Volvo XC90 II Preisliste

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Gemeinde,

na? schon nervös??

😁😁😁

Beta

Beste Antwort im Thema

noch n Häppchen?

280 weitere Antworten
280 Antworten

Dafür hat der T8 nur einen 50l Tank 🙁!

Gruß Thomas

P.S.: Die Lastenträger stehen auch noch nicht in der Liste.

Geh eher davon aus, dass es primär darum geht, die "Varianten" einzuschränken. Und Varianten sind halt:
- mit/ohne 7 Sitzen
- mit ohne Schiebedach
Und von daher kann ich schon verstehen, wenn man sagt: wir packen das "meist-verkaufte" gleich mit hinein. Der Grundpreis ist eh hoch…. Wieso widerspricht sich das technisch?

Nie vergessen: es geht erst los! Wenn die Nachfrage nach 5-sitzern so exorbitant ist, wird man bald einen 5-Sitzer anbieten. Die Erfahrung des Vorgängers war aber eher, dass 7 Sitze gefragt waren. Nicht umsonst waren es zum Schluss nur noch 7-sitzer.

Zum Glück hatten wir nicht viel Auswahl: Nur 7-Sitzer und Basis ist schon die Momentum. Der Basispreis ist in der Tat höher, aber die Ausstattung ist auch höher. Vergleichen das mal mit dem X5 oder ML.

Ich habe eine erste Konfiguration zusammengestellt; T8 mit Luftfederung un so. Übrigens, ich werde nächste Woche in Paris die XC90 ansehen. Einladung vom Händler...

Ich habe gerade schon wieder die Lust auf Volvo verloren...

1. Nach drei grandiosen Studien hat der reale XC90 ein sehr enttäuschendes Design, da lob' ich mir Land Rover, die einfach auch das umsetzen, was sie vorher zeigen (s. Evoque)!
2. Wenn ich R-Design möchte und dazu Keyless Drive, dann muss ich eine 3. Sitzreihe hinzukaufen, und Volvo beraubt mich des hübschen R-Design Sportlenkrads und der Schaltwippen (s. Auszug unten), was soll der Unsinn?
3. Obwohl R-Design serienmäßig eine elektr. 8 Wege Sitzverstellung hat, zeigen die Abbildungen der R-Design Interieur-Optionen eine manuelle Lehnenverstellung, das verwirrt mich... Da hätte man ja wenigstens mal erklären können, welche 8-Wege gemeint sind, elektr. Lehnenverstellung sollte aber bei so etwas Standard sein, oder etwa doch nicht?

Es ist wirlich schade, denn hinsichtlich "Connectivity" und Fahrerassistenz scheint Volvo große Sprünge gemacht zu haben. Allerdings vergangene Probefahrten haben auch schon gezeigt: Ein Abstandsregelsystem oder Fernlichtassistent kann je nach Hersteller eine tolle Unterstützung sein oder ein extrem nerviger Sch... Da hilft nur selber testen, testen, testen...

Jetzt, wo ich das Ticket für Paris schon gebucht habe, werde ich trotzdem mal 'ne Sitzprobe machen... Und dann: auf zum Discovery Sport, mal schauen welche Konfigurationshürden die indischen Briten sich ausgedacht haben😉 ...

aprospos Paris... Ob Audi jemals noch mit dem Q7 fertig wird, den hatte ich mir dort auch erhofft...

Auszug aus XC90 Preisliste S. 23
Keyless drive(elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe2)
, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement 3) und Bodenleuchten

2) nur in Verbindung mit 3. Sitzreihe und Steckdose (12?Volt?Anschluss im Gepäckraum).
nicht in Verbindung mit Motor t8 Twin engine.
3) in Verbindung mit R-Design Entfall des serienmäßigen Lenkrads und der Schaltwippen am Lenkrad

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ


[Nach drei grandiosen Studien hat der reale XC90 ein sehr enttäuschendes Design, da lob' ich mir Land Rover, die einfach auch das umsetzen, was sie vorher zeigen (s. Evoque)!

Ich warte, bevor ich eine Meinung haben. Das Design der Studien war ganz nett, aber nicht möglich in einem SUV. Ich freue mich auch auf Paris am Mittwoch.

Zitat:

Obwohl R-Design serienmäßig eine elektr. 8 Wege Sitzverstellung hat, zeigen die Abbildungen der R-Design Interieur-Optionen eine manuelle Lehnenverstellung, das verwirrt mich... Da hätte man ja wenigstens mal erklären können, welche 8-Wege gemeint sind, elektr. Lehnenverstellung sollte aber bei so etwas Standard sein, oder etwa doch nicht?

R-Design verfügt über manuelle Lehnenverstellung. Inscription hat elektrisch, aber das ist mit den Sportsitzen in R-Design nicht möglich.

Zitat:

Auszug aus XC90 Preisliste S. 23
Keyless drive(elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe2)
, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement 3) und Bodenleuchten

Ist mir auch nicht klar. Soweit ich weiß, verfügt der XC90 Standard über Keyless Start, ohne Schlüssel. Bring das nur die Entriegelung ohne Schlüssel?

Ich schätze, da irrst Du Dich. Schau mal bitte das Foto im Anhang... (Preisliste S. 10)...

Zitat:

Original geschrieben von Conrado66



Zitat:

Obwohl R-Design serienmäßig eine elektr. 8 Wege Sitzverstellung hat, zeigen die Abbildungen der R-Design Interieur-Optionen eine manuelle Lehnenverstellung, das verwirrt mich... Da hätte man ja wenigstens mal erklären können, welche 8-Wege gemeint sind, elektr. Lehnenverstellung sollte aber bei so etwas Standard sein, oder etwa doch nicht?

