Volvo XC90 oder doch was anderes?
Hallo an alle,
ich brauch Hilfe am Wochenende haben wir den VOLVO XC90 2.4D Geartronic - 120 kW (163 PS) mit Automatik Schaltung getestet.
Fazit, zu schwer oder zu wenig PS.
Ps: Ich weis das es mittlerweile auch einen VOLVO XC90 D5 mit 136 kW (185 PS) gibt. Wäre auch noch eine Überlegung wert
Wir (Familie) suchen daher weiter nach einem Auto was einen Diesel Motor hat und mit einem Automatik Getriebe und als 7 oder 6 Sitzer, es ist auch egal ob es ein Van oder SUV ist er sollte bloß ein bisschen Power haben.
Ich habe mir auch schon Gedanken über den Audi Q7 gemacht der wäre eigentlich schon ganz cool aber der wird erst im Frühjahr 2006 erscheinen und auf der IAA im September.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
mfg morker
41 Antworten
Re: Volvo XC90 oder doch was anderes?
Zitat:
Original geschrieben von morker
Wir (Familie) suchen daher weiter nach einem Auto was einen Diesel Motor hat und mit einem Automatik Getriebe und als 7 oder 6 Sitzer, es ist auch egal ob es ein Van oder SUV ist er sollte bloß ein bisschen Power haben.
Da wird es eng: Diesel ja, Automatik nein und umgekehrt etc.
Da gibt´s dann nur Mercedes Viano oder R-Klasse, Nissan Pathfinder, Landrover Discovery und dann wird´s eng... (ich denke nicht, dass Du Touran oder Zafira o.ä. fahren willst, sonst würdest Du Dich ja nicht nach ´nem XC90 umsehen!?)
Gruß
Martin
Der sich schon an die 192km/h-Vmax gewöhnt hat!
Ich bedanke mich für die schnell Info da hast du recht wir haben zur Zeit einen VW Sharan der ist so na ja immer wieder kaputt usw. deshalb auch die Entscheidung für ein neues Auto.
keine grosse Auswahl
Wenn du einen dieselgetriebenen SUV oder straßentauglichen Geländewagen mit 6 oder 7 Sitzen suchst, gibt es zur Zeit keine grosse Auswahl.
Du kannst wählen zwischen XC90, Landrover Discovery und Nissan Pathfinder (Audi Q7 und den neuen BMW X5 als 7-Sitzer gibt es ja noch nicht).
Im Verhältnis zum Eigengewicht ist wahrscheinlich der XC90 mit dem neuen 185 PS Diesel von den oben genannten der am besten motorisierte mit den besseren Fahreigenschaften on Road. Off Road haben der Landrover und der Nissan mehr zu bieten. Der Volvo und der Landy tun sich preislich nicht viel, den Nissan gibt es etwas billiger .
Rolo
der empfiehlt die drei mal probezufahren und auch auf die Höhe der eigenen Garagendurchfahrt zu achten.
Re: keine grosse Auswahl
Zitat:
Original geschrieben von rolo
... und auch auf die Höhe der eigenen Garagendurchfahrt zu achten.
... und die Breite...
Aber zum Thema: Der neue Diesel wird ja bald bei Händler stehen und sollte sicher mit der Geartronic dann ein echt tolles Fahrzeug für deine Ansprüche sein. Und wenn er nicht genug "Bumms" hat, dann gibt's ja noch genug Möglichkeiten bzgl. Chiptuning.
In den nächsten Tagen kommen bestimmt die ersten D5 185PS Erfahrungen hier ins Forum...
Gruß
Jürgen
D5 185 PS mit Handschaltung erwartend.
Ähnliche Themen
ich hab noch mal das Internet durchsucht und der Audi Q7 kommt wahrscheinlich mit 225 Diesel PS raus. Aber da ist halt noch das Problem das er erst 2006 raus kommt.
Mercedes R-Klasse
Mercedes R-Klasse ist auch nicht schlecht für alle die es interessiert
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0503/4104.htm
ich wollte an dieser stelle noch mal dank sagen für die guten und schnellen Informationen, bin erst seit ca. 1 Sunde in diesem Forum und nur nett Leute
Ps: tolles Forum
Re: Volvo XC90 oder doch was anderes?
Zitat:
Original geschrieben von morker
Hallo an alle,
ich brauch Hilfe am Wochenende haben wir den VOLVO XC90 2.4D Geartronic - 120 kW (163 PS) mit Automatik Schaltung getestet.
Fazit, zu schwer oder zu wenig PS.
Ps: Ich weis das es mittlerweile auch einen VOLVO XC90 D5 mit 136 kW (185 PS) gibt. Wäre auch noch eine Überlegung wert
mfg morker
Tja, so ging uns das vor 2 Jahren auch! Irgendwie hat da was gefehlt.
Ich habe mich damals für den XC90 D5 mit Chip entschieden. Er ist mit Chip deutlich flotter unterwegs, wobei der Unterschied besonders beim Drehmoment zu bemerken ist. Die Entscheidung haben wir nach 18 Monaten und 44000km nicht bereut. Der XC ist damit kein Rennwagen, aber ausreichend motorisiert.
Mein Tip: Warte auf den 185PS D5 mit Geartronic. Lieferbar ab KW40. Wenn dann die Leistung wirklich nicht reichen sollte, hättest Du noch die Option mit Chiptuning.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Multivan
Viel Platz, Allrad und tolle Fahrleistungen....
Ey hömmaaa! Wenn das so weiter geht, schwatzt Du hier noch Leuten einen Audi Allroad auf 😁 😛
das Video war übrigens (dank Bassbox unterm Computertisch) klasse! 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Multivan twenty four Motion?!
Viel Platz, Allrad und tolle Fahrleistungen....
...und keine Automatik, dem VAG-Baukasten sei Dank 🙁
Gruß
Martin
... aber Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr beim VW Multivan - war auch für mich eine Alternative vor der Entscheidung zum XC90. Aber selbst Autobild bemängelt Fahrkomfort (die loben den Renault Espace!). Und der Multivan twenty mit dem 128KW-Diesel und 4Motion ist schon 6000 Euro teurer als der XC.
Man müsste sich den mal durchkonfigurieren und vergleichen zum XC - aber ein durchzugstarkes Fahrzeug ist er mit der 128kw Maschine auch nicht.
Gruß
Jürgen
dem für einen vollausgestatteten "Bulli" 62.000 Euro einfach zuviel waren.
Also ich find das der Multivan recht gut geht für seine Größe.
Allrad würde ich in den Breitengraden hier eh nicht nehmen.
Für die Großfamilie immer noch der beste Wagen ...meiner Meinung nach,und wem die Leistung nicht reicht...die Tuner warten schon,wie beim XC90😉
Der Wendekreis ist mit 11 Metern auch nicht zu verachten😁
Gruß Martin
...und schon wieder wird der JEEP Grand Cherokee vergessen, den es seit vorgestern mit einem 3,0 V6 -Mercedes Diesel gibt. 218 PS bei einem Drehmoment von 510 nM zwischen 1600 und 2800 U/min) sprechen eine gute Sprache! Spitze 200, Beschleunigung in 9,0 Sekunden (ungechipped) auf 100 und ein Markenimage vom Feinsten. Und völlig unproblematisch!
Ich mein' ja nur....
Gruss Michael (nur für den fall, falls es DOCH KEIN XC90 sein soll... 😉 )
...noch ein wenig warten und dann kommt als ganz ernster Konkurrent die GL Klasse von Mercedes. Mit bis zu 7 Sitzen, 7 Gangautomatik , 2 kräftigen neuen Dieselmotoren, die man ab Anfang Juli schon mal in der neuen M KLasse probefahren darf.
Und der VIEL bessere Werte fürs Anhänger ziehen und Steigungen fahren haben wird, als der XC90 Hilfsallradkrüppel.
Säuerliche Grüße Thomas
...dessen XC 90 schwer allradgestört grade in der Werkstatt auseinandergeschraubt wird.....
Ich mach mir schon Gedanken übers Wandeln - so von wegen Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaftern.