtigste ist mir in der derzeitigen Familienphase Platz und Sicherheit. Luxus und Co. kann ich im bestimmten Umfang bei V-Klasse und T6 mit dazubuchen.
Für mich bleibt das Ansinnen unverständlich. Ich würde aber auch mit zwei Kindern keinen Porsche 911 fahren, auch wenn das sicher möglich wäre.
Bei Alltagsnutzung mit allen Kindern bin ich da voll dabei.
Eine schöne Familienphase ist tatsächlich auch, wenn man diesbezüglich wieder „mehr Freiheit“ bekommt. 😁
Evtl. wäre auch ein Tesla MX als 6/7 Sitzer eine Option - sehr viel Platz und mit den Flügeltüren wenig Akrobatik - allerdings ist die Frage ob ein BEV überhaupt ein Option ist ... Sicherheit ist beim MX auch gegeben, zumindest wenn man den diversen Tests glauben schenkt.
Ich bin auch auch aus der 3 Kind + Hund Familienphase herausgewachsen (bzw. die Kinder) und werde deshalb ein Downsizing auf einen kleineren Wagen machen (vom XC90 II (vorher XC90I und MB R-Klasse) auf Tesla MY irgendwann Anfang '21 (hoffe ich mal).
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 23. Juli 2019 um 13:22:41 Uhr:
Suburban/Escalade XL/Yukon XL oder Expedition MAX sind keine Option?
Kein ultrahochfester Schwedenstahl - lebensgefährlich!
*G*
Wow vielen Dank für die vielen Vorschläge. Hatte mir natürlich schon gedacht, dass das knifflig wird. Ich probiere es jetzt einfach mal beim Händler aus und schaue wie es aussieht. Hab schon die Vorahnung, dass ich auf einen Autowechsel noch warten muss.