R-Design verfügt über manuelle Lehnenverstellung. Inscription hat elektrisch, aber das ist mit den Sportsitzen in R-Design nicht möglich.
R-design

Zitat:

Original geschrieben von Conrado66



Zitat:

Auszug aus XC90 Preisliste S. 23
Keyless drive(elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe2)
, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement 3) und Bodenleuchten

Ist mir auch nicht klar. Soweit ich weiß, verfügt der XC90 Standard über Keyless Start, ohne Schlüssel. Bring das nur die Entriegelung ohne Schlüssel?

Nein, es brächte auch die gestengesteuerte Heckklappe, und die wäre mir sehr wichtig, weil das außer BMW noch keiner drauf hat...

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ


Ein Abstandsregelsystem oder Fernlichtassistent kann je nach Hersteller eine tolle Unterstützung sein oder ein extrem nerviger Sch...

Beim XC60 klappt beides (fast) perfekt. Beim neuen XC90 würde ich davon ausgehen, dass es nicht schlechter ist.

Kleiner Tipp ... Die beste optische Darstellung gibt es im schwedischen Konfigurator (:

Zitat:

Auszug aus XC90 Preisliste S. 23
Keyless drive(elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe2)
, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement 3) und Bodenleuchten

2) nur in Verbindung mit 3. Sitzreihe und Steckdose (12?Volt?Anschluss im Gepäckraum).
nicht in Verbindung mit Motor t8 Twin engine.
3) in Verbindung mit R-Design Entfall des serienmäßigen Lenkrads und der Schaltwippen am Lenkrad

Da ist irgendwie der Wum drin, schau dir mal Seite 21 das Laderaum Paket an, da bleibt das Lenkrad erhalten, nur die Chromelemente der Türgriffe entfallen.

Zur endgültigen Klärung müssen wir wohl auf den Konfiguration warten

Keyless drive (elektronisches Zugangssystem)
mit sensorgesteuerter Heckklappe3), wasserfestem Mikro? Schlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement4) und Bodenleuchten

2) nur in Verbindung mit Armlehnen mit integriertem Staufach und Getränkehalter für die 3. Sitzreihe (für 7?Sitzer).
3) nur in Verbindung mit Heckklappenautomatik (elektrisch).
4)in Verbindung mit ? RDESIGN ohne Chromelement.

Stimmt, beim Laderaumpaket müsste man nur noch "Armlehnen mit integriertem
Staufach und Getränkehalter für die 3. Sitzreihe"
hinzukaufen, die gibts schon für 30 Euro! Ich fürchte nur, sie werden sie nicht ohne die dritte Sitzreihe veräußern😁

Ammer immerhin kann ich dann das Sportlenkrad behalten🙂

Ja - da ist irgendwie der Wurm drin - meistens wird es aber durch den Konfigurator nur bedingt besser, also bald mal den Händler behelligen...

Beste Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Albert64



Zitat:

Auszug aus XC90 Preisliste S. 23
Keyless drive(elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe2)
, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement 3) und Bodenleuchten

2) nur in Verbindung mit 3. Sitzreihe und Steckdose (12?Volt?Anschluss im Gepäckraum).
nicht in Verbindung mit Motor t8 Twin engine.
3) in Verbindung mit R-Design Entfall des serienmäßigen Lenkrads und der Schaltwippen am Lenkrad

Da ist irgendwie der Wum drin, schau dir mal Seite 21 das Laderaum Paket an, da bleibt das Lenkrad erhalten, nur die Chromelemente der Türgriffe entfallen.
Zur endgültigen Klärung müssen wir wohl auf den Konfiguration warten

Keyless drive (elektronisches Zugangssystem)
mit sensorgesteuerter Heckklappe3), wasserfestem Mikro? Schlüssel, beleuchteten Türgriffen mit Chromelement4) und Bodenleuchten

2) nur in Verbindung mit Armlehnen mit integriertem Staufach und Getränkehalter für die 3. Sitzreihe (für 7?Sitzer).
3) nur in Verbindung mit Heckklappenautomatik (elektrisch).
4)in Verbindung mit ? RDESIGN ohne Chromelement.

Kann mir einer sagen welcher Konfigurator abgedunkelte Scheiben optisch anzeigt? Gibt es vielleicht auch schon Fotos? Bin mir wirklich unsicher ob diese schwarzen Scheiben schön sind! Beim XC60 findet ich die Heckscheibe glänzend wie schwarzes Plexiglas. Danke

Guter Hinweis, Danke!

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Kleiner Tipp ... Die beste optische Darstellung gibt es im schwedischen Konfigurator (:

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Wie von den Bildern her zu erwarten war, ist der Böschungswinkel vorne deutlich (5 Grad) und hinten mäßig (2 Grad) schlechter im Vergleich zum Vorgänger - also ACHTUNG für alle mit steilen Garagen- oder Grundstückszufahrten!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Thomas

Was erwartet Ihr vom sog. Allrad im T8 im Vgl. zur Haldex im D5 und T6?

Doxc

Zitat:

Original geschrieben von doxc



Was erwartet Ihr vom sog. Allrad im T8 im Vgl. zur Haldex im D5 und T6?
Doxc

Nix!

Wenn man liest, wie das im V60 D6 funktioniert...eine Art Anfahrhilfe, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen