Volvo XC90 II Preisliste
Hallo Gemeinde,
na? schon nervös??
😁😁😁
Beta
Beste Antwort im Thema
noch n Häppchen?
280 Antworten
Gibt es schon eine Preisliste für Österreich?
Werd mir den neuen XC90, ab 10.00 Uhr am Samstag in Paris anschauen. Wisst ihr wieviele Stück und in welcher Ausstattung dort sein werden? Kann man damit event. auch fahren vor Ort?
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der D4 (nur als FWD?) kommt bei uns ja auch, 4.000 Euro günstiger als der D5 AWD, das wurde ja bereits angekündigt.Schade das viele Extras, insbesondere die Pakete, dem Kinetic vorenthalten bleiben. Bislang konnte man sich fast alle Extras auch in die einfacheren Versionen einbauen lassen.
Gruß, Olli
Die 4.000,- €, die der D4 angeblich weniger kosten soll ( 🙄 ), würden die 5.030,- € ja fast aufwiegen, die der "Momentum" gegenüber dem "Kinetik" mehr kostet 😛 !
Da es jetzt diverse Extras für den "Kinetik" nicht mehr gibt ( 😠 ), und der "Momentum" so einigen Schnickschnack serienmäßig hat, den ich nicht brauche, werde ich wohl auf den D4 warten müssen - nur gut, dass ich noch ein paar Jährchen Zeit habe 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von gogsi
Wisst ihr wieviele Stück und in welcher Ausstattung dort sein werden? Kann man damit event. auch fahren vor Ort?
Auf allen Bildern war bisher nur ein schwarzer zu sehen
http://www.autozeitung.de/.../live-volvo-xc90-2015-premiere-paris-2014http://www.worldcarfans.com/.../...ows-its-stylish-silhouette-in-parishttp://www.leftlanenews.com/volvo-xc90-2015.html#tab12356560Vor 2 Jahren waren 2-3 normale V40 dort, vom CC und R-Design die dort Premiere hatten war jeweils einer vorhanden.
Ich würde nicht davon ausgehen das man dieses neue Auto schon fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Die 4.000,- €, die der D4 angeblich weniger kosten soll ( 🙄 ),
Wieso angeblich, das ist doch offiziell
http://www.motor-talk.de/.../...o-xc90-ii-preisliste-t5071597.html?...Zitat:
Die Preise für den neuen Volvo XC90 starten bei 49.400 Euro*.
* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt., in Verbindung mit der Motorisierung D4, die zu
einem späteren Zeitpunkt erhältlich ist
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von gogsi
Gibt es schon eine Preisliste für Österreich?Werd mir den neuen XC90, ab 10.00 Uhr am Samstag in Paris anschauen. Wisst ihr wieviele Stück und in welcher Ausstattung dort sein werden? Kann man damit event. auch fahren vor Ort?
Die Jungs haben sich richtig Mühe gegeben mit dem Stand, Du wirst begeistert sein.
(am coolsten fand ich 0:49 = T8 Antrieb von unten sichtbar)
http://youtu.be/C_pTzKtz63sBIs jetzt habe ich hell und dunkel entdeckt:
LG @lex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clubscher
Hallo,bei den privilegierten Niederländern gibt es schon Zubehör
http://www.volvocars.com/.../accessories.aspx
und einen KONFIGURATOR.
http://www.volvocars.com/.../carconfigurator.aspx?...
Grüße
clubscher
Hi,
Die Franzosen haben auch schon ihren KOFIGURATOR:
http://www.volvocars.com/.../configurer-votre-volvo?...
Und hier für Belgien/Luxembourg gibt es noch nicht mal eine Preisliste ??
Wie von den Bildern her zu erwarten war, ist der Böschungswinkel vorne deutlich (5 Grad) und hinten mäßig (2 Grad) schlechter im Vergleich zum Vorgänger - also ACHTUNG für alle mit steilen Garagen- oder Grundstückszufahrten!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Wie von den Bildern her zu erwarten war, ist der Böschungswinkel vorne deutlich (5 Grad) und hinten mäßig (2 Grad) schlechter im Vergleich zum Vorgänger - also ACHTUNG für alle mit steilen Garagen- oder Grundstückszufahrten!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich gehe davon aus du misst das noch mal genau nach? 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Preis sind dort deutlich höher? Höherer Steuersatz oder verdienen die einfach viel mehr dort?
Und da gibt es einen D4 mit 190 PS
In den Niederlanden zahlen wir eine CO2-Steuer. Für den XC90 D4 ist das € 12.700 und der D5 € 14.400, aber nur € 500 für die T8. So zahlen wir für die T8 "nur" 3.000 mehr als ein D5. Als Firmenwagen ist die T8 auch 50% weniger teuer. Damit wird die T8 eine hit in NL.
Beim anderen Marken ist der Unterschied sogar noch größer. Ein Porsche Hybrid E ist hier das Einstiegsmodell die Cayenne-reihe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Integriert ist out, sieht man doch schon an den häßlichen iNavis bei BMW und Mercedes...Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Hm schade, im alten XC90 wie auch in meinem Q7 ist es schön in die Kopfstütze verarbeitet und lässt sich auch vorne steuern.
Sowohl Mercedes als auch BMW haben sehr schöne RSE Lösungen, wie auch Landrover und vorher Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von Conrado66
In den Niederlanden zahlen wir eine CO2-Steuer. Für den XC90 D4 ist das € 12.700 und der D5 € 14.400, aber nur € 500 für die T8. So zahlen wir für die T8 "nur" 3.000 mehr als ein D5. Als Firmenwagen ist die T8 auch 50% weniger teuer. Damit wird die T8 eine hit in NL.Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Preis sind dort deutlich höher? Höherer Steuersatz oder verdienen die einfach viel mehr dort?
Und da gibt es einen D4 mit 190 PSBeim anderen Marken ist der Unterschied sogar noch größer. Ein Porsche Hybrid E ist hier das Einstiegsmodell die Cayenne-reihe ;-)
Ärgerlicher Weise sehen die Nettopreise aus wie in Deutschland :O.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Ist Zubehör, EiPätt-Halter an den KopfstützenZitat:
Original geschrieben von v1P
Davon kannst du ausgehen,.. dürfte aber über die Zubehör PL abgedeckt werden.
Beta
Und das (in Holland) für mickrige 700 EUR
2x Tablet houder aan hoofsteun incl. laadfunctie 700 EUR
🙂
700 Euro? Wenn Volvo ehrlich wäre, ist das in D ‘nur‘ € 688 durch die Differenz der Mws ;-)
Im Ernst. Es ist ein neues Auto, das erst im Mai auf der Straße kommt. Nur dann können auch Zubehör Lieferanten etwas tun. Ich denke an den Lösungen von Brodit (www.brodit.com).
Das gleiche gilt zum Beispiel für eine AHK. Ich habe jetzt eine Westfalia, weil das Volvo Original hat dieses hässliche Beule unter der Stoßstange.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
.. ich hab die Liste noch nicht studiert, sehe aber schon an der Vor-Pressemeldung, dass der XC90 für mich nicht mehr in Frage kommt: Der T8 kostet gegenüber dem T6 satte 14.000 € Aufpreis - beim V60 waren das ausstattungsbereingt nur 5.000 €. Das halte ich für extrem gewagt.Vielleicht belehrt mich ja das genauere Studium der Preisliste ja eines Besseren, glaube das aber kaum. 😰
Edit: Das scheint so zu sein, der T8 hat eine ganze Menge dabei, was sonst Zusatzgeld kostet...Schönen Gruß
Jürgen
Juergen ich weiss nicht wie Du rechnest aber der Riesenunterschied BLEIBT trotzdem.
T6 mit Business Paket PRO, Laderaumpaket, Winterpaket und Xeniumpaket = 74.070,-
T8 mit Business Paket PRO, Laderaumpaket, Winterpaket und Xeniumpaket = 85.395,-
... somit
11.325,-Unterschied.
Wenn man sich die Akkus und was sonst dahinter steckt anschaut, vielleicht nachvollziehbar, bleibt aber trotzdem heftig und NUR für Individualisten.
Wir könnten mal rechnen wie lange man fahren muss bis sich die Ersparnis beim Verbrauch amortisiert hat.
Für Technik Begeisterte wie uns einer ist echt schwer und wir müssen mit der Vernunft ganz schon kämpfen.
Schoenen Rest Feiertag,
LG @lex
@franzelutza: der T8 ist ein 7-sitzer, also sinkt die Preisdifferenz um 1.500€.
Und Du hast die Momentum-Ausstattung genommen, der T8 hat aber die LED-Scheinwerfer. also käme noch das licht-Paket mit 1.475€ hinzu.
Und: eigentlich musst Du noch die 4-zonen-klima und drive mode dazu nehmen: 110€ + 600€ = 710€
Gesamt also: 1500+1475+710 = 3.685€
11.325 - 3.685€ = 7.640€ als reale Differenz.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
@franzelutza: der T8 ist ein 7-sitzer, also sinkt die Preisdifferenz um 1.500€.Und Du hast die Momentum-Ausstattung genommen, der T8 hat aber die LED-Scheinwerfer. also käme noch das licht-Paket mit 1.475€ hinzu.
Und: eigentlich musst Du noch die 4-zonen-klima und drive mode dazu nehmen: 110€ + 600€ = 710€
Gesamt also: 1500+1475+710 = 3.685€
11.325 - 3.685€ = 7.640€ als reale Differenz.
Ou weia, ich sehe schon, dass wird immer besser.
Ich glaube ich mache mir die Mühe und übertrage die komplette Preisliste in einer
Checkliste mit Auto-Summe .... oder warte bis der Konfigurator online ist.
Was ich Schade finde dass der T8 schon mit soviel Extras kommt die man vielleicht gar nicht haben
will. Dein Rechenbeispiel zeigt es. Die 7 Sitze, damit verbunden die 4-Zonen-Klima usw.
Andersrum wäre es doch schöner gewesen. Weniger und wer will kann dazu wählen.
Technisch widerspricht sich das Konzept. Fahre Twin-E-Antrieb, muss sowieso Akkus "mitschleppen"
und dann habe ich gar nicht die Wahl die letzte Reihe abzuwählen und muss das Gewicht dauernd mit
fahren lassen.
Du weisst was ich meine.
Die Probefahrt wird es rausreissen.
Am Ende sind wir so begeistert dass wir über solche Kleinigkeiten hinweg sehen 😉
LG @lex