Volvo XC90 lässt sich nicht auslesen
Hallo!
Ich verzweifle an meinem Büffel, Volvo XC90 Bj. 2007 185 PS Diesel.
Vor zwei Wochen sagte mir meine Arbeitskollegin das die Bremsleuchten am Parkplatz dauerhaft leuchten, Scheibenwischer gingen ebenfalls und das ganze ohne Schlüssel bzw. war ich 50 Meter vom Auto weg.
Ich also zum Auto hin, kurz Zündung, Scheibenwischen ließen sich nicht abschalten, Bremslicht leuchtete weiterhin.
Beim starten dann die Fehlermeldung "Bremstotalausfall-Sicher anhalten" - Fahrzeug startete - ABS und ESP leuchteten dauerhaft und ABS arbeitete auch nicht.
Batterie abgehängt - Dienst zu Ende gebracht und danach wegschleppen lassen.
Auslesen über den OBD nicht möglich, Delphi lässt mich nicht hinein (Funktionierte vorher immer) - Mit Programm von Würth probiert - selbes Lied.
Batterie wurde aufgeladen und Fehler besteht weiterhin.
Mittlerweile lässt er sich auch nurmehr ein Mal starten, beim zweiten Mal startet er nicht - Probleme alle weiterhin vorhanden.
CEM wurde ausgebaut, keine Korrosion etc. sichtbar, Stecker ebenfalls keine Auffälligkeiten sichtbar.
Bitte um Hilfe, kann sonst nur einen Griller daraus basteln 😛
Danke und LG 🙂
37 Antworten
Danke für eure Kommentare.
Fehler wurde gefunden, defekte Dichtung ergo Wasserschaden am Komfortsteuergerät.
Hallo super Du Glücklicher.
Bei mir liest sich auch nix aus.
Was ist das / ein Komfortsteuergerät ?
Danke für eine Antowrt.
Gruß
Michael
Zitat:
Danke für eure Kommentare.
Fehler wurde gefunden, defekte Dichtung ergo Wasserschaden am Komfortsteuergerät.
CEM ist aber das Zentralelektronikmodul, aber das wird schon gemeint sein.
Ähnliche Themen
CEM-Central Electronic Module oder u.A.
Bordnetzsteuergerät(BSG),Karroseriesteuergerät
das Body Control Modul,Bordnetzsteuergerät ist unter anderem
der Gateway(Master) für die Diagnose oder
das Beleuchtungssystem,Scheibenwischer,Hupe und meist die Türsteuerungen verantwortlich.
ICE,
Jetzt kommt ja noch das Land dazu,
wo das Fahrzeug herstammt-Österreich ,
Wegen dem Begriff-Komfortsteuergerät !
Da dort die Uhren wieder anders gehen wie bei uns,
Gibt es auch andere Begriffe,
Z.B verlängerter Kaffee , Melange oder
Seihkanne als Begriff
im Zusammenhang mit einem Kaffee!
Mfg