volvo xc60 d5 gt awd leistungskurve
Hallo mein elche war heute auf dem leistungsprüfstand mit einem traurigem ergebnis
Beste Antwort im Thema
Hallo mein elche war heute auf dem leistungsprüfstand mit einem traurigem ergebnis
51 Antworten
Zitat:
Ich komme vom 3.0 TDI Quattro im A4 (FL 245PS, 500 Nm) und man sollte sich mit einem noch so spitz gemachten D5 keiner Illusion hingeben. Insbesondere auf Ende nicht. Sind die Volvos nicht alles begrenzt? Meine A4's wurden alle bei Tacho 263-268 und GPS 255 eingebremst. Und da gab es keinen D5, der oberhalb von 230 noch mitspielen wollte.....
Wenn mich Endgeschwindigkeit interessieren würde, dann würde ich einen T6 fahren. Wovon der auch bei 250 abgeregelt.
Wieso dass der D5 bei 230 abegereglt ist liegt einerseits an der Übersetzung (D5 AWD und T6 AWD haben gleiche Achs und Getriebeübersetzung). Dies führt dass die max. Leistung bei 4000U/min anliegt und das ist um 230-235km/h. Danach geht die Lesitung dann ziemlich schnell runter.
Anderseits an der zugelassenen Reifentragindex, welcher die Begrenzung auf 230 überhaupt notwendig macht.
Ohne es zu versucht zu haben, würde ich sagen ein spitz gemachter D5 kommt ähnlich gut auf 230km/h wie ein A4 3l Tdi mit 245 PS (siehe Radleistung A4 11/2011). Danach geht der Audi höher, aber das liegt dann vorallem daran das sein Leistungoptimum und Getriebeübersetzung bei 255 liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
Anderseits an der zugelassenen Reifentragindex, welcher die Begrenzung auf 230 überhaupt notwendig macht.
Das stimmt so nicht. Wenn überhaupt liegt es an der Frechheit von Volvo in die Fahrzeugpapiere was von Geschwindigkeitsindex V zu schreiben. Sowas fahre ich als Winterreifen aber ganz bestimmt nicht im Sommer. Man kann ja auch mal scherzeshalber mal schaun, was es z.B. an 235/45/17 97V so gibt.
Genau ausser ein paar China Gummis genau gar nichts, jeder Qualitätsgummi hat Y oder W.
Jup, mein (und wohl auch alle anderen, außer den Diplomatenfahrzeugen) V60 D5 ist exakt bei 230 abgeriegelt (kann man auch im VIDA erkennen), macht aber auch nichts, fahre ich so gut wie nie.
LG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
habe heute mal 0-100 mit dem iphone gestoppt: 7,91
100km/h lt Tacho?
Auf 0,01sec genau?
Aus der Festbremsdrehzahl heraus beschleunigt?
Fenster offen oder zu?
...
???
Gruß
DN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
100km/h lt Tacho?Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
habe heute mal 0-100 mit dem iphone gestoppt: 7,91
Auf 0,01sec genau?
Aus der Festbremsdrehzahl heraus beschleunigt?
Fenster offen oder zu?
...
???
Gruß
DN
ja lt. Tacho
das iPhone zeigt ,xx an
mit etwas Gas ~ 1700
fenster zu
ich bin keine dekra... dachte nur nach dem Waschen, ich versuchs mal und musste selbst start/stopp drücken.
Gibt sicherlich gew. Schwankung bzw. könnte man mehr Gas geben, wollte aber das Getriebe nicht malträtieren...
war nur ein Richtwert... kein geeichtes Prüfergebnis...
reifen lauwarm 🙄
allrad ein 😛
motor warm 😉
Hmm, direkt nach dem Waschen.
Da war dann bestimmt der cw-Wert um 0,03% schlechter wegen Restfeuchte auf dem Lack!
Scherz bei Seite 😛
1700rpm müssten schon sehr nahe an der Festbremsdrehzahl liegen.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Hmm, direkt nach dem Waschen.
Da war dann bestimmt der cw-Wert um 0,03% schlechter wegen Restfeuchte auf dem Lack!Scherz bei Seite 😛
1700rpm müssten schon sehr nahe an der Festbremsdrehzahl liegen.
Gruß
DN
ich hatte da etwas ein schlechtes Gewissen... Gas geben und auf Bremse...
Gefühlsmäßig hätte ich knapp 1000 rpm mehr gebraucht um noch ein paar Zehntel rauszuholen... denn der Turboschub ließ kurz auf sich warten.........
aber auf der anderen Seite wäre ich dann wieder als Bücher gebrandmarkt worden... 😛