Volvo XC60 D4 AWD mit Euro5 - Bj. 2014 weiterfahren oder
Aktuell überlege ich wegen evtl. Fahrverbote und Preisverfall, ob ich meinen XC60 D4 AWD mit Euro5 von Bj. 2014 mit 60.000 km weiterfahren soll, oder ob ich einen neuen XC60 Diesel mit Euro6 oder als Benziner kaufen/leasen soll. Bin auf Eure Meinungen gespannt ...
Beste Antwort im Thema
Sehe ich genauso. Bin ich der ähnlichen Lage (V70 D3 Polestar aus 2014, also der 2,0l 163 PS 5-Zylinder mit EU5, derzeit 80 tkm) und fahre das Auto einfach weiter.
Denn den Wertverlust des Fahrzeugs haben wir momentan bereits - der Markt ist durch die gesamte Diskussion ja verunsichert. Er wird aber nur spürbar, wenn man das Auto auch wirklich verkauft.
Wenn man sein Auto nicht verkauft, stört der rein hypothetische Wertverlust auch nicht. So denke ich einfach nicht daran und erfreue mich jeden Tag an einem komfortablen, entspannten Auto.
Eine allgemeine Randnotiz:
In meinem Fall bewirkt die ganze Dieseldiskussion übrigens das Gegenteil von "Flottenerneuerung": Eigentlich war es bislang immer eine Option für mich, meinen Volvo nach 3 Jahren und 90 tkm zu verkaufen und gegen einen neuen einzutauschen. Mit der Garantieverlängerung auf 5 Jahre und etwas Geschick und ordentlicher Kommunikation im Privatverkauf gelang mir das in der Vergangenheit gut und ich konnte mir auf diese Weise einen doch unvernünftig häufigen Fahrzeugwechsel mit durchaus erträglichem Wertverlust leisten. Und hatte ganz nebenbei immer die neueste Abgasnorm. Die Option ist aber jetzt vom Tisch, denn die Preise für Gebrauchte sind im Keller, und der V90 (mir) zu teuer. Aber es gibt Schlimmeres im Leben, als einen V70 bis >200 tkm weiterfahren zu "müssen".
20 Antworten
Zitat:
@teddy1x schrieb am 15. Dezember 2017 um 06:44:08 Uhr:
Sound ist sowas von unwichtig in der heutigen Zeit. Ich möchte ihn am liebsten gar nicht hören.
Hi teddy 1x,
mit Sound meine ich nicht den der hinten rauskommt, aus dem Alter bin ich raus.😁
Ich meine den Klang des Motors, da hört sich der neue für mich eher wie die Bernina (Nähmaschine) meiner Frau an.
Bei einem reinen Elektroauto hörst gar nichts. Die flitzen als bei uns um die Ecke...da erschreckst richtig.
Auch die Post fährt mittlerweile bei uns geräuschlos. Alles nicht ganz ungefährlich.
VG.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 15. Dez. 2017 um 06:44:08 Uhr:
Sound ist sowas von unwichtig in der heutigen Zeit. Ich möchte ihn am liebsten gar nicht hören.
Zumindest bei Schalter ist eine gewisse Geräuschkulisse von Vorteil, ansonsten je leiser desto besser.
Hallo
Ich komme aus Österreich und suche ein solches Auto für meine Tochter. Wieviel kostet er?
LG Lindorfer Wolfgang
Ähnliche Themen
...ob der Threadersteller den Elch noch besitzt, glaub ich ehrlich gesagt nicht mehr - letzter Post war im Dezember ´17. 😉
Wenn Du noch 4 Monate mit dem Kauf warten möchtest, kannst Du meinen Elch vom 🙂 beziehen, geht zum 14.11.2018 nach dann 5 Jahren Haltezeit zurück - ist zwar "nur" ein FWD, aber noch ein 5-Ender! 😁
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 8. Dezember 2017 um 14:36:12 Uhr:
Hi,ich habe in diesem Jahr meinen 2014er (Modelljahr 2015) XC60 D5 AWD gegen ein "gleiches" Fahrzeug Modelljahr 2017 getauscht. Hintergrund war dabei Euro 5 -> Euro 6 und der Wagen hatte mich treu 180.000km begleitet. Zusätzlich hat mich das Digitalradio gereizt, welches ich leider vorher nicht mitbestellt hatte.
Bei DEINEM Kliometerstand würde ich den Hilfsrahmen vorne und evtl. den Unterboden gegen Rost konservieren und den Wagen weiterfahren.
Beim 2017er Modell ist die Auskleidung des Kofferraumes aus einem anderen, sehr empfindlichen Material und es fehlen vorne die "Seitenbegrenzungsleuchten". Das Lenkrad ist auch mit einem anderen Leder bezogen, welches einen einfacheren Eindruck macht (ich hoffe das dies täuscht).Edit: nochmals Deinen Post gelesen... reine Geschmacksache. Für mich wäre der Wechel vom 5 Zylinder auf den 4 Zylinder und das ganze Touch-Spielzeug kein Fortschritt. Den neuen XC90 und S90 bin ich bereits gefahren; den neuen XC60 noch nicht... ist mir in diesen Fahrzeugen zuviel "bling-bling" sprich vorderorientalisches Design *flöt*.
Geschmacksache halt...Viele Grüße,
Gerhard
moin,
hab den Beitag gerade erst gelesen und muss nach meiner Besichtigung des neuen V60 leider 100% zustimmen. Das nordische zurückhaltene Ambiente ist leider auf der Strecke geblieben - zu viel Chrom, Hochglanz und elektronischer Schnickschnack. Ganz nett aber auch nur noch beliebig austauschbar - wie halt jedes andere neuere Fahrzeug :-( Als alter Elch-Fan - bisher hatte ich 5 - werd ich wohl meinen XC noch eine Weile fahren - Diesel Problematik hin oder her aber leider gibt es für mich momentan keine akzeptable Alternative.
bis denne
Horst