Volvo XC60 II Hilfe bei der Konfiguration erbeten

Volvo

Hallo zusammen,

Ich bin in der glücklichen Situation, mir im Februar 2019 einen neuen Volvo als Firmenwagen leasen zu können. Bisher hatte ich jeweils 3 Jahre einen V40 D4 und war sehr zufrieden, doch nun soll es mal etwas anderes sein. Beim Volvo bleibt es natürlich ;-)
Zur Auswahl stand für mich der XC40 und der XC60. Nach Probefahrten mit beiden steht für mich fest, dass es der XC60 sein soll. So sieht auf Grund des Budgets meine Konfiguration aus:

XC60 Inscription D4 Geartronic
19" Leichtmetallräder
Farbe: Black Stone
Polsterung: RA40 (Leder Hell Beige/Anthrazit)
Smart Phone Integration
Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
LED-Nebelscheinwerfer
Perforiertes Sport-Lederlenkrad

Hier nun meine Fragen:

1. Würdet Ihr noch etwas an Ausstattung empfehlen, was unverzichtbar für Euch wäre?
2. Farbe: Zur Zeit habe ich den V40 in Onyx-Schwaz-Metallic. Lohnt sich der Aufpreis zum Black Stone?
3. Von den Bildern gefällt mir auch das Pine Grey Metallic, habe jedoch in der Umgebung leider keine Möglichkeit mir dies live anzugucken. Was haltet Ihr von der Farbe?
4. Reicht das Apple Carplay mit Google-Maps als Navi? Ist dies komfortabel zu bedienen? Oder doch lieber das Volvo Navi dazu nehmen? Bin mit diesem im V40 nicht sonderlich zufrieden...
5. Lohnt sich der Aufpreis für das HP Sound PRO? Habe im V40 das Premium Sound Paket und finde den Unterschied eher bescheiden...
6. Ich habe den XC60 als D5 probe gefahren. Der D4 wird wohl deutlich wenig spritzig, eher zum cruisen geeignet und kein Vergleich zum D4 im V40 sein. Oder?

Vielen Dank für Eure Antworten
M_Klinkert

59 Antworten

Händler hat leider nur den D4 Denke aber, dass der B5 Benziner wesentlich besser performant ist, siehe auch Messwerte

Zitat:

@renesomi schrieb am 7. Mai 2021 um 22:09:14 Uhr:


Dann fahr mal einen B4 Diesel. Ist eine ganz andere Nummer. Und lies mal die Tests beim ADAC, wurde glaube ich schon erwähnt.
Hatte den Nach dem D4 den B4 für 2115 km. Fährt wesentlich agiler durch den Mildhybrid.

Wo sind denn genau die Unterschiede zwischen Diesel D4 und B4?

B4 Diesel: Elektrischer Verdichter und damit größtenteils Entfall des Turbolochs. Sehr agiles Ansprechverhalten für einen Turbodiesel. Sehr viel bessere Laufkultur. Sehr gutes Start/ Stop im Vergleich zum D4. 197 PS plus Zusatzboost. Vielleicht solltest du den wirklich Mal fahren.

Hört sich gut an. Seltsam , der Volvo Händler hat weder B4 noch B5 als Probefahrt. Er meinte, die sind ja noch in Produktion??

Ähnliche Themen

Lieferzeit aktuell auch 5 bis 6 Monate, untypisch

Heute beim Händler gesehen. Hat der neue B5 jetzt ein neues Auspuffdesign?

20210508_154402.jpg

Nein das gab es als extra.
Design-Paket glaube ich war das.
Die neuen XC60 Modelle haben ja eh keinen sichtbaren Auspuff mehr.

Ahhh,ok

Sieht abgerunderter aus oder täusch ich mich?

20210508_155626.jpg

Du täuscht dich

Zitat:

@msit2000 schrieb am 8. Mai 2021 um 17:20:43 Uhr:


Sieht abgerunderter aus oder täusch ich mich?

Hallo Autohaus Moll in Düsseldorf 🙂

100 Punkte für den Kandidat !!!🙂

Hallo,
da mein derzeitiger Leasingvertrag für meinen BMW X3 20d im November 2022 abläuft, habe ich mich bereits jetzt schon für einen Volvo XC 60 T6 Recharge Inscription Expression entschieden. Ich will den neuen Volvo kaufen, weil es sehr wahrscheinlich mein letztes Auto in diesem Leben sein wird. Ich bin jetzt 71 Jahre alt.
Ich habe mich schon jetzt für diese Konfiguration entschieden:
Crystal White Pearl
Leder anthrazit
20"-5-Y-Speichen-Design Diamantschnitt/Graphioptik
Winterpaket
Lichtpaket
Xenium Paket
Connect Edition-Paket
Kindersicherung
Kindersitze
Standheizung mit Timer
Ankängerkupplung
Adaptives Luftfahrwerk Four C-Techn.
Volvo Werksgarantie Plus 3

Ich komme auf einen Listenpreis von ca. 82000,-€

Ich weiß, dass es bis Nov.2022 noch lange Zeit hat und dass ich sicherlich noch mit einer Preiserhöhung rechnen kann. Zwei Fragen:
1.)Hinsichtlich der derzeitigen Lieferengpässe sollte das Fahrzeug auf keinen Fall zu spät geliefert werden, da ich den Leasingvertrag für meinen jetzigen BMW nicht verlängern kann. Wann sollte ich spätestens bestellen?
2.) Da im Connected Paket nach meinem Wissensstand bereits Parkhilfe, Driver Assistance und Driver Awareness enthalten sein soll, benötige ich dann noch das Parkassistant-Paket und die nochmal extra angebotene Driver Assistance?

Danke für die Beantwortung meiner Fragen!

LG! louis

Moin, is ja noch n bisserl hin, gell? Ich würde einfach mal in Ruhe beim :-) vorbeischlendern, der kann deine Fragen sicher sehr kompetent beantworten. Vor allem kannst du mit dem dann auch ein Übernahmedatum vereinbaren und er wird sicher am besten wissen, wann er bestellen muss. Aber eins ist sicher: ganz so bald wird das nicht sein.

Nach meinen frisch gemachten Erfahrungen geht bei Volvo eine Bestellung nur mit einem Vorlauf von maximal 6-8 Monaten. Davor kannst Du zwar viel Reden, aber der Händler kann in Deinem Fall ein MY23 vorher einfach nicht bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen