Volvo XC60 oder doch Skoda Octavia

Volvo XC60 U

Hallo,

ich bin am Überlegen einen gebrauchten Volvo XC60 (Diesel) vor Facelift zu kaufen. Finde das Fahrzeug sehr schön. Würde max 30.000 € dafür ausgeben. Jetzt ist es aber trotzdem ein schon älteres Modell und ich überlege ob es nicht besser wäre, für diesen Betrag ein "frisches" Auto zu kaufen mit moderner Technik und modernem Infotainment.

Habt ihr das Gefühl, dass eure Volvos altbacken sind?

Aktuelle fahre ich einen Passat B7 Highline mit voller Ausstattung (bin zufrieden, aber es sind schon zu viele KM drauf)

47 Antworten

Zitat:

@Keylox schrieb am 24. September 2024 um 06:09:51 Uhr:



Zitat:

@Linde60 schrieb am 24. September 2024 um 05:55:02 Uhr:


Dann kannst Du Dir ja anschließend ein vernünftiges Auto kaufen oder leasen.
Keine Ahnung, was Dich zur Entscheidung pro Volvo gebracht hat.
Vermutlich wurdest Du gezwungen. Selten so einen Unsinn gelesen.

Langsam wird die Diskussion polemisch und primitiv. Sicher nicht im Sinne des Threadautors und auch mit Fremdschämpotential für Volvofahrer.

Würde mich freuen, wenn es hier sachlich und mit Sachbezug weiterginge.

Btw. Es gibt auch auf mydealz.de einen "Linde_1401", der in jedem Volvo-Deal abgenutzte Volvo 180km/h Memes postet. Schon traurig, womit gelangweilte Leute ihre Zeit totschlagen.

Primitiv und unsachlich ist aus meiner Sicht Deine Spekulation mit Namen sowie die Beurteilung der Leute. BTW mydealz ist mir noch nicht mal bekannt. Ziemlicher Rohrkrepierer.

Es gibt hier im Thread unsinnige Aussagen, dabei bleibe ich. Zumal ein Vergleich verschiedener Hersteller hier im Forum fragwürdig ist.

Ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit 100% guten Eigenschaften, das ist immer ein Kompromiss. Veganes „Leder“ wird aus gutem Grund verwendet. Das Volvo das hat, ist bekannt und gut.
Die Haptik ist ohne Zweifel anders als bei echtem Leder, dafür musste aber kein Tier dran glauben.
Auch die Limitierung auf 180 km/h ist kein Geheimnis.

Speckiges Lenkrad, dazu wurde schon etwas gesagt. Und ja, da beginnt bei mir der Unsinn.

Ich bin kein Volvo-Fanboy, habe mich aber bewusst zum ersten mal dafür entschieden. Mein 22er Late XC60 hat nach 45.000 km keine Probleme, wird natürlich gepflegt. Die 180 km/h empfinde ich sogar als angenehm.

Da ich auch schon einige Marken längere Zeit gefahren bin, weiß ich, das keine Marke zu 100% zufriedenstellend ist. Allerdings kann och aus eigener Erfahrung sagen, das Volvo eine sehr gute Verarbeitungsqualität abliefert, direkt dahinter sehe ich Mazda. Zumindest im einigermaßen bezahlbaren Bereich.

Ich widerspreche dir jetzt nicht. Machst du ja schon selbst.

Bitte back to topic. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen