Volvo XC60 2016 aus Holland einführen ?
Ich schaue gerade nach einem gebrauchten Volvo XC 60 und habe da auch ein Angebot aus Holland im Visier. Gibt es da Unterschiede zum deustchen Model (3te Bremsleuchte /Leuchtweitenregulierung etc.)?.
Ich möchte dann ungern beim TÜV vorstellig werden und für Erheiterung sorgen....und mir dann zuhause anhören was für ein Depp ich bin.....Vielen Dank ;-)
16 Antworten
Zitat:
@-KJ- schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:51:13 Uhr:
Das Fahrzeug ist ein Importauto (Zulassung in Holland am 25.5.2018, Erstzulassung ins Ausland (unbekannt wo) schon am 26.4.2017). Das Serviceheft ist Holländisch, ohne Abgaben von Service und Kilometerstand ins Ausland. Aufgepasst!!
Das Baujahr ist 26.4.2017 und nicht die Erstzulassung, auf mich wirkt es wie ein Import aus Deutschland nach NL, vielleicht als Vorführer nach NL verkauft worden. Die Holländer importieren Recht viele Autos aus Deutschland. Der km Stand scheint auch echt zu sein, wahrscheinlich kein schlechtes Auto.
“Datum eerste toelating” = Erstzulassung International, Quelle:RDW (Straßenverkehrsamt).
„Kentekencheck“ ist kein offizielle Quelle, nur ein Kommerzieller Website.