Volvo XC90 oder doch was anderes?

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle,

ich brauch Hilfe am Wochenende haben wir den VOLVO XC90 2.4D Geartronic - 120 kW (163 PS) mit Automatik Schaltung getestet.

Fazit, zu schwer oder zu wenig PS.

Ps: Ich weis das es mittlerweile auch einen VOLVO XC90 D5 mit 136 kW (185 PS) gibt. Wäre auch noch eine Überlegung wert

Wir (Familie) suchen daher weiter nach einem Auto was einen Diesel Motor hat und mit einem Automatik Getriebe und als 7 oder 6 Sitzer, es ist auch egal ob es ein Van oder SUV ist er sollte bloß ein bisschen Power haben.

Ich habe mir auch schon Gedanken über den Audi Q7 gemacht der wäre eigentlich schon ganz cool aber der wird erst im Frühjahr 2006 erscheinen und auf der IAA im September.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

mfg morker

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Aber ich seh's schon kommen. Es ist ein Audi und schon deswegen werden alle Berufenen und Unberufenen in hemmungsloses Geschwärme ausbrechen. 🙄

Das Teil ist ein riesiges "Schlachschiff". Für Europa eigentlich überdimansioniert.

Mit gefällt die "muskulöse" Linienführung der Allroadstudie auch besser.

eMkay, schon mal gespannt wie der neue XC70 2007 aussehen wird ......

Re: Volvo XC90 oder doch was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von morker


Hallo an alle,

ich brauch Hilfe am Wochenende haben wir den VOLVO XC90 2.4D Geartronic - 120 kW (163 PS) mit Automatik Schaltung getestet.

Fazit, zu schwer oder zu wenig PS.

Ps: Ich weis das es mittlerweile auch einen VOLVO XC90 D5 mit 136 kW (185 PS) gibt. Wäre auch noch eine Überlegung wert

Wir (Familie) suchen daher weiter nach einem Auto was einen Diesel Motor hat und mit einem Automatik Getriebe und als 7 oder 6 Sitzer, es ist auch egal ob es ein Van oder SUV ist er sollte bloß ein bisschen Power haben.

Ich habe mir auch schon Gedanken über den Audi Q7 gemacht der wäre eigentlich schon ganz cool aber der wird erst im Frühjahr 2006 erscheinen und auf der IAA im September.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

mfg morker

Warum MUSS es denn ein Diesel sein? Landwirt?

Bevor ich 2 Jahre auf einen Q7 oder eine R-Klasse warte, die ich auch dann erst ausprobieren kann, würde ich den Diesel aufgeben.

CU

BK

Naja, wenn es kein Diesel sein muß, dann gibt es 3 Möglichkeiten. XC90 2.5T, XC90 T6, XC 90 V8, die alle mit einer Autogasumrüstung die Betriebskosten eines Diesel erreichen....

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Naja, wenn es kein Diesel sein muß, dann gibt es 3 Möglichkeiten. XC90 2.5T, XC90 T6, XC 90 V8, die alle mit einer Autogasumrüstung die Betriebskosten eines Diesel erreichen....

🙂 Thomas

Lexus RX300 hybrid !?

Ähnliche Themen

btw - hier schon mal ein Vorgeschmack auf den neuen 4.2 TDI in der Autoblöd ...

4.2 TDI im A8

Das im XC90 - wär doch was - oder ????

8-Endergrüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Beim Diesel auch 😁

...aber wahrscheinlich nur mit funktionierendem AWD 😉

Isch abe keine AWD - aber auch mal die 99l in der Momentanverbrauchsanzeige 😎, allerdings nur kurz nach dem Start.

Gruß, Olli

Zitat:

Warum MUSS es denn ein Diesel sein? Landwirt?

Bevor ich 2 Jahre auf einen Q7 oder eine R-Klasse warte, die ich auch dann erst ausprobieren kann, würde ich den Diesel aufgeben.

Mein Dad will unbedingt einen Diesel warum weis ich auch nicht. Was denkt ihr wie viel teurer oder wie viel mehr Liter der Volvo V8 (232KW/315PS) verbraucht.

Mindestens das doppelte...

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von morker


Mein Dad will unbedingt einen Diesel warum weis ich auch nicht. Was denkt ihr wie viel teurer oder wie viel mehr Liter der Volvo V8 (232KW/315PS) verbraucht.

Hi,

ich hatte den V8 ja schon bestellt und dann ist die Vernunft hochgekommen und hab zum Leidwesen meines Händlers zum D5 gewechselt.

Meine Kostenanalyse: Mehrkosten Leasing/Verbrauch/Versicherung gegenüber Diesel: ca. 70% mehr. Verbauch nach Aussagen hier im Forum bei sanftem Cruisen und mehrheitlich Autobahn: 13,5-14 Liter. Bei viel Stadtverkehr musst du mit 15l Durchschnitt rechnen.

Gruß
Jürgen

Ende Februar ist es soweit

es ist nun ein Volvo XC90 geworden

Zitat:

Meine Kostenanalyse: Mehrkosten Leasing/Verbrauch/Versicherung gegenüber Diesel: ca. 70% mehr

Beim Verbrauch kann man ja noch drüber reden, aber im Leasing und Versicherung ... never !

Vielleicht mal bei ein paar Gesellschaften anfragen. 😁

Gruss Klaus und V8

Zitat:

Original geschrieben von zwingling


Beim Verbrauch kann man ja noch drüber reden, aber im Leasing und Versicherung ... never !
Vielleicht mal bei ein paar Gesellschaften anfragen. 😁

Hi Klaus,

ich hab schon wirklich überall querangefragt - aber der Wiederverkaufswert des D5 spiegelt sich schon in der Leasingrate wieder. Und mit allen Kosten (inkl. Reifen, Sprit bei V8-Fahrweise, VolvoPro, Steuer usw.) war bei mir der monatlicher Aufwand wirklich annähernd 70% höher - und meine Konditionen waren sicherlich nicht schlecht.

Das heißt aber nicht, dass ich den V8 (oder was Vergleichbares) für die Zukunft ausschließe - im Moment hat jedoch die Familie vorrang.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen